Suchergebnisse für Welchen Wert haben Empfehlungen von Aktienanalysten



    Welchen Wert haben Empfehlungen von Aktienanalysten?
    Sind die Empfehlungen von Aktienanalysten profitabel? Vergleich der Profitabilität von Buyside, Sellside und unabhängigen Analysten
    Eine Bewertung der Risikotoleranz von Aktienanlegern
    Ausführliche Abhandlung von den Münzsorten, in welchen eine Geldschuld abzutragen ist
    Handelsempfehlungen von Aktienanalysten
    Sind die Empfehlungen von Aktienanalysten profitabel? Vergleich der Profitabilität von Buyside, Sellside und unabhängigen Analysten
    Frey, J: Von Geld und Werten
    Risikobeurteilung von Aktien. Haben Ratingänderungen von Anleihen einen Einfluß auf den Aktienkurs?
    Konzeptionelle Darstellung der Identifikation und Messung von Werttreibern am Beispiel der US-Aktiengesellschaft Google Inc.
    Wertsicherung von Aktienanlagen
    Bewertung von Aktienoptionen
    Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften
    Nachhaltige Geld Anlage in den Zeiten von Klima Wandel und Kapitalismus Krise
    Fundamentalanalyse von Aktien, Bewertung von Einzelwerten und Aktienmärkten
    Prognose von Aktienmärkten
    Analyse der Aktienmarktsegmente. Der Mehrwert von Aktien und dem Aktienmarkt für Unternehmen
    Leistungsbewertung von Index- und Nicht-Index-Aktien
    Der Einfluß von Aktiengesellschaften auf die Bewertung von Anteilen im Wandel der Zeit
    Korrelation zwischen der Unternehmensbewertung nach Economic Value Added (EVA) und der Entwicklung der Aktienkurse von ausgewählten DAX Werten
    Die Fundamentalanalyse zur Bewertung von Aktien
    Unternehmensbewertung von Zalando SE und Analyse der zukünftigen Tendenzen der Aktienwerte
    Resilienz und Geldmittel. Welchen Einfluss hat die persönliche resiliente Haltung auf das Finanzverhalten von Privatpersonen?
    Die volkswirtschaftlichen Wirkungen von Geldwertsicherungsklauseln
    Auswirkung von Aktienrückkäufen auf den Unternehmenswert
    Die Werterelevanz von Dividenden am amerikanischen Aktienmarkt
    Fußball an der Börse: Der Einfluss von Spielergebnissen auf den Aktienkurs am Beispiel Borussia Dortmund
    Korrelationen von Aktienindizes
    Die Bewertung von Aktienoptionen nach IFRS ED 2
    Unternehmenswertsteigerung durch Aktienrückkäufe aufgrund von Signalling-effects
    Rentabilitätsrisiken aus dem Hypothekargeschäft von Kreditinstituten in Zeiten der Geldentwertung
    Monte-Carlo-Simulation von Aktienkursen zur Berechnung des Werts von Optionsscheinen
    Berechnung von Kapitalwerten, Ablauf einer Kapitalerhöhung, Effektivverzinsung einer Anleihe und Finanzierungsformen bei einer Aktiengesellschaft
    Numerische Verfahren zur Bewertung von Aktienoptionen
    Die Ertragswertmethode, die DCF-Methode und das EVA-Konzept bei der Unternehmensbewertung von Aktiengesellschaften
    Ist eine Nachhaltigkeit von Anleihen, Aktien und verwandten Instrumenten überprüfbar?
    Die Bedeutung von elektronischem Geld im Alltag
    Bewertung deutscher Aktienrenditen mit der Arbitrage Pricing Theory. Grundlagen von APT-Modellen sowie praktische Anwendung
    Auswirkungen ausgewählter Einflussfaktoren auf die Wertentwicklung von Aktien
    Die Fair Value Veröffentlichung von Aktienoptionsplänen nach IFRS 2 bei Unternehmen außerhalb des Dax 30
    Korrelationsanalyse zu Marktwert-Buch-Verhältnis, Marktkapitalisierung und der Performance von Aktien. Gibt es eine signifikante Korrelation?
    Der Schutz von Minderheitsaktionären nach rumänischem und deutschem Aktienrecht unter Berücksichtigung des EU-Acquis
    Das Spannungsverhältnis von Informations- und Geheimhaltungspflichten des Vorstands einer börsennotierten Aktiengesellschaft als Zielgesellschaft eine
    Kosten und Nutzen von Aktienoptionsprogrammen
    Persönliche Schadensersatzhaftung von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft für Kartellverstöße
    Die Delegation von Compliance-Zuständigkeit des Vorstands einer Aktiengesellschaft.
    Wirksamkeit der Geld- und Finanzpolitik von Burkina Faso
    Inhaltskontrolle von Aktienoptionsplänen
    Aufbau, Struktur und Bewertung von mechanischen Handelssystemen für Aktien- und Futuresmärkte
    Vergleich von aktiven und passiven Investmentstrategien bei Aktienfonds
    Ko-Bewegung von Kryptowährungen und afrikanischen Aktienrenditen