Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Suncor Energy Aktie: Energie-Gigant mit Potenzial im Portfolio

    09.08.2025 9 mal gelesen 0 Kommentare
    • Suncor Energy zählt zu den größten integrierten Energieunternehmen Kanadas mit einem diversifizierten Geschäftsmodell.
    • Das Unternehmen profitiert von stabilen Dividenden und einer soliden Bilanz, was es für langfristige Anleger attraktiv macht.
    • Steigende Nachfrage nach Öl und Gas sowie Investitionen in erneuerbare Energien bieten zusätzliches Wachstumspotenzial.

    Suncor Energy Aktie: Fundamentaldaten auf einen Blick

    Suncor Energy Aktie: Fundamentaldaten auf einen Blick

    Werbung

    Wer sich die Fundamentaldaten der Suncor Energy Aktie anschaut, erkennt schnell, warum dieses Papier für viele Investoren auf dem Radar auftaucht. Die Marktkapitalisierung von rund 41,3 Milliarden Euro (Stand: aktuell) zeigt, dass Suncor zu den Schwergewichten im Energiesektor zählt. Mit einer Streubesitzquote von über 62 % bleibt die Aktie auch für institutionelle Anleger interessant – Liquidität ist also reichlich vorhanden.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Bemerkenswert ist die niedrige Bewertung: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt für das laufende Jahr bei etwa 10,87, was im Branchenvergleich als moderat gilt. Analysten schätzen den Gewinn je Aktie für 2024 auf 2,95 Euro. Für Investoren, die auf Wachstum und solide Gewinne setzen, klingt das erstmal nicht schlecht, oder?

    Die Aktie ist sparplanfähig und damit auch für langfristige Strategien geeignet. Wer also auf regelmäßiges Investieren setzt, kann von Kursschwankungen profitieren und seinen Einstiegspreis glätten. Das Unternehmen ist an der NYSE notiert und weist ein Handelsvolumen von mehreren Millionen Stück pro Tag auf – das sorgt für ständige Handelbarkeit, auch bei größeren Orders.

    Ein weiterer Punkt, der selten im Fokus steht: Die Anzahl der ausstehenden Aktien beträgt aktuell etwa 1,23 Milliarden. Das Management hat in den letzten Jahren gezielt Aktien zurückgekauft, was den Gewinn pro Aktie stützt und den Aktionären zugutekommt. Für Anleger, die Wert auf nachhaltige Unternehmensführung legen, ist das ein nicht zu unterschätzender Aspekt.

    Entwicklung des Aktienkurses: Suncor im aktuellen Marktumfeld

    Entwicklung des Aktienkurses: Suncor im aktuellen Marktumfeld

    Im aktuellen Marktumfeld zeigt die Suncor Energy Aktie eine bemerkenswerte Stabilität, die nicht jeder Energietitel für sich beanspruchen kann. Während viele Wettbewerber unter den Schwankungen der Rohstoffpreise ächzen, bewegt sich Suncor im oberen Bereich der 52-Wochen-Spanne – zuletzt zwischen 30,79 USD und 41,95 USD. Der jüngste Kurs liegt mit 39,22 USD deutlich näher am Jahreshoch als am Tief, was auf eine robuste Nachfrage und ein gewisses Anlegervertrauen hindeutet.

    Interessant ist, dass Suncor trotz globaler Unsicherheiten – etwa durch geopolitische Spannungen oder Inflationssorgen – kaum größere Rücksetzer verzeichnet hat. Das Handelsvolumen bleibt hoch, was für eine kontinuierliche Marktpräsenz spricht. Anleger, die auf eine defensive Energieaktie setzen wollen, finden hier eine solide Alternative zu volatileren Branchenvertretern.

    Das Momentum der letzten 30 Tage liegt leicht im positiven Bereich. Damit sticht Suncor aus dem Kreis der klassischen Öl- und Gaswerte heraus, die zuletzt eher mit Seitwärtsbewegungen zu kämpfen hatten. Die Aktie profitiert von einer stabilen Nachfrage nach kanadischem Öl und einer vorausschauenden Unternehmenspolitik, die Preisschwankungen geschickt abfedert.

    Werfen wir einen Blick auf die jüngsten Quartalsbewegungen, zeigt sich: Nach kurzfristigen Dellen im Gesamtmarkt konnte Suncor meist rasch wieder zulegen. Für Anleger, die nach einer Mischung aus Sicherheit und moderatem Wachstum suchen, ist das ein klares Plus.

    Attraktive Dividenden bei Suncor: Rendite-Chancen für Anleger

    Attraktive Dividenden bei Suncor: Rendite-Chancen für Anleger

    Wer bei Suncor einsteigt, hat nicht nur Kursgewinne im Blick, sondern vor allem die Dividendenrendite, die im Branchenvergleich regelmäßig hervorsticht. Die Ausschüttungen erfolgen quartalsweise, was gerade für Einkommensinvestoren ein echter Pluspunkt ist. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Suncor hat seine Dividende in den letzten Jahren mehrfach angehoben – und das auch in wirtschaftlich durchwachsenen Zeiten.

    • Planbare Einnahmen: Die regelmäßigen Zahlungen bieten Anlegern eine verlässliche Einkommensquelle, unabhängig von kurzfristigen Kursschwankungen.
    • Dividendenhistorie: Suncor hat selbst in Phasen mit niedrigen Ölpreisen nicht auf Dividenden verzichtet – ein Zeichen für solide Unternehmensführung.
    • Wachstumspotenzial: Analysten erwarten für die kommenden Jahre weitere Steigerungen der Ausschüttungen, was die Aktie besonders für langfristige Strategien interessant macht.
    • Steuerliche Aspekte: Kanadische Dividenden unterliegen zwar der Quellensteuer, lassen sich aber für viele Anleger teilweise anrechnen – ein Punkt, den man bei der Planung nicht vergessen sollte.

    Unterm Strich: Wer auf stabile und wachsende Dividenden setzt, findet bei Suncor eine seltene Kombination aus Zuverlässigkeit und Rendite-Chancen. Gerade im aktuellen Zinsumfeld ist das ein Argument, das schwer wiegt.

    Kursbewertung und Kennzahlen: Suncor Aktie im Profil

    Kursbewertung und Kennzahlen: Suncor Aktie im Profil

    Ein genauer Blick auf die Bewertung der Suncor Aktie offenbart einige spannende Details, die nicht sofort ins Auge springen. Das PEG-Ratio für das laufende Jahr liegt bei -0,511. Das ist ein ungewöhnlicher Wert, der auf eine besondere Konstellation zwischen Wachstum und Bewertung hindeutet. In der Praxis bedeutet das: Die erwartete Gewinnentwicklung ist aktuell rückläufig, während die Aktie trotzdem nicht überteuert wirkt. Wer antizyklisch denkt, könnte hier einen Einstieg in Erwägung ziehen.

    • Streubesitz von über 62 % sorgt für eine breite Aktionärsbasis und verhindert extreme Kurssprünge durch Einzelinvestoren.
    • Technische Kennzahlen wie der Relative Strength Index (RSL 30T) mit 1,01 und ein Momentum von 1,01 deuten auf eine ausgewogene Marktlage hin – weder Überhitzung noch Unterbewertung.
    • Volatilität (30T): Mit 17,29 bewegt sich die Aktie im moderaten Bereich, was für viele Investoren ein beruhigendes Signal ist.

    Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass Suncor als einer der wenigen großen Energie-Konzerne sparplanfähig ist. Das macht sie für Privatanleger, die regelmäßig investieren möchten, besonders attraktiv. Hinzu kommt: Die Anzahl der ausstehenden Aktien bleibt trotz Aktienrückkäufen hoch, was für eine gewisse Stabilität bei der Kursentwicklung sorgt.

    Quelle: Unternehmensangaben, eigene Berechnungen

    Wichtige Termine und Quartalsberichte für Suncor Investoren

    Wichtige Termine und Quartalsberichte für Suncor Investoren

    Für Anleger, die Suncor im Depot halten oder einen Einstieg planen, sind die kommenden Unternehmensdaten und Dividendentermine essenziell. Sie liefern nicht nur Einblicke in die aktuelle Geschäftsentwicklung, sondern beeinflussen oft auch kurzfristig den Aktienkurs.

    • 04.09. – Ex-Dividenden-Tag: Nur wer die Aktie spätestens am Vortag besitzt, erhält die nächste Dividendenzahlung.
    • 25.09. – Auszahlung der Quartalsdividende: Ein fixer Termin für alle, die auf regelmäßige Erträge setzen.
    • 29.10. – Veröffentlichung des Q3-Berichts 2025: Hier erfahren Investoren, wie sich Umsatz, Gewinn und operative Kennzahlen entwickelt haben.
    • 05.02. – Jahresbericht 2025: Der wichtigste Termin für einen umfassenden Überblick über das abgelaufene Geschäftsjahr.
    • 12.05. – Bericht zum ersten Quartal 2026: Ein früher Indikator für die Geschäftsentwicklung im neuen Jahr.
    • 29.07. – Q2-Bericht 2026: Für Investoren, die Wert auf aktuelle Trends und Entwicklungen legen.

    Hinweis: Diese Termine bieten Chancen für Kursbewegungen und sind für aktive Anleger ein fester Bestandteil der Strategieplanung.

    Technische Analyse: Trends und Volatilität der Suncor Aktie

    Ein Blick auf die technische Seite der Suncor Aktie offenbart ein interessantes Bild: Die Kursbewegungen der letzten Monate verlaufen in einem relativ engen Band, was für eine gewisse Marktberuhigung spricht. Der 30-Tage-Durchschnittskurs liegt aktuell bei 33,32 EUR, was als solide Basislinie für kurzfristige Trendbeobachtungen dient.

    • Trendverhalten: In den letzten Wochen lässt sich ein leicht aufwärtsgerichteter Trend erkennen, unterstützt durch ein positives Momentum. Das spricht für eine stetige Nachfrage, ohne dass Übertreibungen sichtbar werden.
    • Volatilität: Mit einer 30-Tage-Volatilität von 17,29 bewegt sich Suncor im moderaten Bereich. Für Anleger bedeutet das: Es gibt Schwankungen, aber keine extremen Ausschläge, wie sie bei kleineren Energieunternehmen häufiger auftreten.
    • Relative Stärke: Der aktuelle Relative Strength Wert (RSL 30T) von 1,01 signalisiert eine ausgeglichene Lage zwischen Käufern und Verkäufern. Das deutet darauf hin, dass der Markt momentan keine klare Über- oder Unterbewertung sieht.

    Wer kurzfristige Einstiege oder Ausstiege plant, sollte auf diese technischen Kennzahlen achten. Sie liefern wertvolle Hinweise auf mögliche Wendepunkte und helfen, emotionale Fehlentscheidungen zu vermeiden. Insgesamt zeigt sich Suncor technisch betrachtet als ruhiger Vertreter im oft hektischen Energiesektor – ein Aspekt, der gerade für risikoaverse Anleger von Vorteil sein kann.

    Praxisbeispiel: Suncor im Vergleich zu anderen Energieaktien

    Praxisbeispiel: Suncor im Vergleich zu anderen Energieaktien

    Im direkten Vergleich mit anderen großen Energieunternehmen wie Shell, BP oder TotalEnergies fällt Suncor durch eine bemerkenswert starke Fokussierung auf kanadische Ölsande auf. Während viele Wettbewerber zunehmend auf erneuerbare Energien umschwenken, bleibt Suncor dem klassischen Öl- und Gasgeschäft treu. Das bringt zwar weniger ESG-Punkte, sorgt aber für eine gewisse Planbarkeit der Cashflows – gerade in Zeiten, in denen fossile Energieträger wieder stärker nachgefragt werden.

    • Wachstumspotenzial: Suncor investiert gezielt in Effizienzsteigerungen und Modernisierung bestehender Anlagen, anstatt in teure Diversifikationsprojekte. Das verschafft dem Unternehmen einen Kostenvorteil gegenüber international breit aufgestellten Konzernen.
    • Dividendenpolitik: Im Vergleich zu US-Konkurrenten wie ExxonMobil oder Chevron ist die Ausschüttungsquote bei Suncor konservativer, was in schwankenden Marktphasen die Substanz schont und zukünftige Erhöhungen wahrscheinlicher macht.
    • Marktrisiko: Während europäische Energieaktien stärker von regulatorischen Eingriffen und CO2-Bepreisung betroffen sind, profitiert Suncor von einem stabileren kanadischen Rechtsrahmen. Das reduziert Unsicherheiten für Anleger.
    • Bewertung: Suncor wird am Markt häufig mit einem Abschlag gegenüber globalen Wettbewerbern gehandelt. Für Value-Investoren kann das ein attraktiver Einstiegspunkt sein, wenn sie an eine anhaltende Nachfrage nach Öl und Gas glauben.

    Wer also nach einer Energieaktie sucht, die nicht jedem Trend hinterherläuft, sondern konsequent auf das eigene Kerngeschäft setzt, findet in Suncor eine interessante Alternative zu den globalen Giganten.

    Vorteile und Möglichkeiten: Suncor Energy Aktie im Portfolio einsetzen

    Vorteile und Möglichkeiten: Suncor Energy Aktie im Portfolio einsetzen

    Die Suncor Energy Aktie eröffnet Anlegern spezielle Chancen, die sich von anderen Titeln im Energiesektor abheben. Ein oft unterschätzter Vorteil ist die flexible Einsetzbarkeit in unterschiedlichen Anlagestrategien. Suncor eignet sich sowohl für klassische Buy-and-Hold-Ansätze als auch für taktische Positionierungen, etwa zur Absicherung gegen steigende Rohstoffpreise.

    • Hedging gegen Inflation: Suncor profitiert erfahrungsgemäß von Phasen mit erhöhter Inflation, da steigende Ölpreise die Margen verbessern können. Damit bietet die Aktie einen natürlichen Schutzschirm für das Gesamtportfolio.
    • Starke Korrelation zu Rohstoffzyklen: Wer zyklische Schwankungen gezielt nutzen möchte, kann mit Suncor gezielt auf Aufschwünge im Rohstoffmarkt setzen – ein Aspekt, der bei defensiven Versorgern weniger ausgeprägt ist.
    • Einbindung in nachhaltige Mischfonds: Einige Fondsmanager setzen Suncor als Beimischung ein, um das Risiko-Rendite-Profil zu optimieren, da das Unternehmen trotz fossiler Ausrichtung auf Effizienz und Umweltstandards achtet.
    • Liquidität für kurzfristige Strategien: Die hohe Handelsaktivität macht Suncor attraktiv für Anleger, die auf kurzfristige Marktbewegungen reagieren wollen, ohne Liquiditätsengpässe befürchten zu müssen.

    Gerade für Investoren, die ihr Portfolio gezielt diversifizieren und auf verschiedene Marktszenarien vorbereiten möchten, bietet Suncor einen echten Mehrwert. Die Aktie lässt sich flexibel in verschiedene Anlagekonzepte integrieren – und das mit einer Stabilität, die im Energiesektor nicht selbstverständlich ist.

    Fazit: Suncor Aktie als attraktiver Baustein für Energie-Investoren

    Fazit: Suncor Aktie als attraktiver Baustein für Energie-Investoren

    Wer gezielt nach einem Energietitel sucht, der sich durch eine seltene Mischung aus regionaler Verwurzelung und internationaler Handelbarkeit auszeichnet, findet in Suncor eine bemerkenswerte Option. Besonders spannend: Die Aktie wird zunehmend von institutionellen Investoren in nordamerikanischen Pensionsfonds und Versorgungswerken gehalten, was für zusätzliche Stabilität im Aktionariat sorgt.

    • Die Integration moderner Fördertechnologien verschafft Suncor einen Effizienzvorsprung, der sich in niedrigeren Produktionskosten niederschlägt.
    • Im Bereich der Partnerschaften und Joint Ventures ist Suncor ungewöhnlich aktiv – das Unternehmen beteiligt sich an mehreren Infrastrukturprojekten, die langfristig zusätzliche Ertragsquellen erschließen könnten.
    • Ein weiteres Argument: Suncor setzt auf eine ausgewogene Kapitalstruktur mit vergleichsweise niedriger Verschuldung, was das Unternehmen unabhängiger von Zinsschwankungen macht.
    • Für Anleger, die auf Währungsdiversifikation achten, bietet die Notierung in kanadischen Dollar einen zusätzlichen Schutz gegen Euro-Schwankungen.

    Unterm Strich ist Suncor nicht nur ein klassischer Energie-Player, sondern ein flexibler Baustein für Portfolios, die auf Stabilität, Effizienz und internationale Perspektiven setzen.

    Produkte zum Artikel

    technische-und-fundamentale-analyse-ausgewaehlter-rohstoff-aktien

    27.95 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    verschenken-sie-kein-geld

    6.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zur Suncor Energy Aktie – Chancen, Dividende und Bewertung

    Warum gilt die Suncor Energy Aktie als stabiler Energie-Titel?

    Die Suncor Energy Aktie profitiert von einer starken Position im Öl- und Gasmarkt, einer hohen Marktkapitalisierung und einer klaren Fokussierung auf Effizienz. Dank ihrer regionalen Verwurzelung und internationalen Handelbarkeit bietet sie Anlegern Stabilität auch in volatilen Marktphasen.

    Wie attraktiv ist die Dividende der Suncor Energy Aktie?

    Die quartalsweise gezahlte Dividende zeichnet sich durch eine stabile Rendite aus. Suncor erhöht die Ausschüttungen regelmäßig und zählt zu den wenigen Energieaktien, die auch in schwankenden Märkten verlässlich Dividende zahlen – ein Plus für Einkommensinvestoren.

    Welche Bewertungskriterien sprechen für ein Investment in Suncor?

    Mit einem moderaten Kurs-Gewinn-Verhältnis und hoher Liquidität bietet Suncor eine attraktive Einstiegschance. Die Aktie gilt als unterbewertet und besitzt ein interessantes Risiko-Rendite-Profil durch Effizienzsteigerungen und Aktienrückkäufe.

    Für welche Anleger eignet sich die Suncor Energy Aktie besonders?

    Die Aktie ist besonders für langfristige Anleger, Sparplan-Investoren sowie für defensive Strategien geeignet. Dank hoher Liquidität und Stabilität eignet sich Suncor sowohl für Buy-and-Hold- als auch für taktische Portfoliopositionen.

    Welche Rolle spielt Suncor bei der Diversifikation im Depot?

    Als Bestandteil von Energie-ETFs, Fonds oder als Einzelaktie erhöht Suncor die Diversifikation im Portfolio. Die Aktie bietet Schutz gegen Inflationsphasen und rohstoffgetriebene Marktzyklen – ein Mehrwert für breit gefächerte Anlagestrukturen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Suncor Energy Aktie überzeugt durch solide Fundamentaldaten, stabile Dividenden und moderate Bewertung bei gleichzeitig hoher Liquidität und Marktpräsenz. Sie bietet Anlegern eine attraktive Mischung aus Zuverlässigkeit, defensivem Wachstumspotenzial und regelmäßigen Erträgen im Energiesektor.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Dividendenstärke nutzen: Die Suncor Energy Aktie überzeugt durch eine attraktive und regelmäßig steigende Dividendenrendite. Quartalsweise Ausschüttungen sorgen für planbare Einnahmen, was sie besonders für Einkommensinvestoren interessant macht.
    2. Langfristige Stabilität und Liquidität: Mit hoher Marktkapitalisierung, großer Streubesitzquote und täglichem Handelsvolumen in Millionenhöhe bleibt die Aktie auch für größere Orders jederzeit handelbar. Das macht sie geeignet für langfristige Sparpläne und strategische Depotbausteine.
    3. Effizienter Einstieg durch Sparpläne: Die Sparplanfähigkeit der Suncor Aktie ermöglicht es, regelmäßig zu investieren und so von Kursschwankungen zu profitieren. Besonders bei moderater Bewertung und stabilem Gewinn je Aktie lässt sich der durchschnittliche Einstiegspreis effektiv glätten.
    4. Risiko- und Inflationsschutz: Aufgrund der starken Korrelation zu Rohstoffzyklen und der soliden Marktposition eignet sich Suncor als Absicherung gegen Inflation und volatile Rohstoffpreise. Die Aktie bietet damit einen natürlichen Hedge im Gesamtportfolio.
    5. Aktuelle Unternehmensentwicklung im Blick behalten: Wichtige Termine wie Quartalsberichte und Dividendenstichtage bieten Chancen auf Kursbewegungen und liefern wertvolle Einblicke in die Geschäftsentwicklung. Aktive Anleger sollten diese Termine für eine gezielte Strategieplanung nutzen.

    Produkte zum Artikel

    technische-und-fundamentale-analyse-ausgewaehlter-rohstoff-aktien

    27.95 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    verschenken-sie-kein-geld

    6.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter