Beiträge zum Thema Anlageklassen

Die Commerzbank Indexfonds bieten Anlegern eine kostengünstige, transparente und flexible Möglichkeit, in breit diversifizierte Märkte zu investieren. Mit einer breiten Produktpalette, nachhaltigen Strategien und der Sicherheit eines etablierten Finanzinstituts sind sie sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren attraktiv....

Rebalancing ist ein Prozess zur Wiederherstellung der ursprünglichen Gewichtung eines Anlageportfolios, um das Risiko zu kontrollieren und die Anlagestrategie beizubehalten; es erfordert Disziplin und kann durch verschiedene Strategien wie kalenderbasiertes oder schwellenwertbasiertes Rebalancing umgesetzt werden....

Das Buy-and-Hold-Konzept ist eine langfristige Anlagestrategie, die auf der Annahme basiert, dass Märkte trotz kurzfristiger Schwankungen wachsen und durch Diversifikation sowie regelmäßiges Rebalancing Stabilität bietet. Es minimiert Handelskosten und emotionale Entscheidungen, erfordert jedoch Geduld und Disziplin zur Überwachung des Portfolios...

Das Umschichten von ETFs ist sinnvoll, wenn sich persönliche Ziele oder Marktbedingungen ändern und dient der Wiederherstellung des ursprünglichen Risiko-Ertrags-Verhältnisses. Regelmäßiges Rebalancing hilft dabei, das Portfolio an die gewünschte Asset-Allokation anzupassen und kann steuerliche Vorteile bieten....