Inhaltsverzeichnis:
Tesla: Aktie verliert massiv an Wert – Zweifel der Anleger wachsen
Die Tesla-Aktie steht unter Druck, wie das Handelsblatt berichtet. Anleger zeigen sich zunehmend skeptisch, was die zukünftige Entwicklung des Unternehmens betrifft. Der Artikel verweist auf die Unsicherheiten, die durch die jüngsten Quartalszahlen und die allgemeine Marktlage verstärkt wurden. Mehr dazu auf der Webseite des Handelsblatts: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/tesla-aktie-verliert-massiv-an-wert-zweifel-der-anleger-wachsen/100110053.html.
Hildegard (98) investiert seit 50 Jahren in Aktien: Das sind ihre Tipps
FOCUS Online berichtet über Hildegard Alf-Kopp, die mit 98 Jahren weiterhin aktiv an der Börse investiert. Seit über fünf Jahrzehnten verfolgt sie eine Strategie, die auf Sicherheit und Erfahrung basiert. Ihr Grundsatz lautet: „Nur spekulieren, wenn ausreichend finanzielle Reserven vorhanden sind.“ Ihre Tipps und Erfahrungen teilt sie mit ihrer Familie, insbesondere mit ihrem Enkel Pascal, der von ihrem Durchhaltevermögen beeindruckt ist. Weitere Details finden Sie auf FOCUS Online: https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/ich-hab-gut-verdient-hildegard-98-investiert-seit-50-jahren-in-aktien-das-sind-ihre-tipps_id_260752417.html.
Stahl- und Baustoff-Aktien legen kräftig zu
Wie t-online berichtet, verzeichneten Stahl- und Baustoff-Aktien am Mittwoch deutliche Kursgewinne. Heidelberg Materials stieg im DAX um 4,2 Prozent, während Thyssenkrupp im MDAX mit fast sieben Prozent zulegte. Besonders beeindruckend war die Entwicklung von Klöckner & Co, deren Aktien im SDAX um fast zehn Prozent zulegten. Marktbeobachter führen diese Entwicklung auf die Chancen im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau der Ukraine zurück. Mehr dazu auf t-online: https://www.t-online.de/finanzen/boerse/ticker/aktie-im-fokus-stahl-und-baustoff-aktien-legen-kraeftig-zu/0DB4B40050AB85A7/.
Geldanlage: Warum die deutsche Angst vor Aktien unbegründet ist
Die FAZ beleuchtet die deutsche Zurückhaltung gegenüber Aktieninvestitionen und erklärt, warum diese oft unbegründet ist. Historische Ereignisse wie das Platzen der Internetblase und die Finanzkrise haben das Vertrauen in Aktien erschüttert. Dennoch zeigt die Analyse, dass langfristige Investitionen in Aktien eine lohnenswerte Strategie sein können. Weitere Informationen finden Sie in der FAZ: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/pro-finanzen/aktien/geldanlage-warum-die-deutsche-angst-vor-aktien-unbegruendet-ist-110310807.html.
Die heißesten Aktien bis Ostern – Ihre Chance auf 5 x 50 Prozent
DER AKTIONÄR stellt in seiner aktuellen Ausgabe fünf Aktien vor, die bis Ostern eine Rendite von 50 Prozent erzielen könnten. Die Redaktion teilt die Titel in Kategorien wie „spekulativ“ und „siedend heiß“ ein, um das Risiko besser einschätzen zu können. Ein Beispiel ist Thyssenkrupp, das in der Vorwoche um 29 Prozent zulegte. Weitere Details und Analysen finden Sie auf der Webseite von DER AKTIONÄR: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/die-heissesten-aktien-bis-ostern-ihre-chance-auf-5-x-50-prozent-20375681.html.
8 Aktien, 2 ETFs – das sind die Gewinner der neuen Deutschland-Ära
Die WELT analysiert die Gewinner der neuen politischen Ära in Deutschland nach der Bundestagswahl 2025. Besonders mittelgroße Unternehmen mit starkem Deutschland-Fokus stehen im Mittelpunkt. Zudem werden zwei ETFs vorgestellt, die von der aktuellen Marktlage profitieren könnten. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der WELT: https://www.welt.de/wirtschaft/plus255528726/Aktien-und-ETFs-Das-sind-die-Gewinner-der-neuen-Deutschland-Aera-nach-der-Bundestagswahl-2025.html.
Quellen:
- Tesla: Aktie verliert massiv an Wert – Zweifel der Anleger wachsen
- Hildegard (98) investiert seit 50 Jahren in Aktien: Das sind ihre Tipps
- AKTIE IM FOKUS: Stahl- und Baustoff-Aktien legen kräftig zu
- Geldanlage: Warum die deutsche Angst vor Aktien unbegründet ist
- Die heißesten Aktien bis Ostern – Ihre Chance auf 5 x 50 Prozent
- 8 Aktien, 2 ETFs – das sind die Gewinner der neuen Deutschland-Ära