Ukraine-Verhandlungen: Welche Aktien jetzt profitieren – und welche nicht

    19.02.2025 148 mal gelesen 0 Kommentare

    Verhandlungen über Ukraine: Aktien im Fokus

    Die Verhandlungen über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine haben deutliche Auswirkungen auf die Aktienmärkte. Laut einem Bericht von Capital (Quelle: https://www.capital.de/geld-versicherungen/verhandlungen-ueber-ukraine--welche-aktien-profitieren-und-welche-nicht-35477874.html) reagierten insbesondere Aktien wie Rheinmetall und Hensoldt aus dem Rüstungssektor empfindlich auf Spekulationen über Gespräche zwischen den USA und Russland. Während Rheinmetall nach einem Kursverlust von 10 Prozent durch eine Kurszielanhebung der HSBC auf 1000 Euro ein neues Rekordhoch von 800 Euro erreichte, bleibt Hensoldt hinter diesen Entwicklungen zurück. Auch die österreichischen Banken Erste Bank und Raiffeisen Centro sowie die Lufthansa zeigten starke Kursbewegungen, da sie als Indikatoren für mögliche Fortschritte in den Verhandlungen gelten. Die Lufthansa hofft, dass der russische Luftraum in zwei bis drei Jahren wieder frei beflogen werden kann, was den chinesischen Markt neu öffnen würde.

    Werbung

    Samsung-Pläne treiben asiatische Chipwerte

    Die asiatischen Chipwerte erlebten einen deutlichen Aufschwung, angetrieben durch die Ankündigung von Samsung, Aktien im Wert von 3,05 Billionen Won (ca. 2,11 Milliarden US-Dollar) einzuziehen. Laut finanzen.net (Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/im-aufwind-sk-hynix-aktie-hanmi-semiconductor-aktie-co-samsung-plaene-treiben-chipwerte-nach-oben-14252260) stieg die Aktie von SK hynix um 4,05 Prozent auf 218.500 Won, während HANMI Semiconductor sogar um 8,74 Prozent auf 107.000 Won zulegte. Auch in China verzeichneten Chiptitel wie Shenzhen Inovance und Will Semiconductor starke Kursgewinne. Die Rally wurde zusätzlich durch positive Vorgaben aus dem US-Techsektor unterstützt, wo die Intel-Aktie um 16,06 Prozent auf 27,39 US-Dollar zulegte, angetrieben durch Berichte über mögliche Übernahmegebote von Broadcom und TSMC.

    Langfristige Gewinner: Linde und Texas Pacific Land

    Ein Bericht von Börse Online (Quelle: https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/diese-aktien-steigen-immer-hunderte-prozent-gewinn-und-50-dividenden-wachstum-20374919.html) hebt die Linde-Aktie und die Texas Pacific Land Corporation als langfristige Gewinner hervor. Linde, ein führender Anbieter von Industriegasen, erzielte in den letzten zehn Jahren eine durchschnittliche Rendite von über 16 Prozent pro Jahr. Besonders profitabel ist das Geschäft mit Wasserstoff, das durch den globalen Wandel hin zu nachhaltigen Energielösungen angetrieben wird. Texas Pacific Land hingegen nutzt riesige Landflächen in West-Texas für Öl- und Gasförderung sowie erneuerbare Energien. Mit einer Nettomarge von 65 Prozent und einer durchschnittlichen Dividendensteigerung von 50 Prozent pro Jahr in den letzten fünf Jahren bleibt die Aktie eine außergewöhnliche Wohlstandsinvestition.

    US-Aktien: Vorsicht trotz Aufwärtstrend

    Obwohl der Nasdaq 100 und der S&P 500 neue Rekordstände erreichen, warnt stock3 Börsennews (Quelle: https://stock3.com/news/us-aktien-trotz-aufwaertstrendfortsetzung-kein-kauf-16143097) vor einer Überbewertung der US-Aktienmärkte. Besonders die Aktien von Nvidia und Meta Platforms zeigen extreme Kursgewinne, die laut Analysten nicht durch die Geschäftsentwicklung gedeckt sind. Nvidia erreichte eine Marktkapitalisierung von 3,4 Billionen USD, während Meta Platforms seit November 2022 um 741 Prozent zulegte. Analysten raten, sich aus dem US-Markt zurückzuziehen, bis eine Korrektur die Übertreibung beendet. Europäische und chinesische Aktien bieten derzeit attraktivere Bewertungen und könnten eine Alternative darstellen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Ukraine-Verhandlungen beeinflussen Aktienmärkte stark, wobei Rüstungs- und Luftfahrtwerte schwanken. Asiatische Chipaktien profitieren von Samsungs Plänen, während Analysten vor überbewerteten US-Aktien warnen und europäische sowie chinesische Alternativen empfehlen.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE