Inhaltsverzeichnis:
Value-Dividendenaktien: Chancen in der Krise
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten rücken Value-Dividendenaktien in den Fokus vieler Anleger. Laut FinanzNachrichten.de und Wallstreet Online bieten drei Unternehmen attraktive Dividendenrenditen und stabile Geschäftsmodelle, die auch in Krisenzeiten überzeugen können.
Admiral Group
Die britische Admiral Group, ein führender Anbieter von Versicherungs- und Konsumentenkreditprodukten, verzeichnete 2024 beeindruckende 11,1 Millionen Kunden. Allein im letzten Jahr kamen 1,4 Millionen neue Kunden hinzu. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, darunter Kfz-, Hausrat-, Reise- und Tierversicherungen sowie Konsumentenkredite und Kfz-Finanzierungen.
Zwischen 2018 und 2024 stieg der Umsatz von 1.267,5 Millionen auf 5.272,9 Millionen britische Pfund, während der Gewinn von 395,1 Millionen auf 663,3 Millionen britische Pfund wuchs. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 3,42 Prozent (Stand: 04.04.2025).
„Defensive Werte wie die Admiral Group bieten Stabilität und attraktive Renditen, selbst in unsicheren Zeiten.“ – Wallstreet Online
Endesa
Endesa, der führende Stromversorger Spaniens, überzeugt mit einer Dividendenrendite von 5,18 Prozent (Stand: 04.04.2025). Das Unternehmen betreibt ein Leitungsnetz von über 320.000 Kilometern und versorgt rund zehn Millionen Strom- sowie 1,8 Millionen Gaskunden. Seit 2009 gehört Endesa zum italienischen Enel-Konzern, bleibt jedoch eigenständig handelbar.
Endesa setzt auf nachhaltige Energiequellen wie Wind- und Solaranlagen und bietet zusätzlich Beratungsleistungen zur Energieeffizienz und E-Mobilitätsinfrastruktur an. Die sinkende Verschuldung und hohe Profitabilität unterstreichen die Stabilität des Unternehmens.
„Endesa zeigt, wie Nachhaltigkeit und Profitabilität Hand in Hand gehen können.“ – FinanzNachrichten.de
Reckitt Benckiser
Das britische Unternehmen Reckitt Benckiser ist weltweit für seine Gesundheits- und Hygieneprodukte bekannt. Zu den Marken gehören Dettol, Durex, Nurofen und Finish. Trotz eines langsameren Wachstums seit 2018 bleibt das Unternehmen mit zweistelligen Gewinnmargen und Eigenkapitalrenditen profitabel.
Reckitt Benckiser zahlt kontinuierlich steigende Dividenden, die aktuell eine Rendite von 3,83 Prozent (Stand: 04.04.2025) bieten. Die Produkte des täglichen Bedarfs sorgen für eine stabile Nachfrage, selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
„Reckitt Benckiser bleibt ein verlässlicher Dividendenzahler mit einem starken Markenportfolio.“ – Wallstreet Online
Zusammenfassung
Unternehmen | Dividendenrendite | Besonderheiten |
---|---|---|
Admiral Group | 3,42% | Starkes Kundenwachstum und stabile Gewinne |
Endesa | 5,18% | Fokus auf nachhaltige Energie und hohe Profitabilität |
Reckitt Benckiser | 3,83% | Starke Marken und kontinuierlich steigende Dividenden |
Diese drei Unternehmen zeigen, dass defensive Werte mit attraktiven Dividenden auch in Krisenzeiten eine lohnende Investition sein können.
Quellen: