Vor der Dividendensaison: Diese Aktien versprechen über 12% Rendite!

    30.01.2025 190 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Dividendensaison steht vor der Tür, und einige Aktien bieten bereits jetzt beeindruckende Renditen! Besonders hervorzuheben ist die norwegische Equinor mit einer Dividendenrendite von 12,07 Prozent – eine spannende Option für Investoren, die von der Bodenbildung bei Öl- und Gas-Aktien profitieren möchten.
    Auch deutsche Unternehmen sind interessant: Bertrandt lockt mit 6,30 Prozent Dividendenrendite, während Siemens mit stabilen Kursen und 2,31 Prozent Mitte des Monats überzeugt. FORTEC Elektronik könnte mit einem Ausbruch über die 200-Tage-Linie und 4,36 Prozent Rendite ebenfalls spannend sein.
    Für Anleger mit hohen Erträgen könnte die sogenannte Steuerspar-GmbH eine Überlegung wert sein. Dieses Modell hilft, Kapitalerträge steuerlich zu optimieren – besonders relevant angesichts geplanter Steueränderungen.
    Ein Blick auf die ASML-Aktie zeigt: Das Unternehmen übertrifft seine Ziele und profitiert vom Boom im Bereich künstlicher Intelligenz. Analysten sehen mittelfristig sogar vierstellige Kursziele, warnen aber vor möglichen politischen Risiken wie Exportbeschränkungen.
    Für passives Einkommen sind Altria Group und ihre fast acht Prozent Dividendenrendite ein Highlight. Mit Fokus auf rauchfreie Produkte und E-Zigaretten bleibt die Aktie trotz Herausforderungen eine solide Wahl für langfristige Anleger.

    12,07% Dividendenrendite im Februar: Mit diesen Aktien kommen Sie der Dividenden-Saison zuvor

    Laut einem Bericht von Börse Online können Anleger bereits vor Beginn der Dividendensaison hohe Renditen erzielen. Besonders hervorzuheben ist die norwegische Equinor mit einer beeindruckenden Dividendenrendite von 12,07 Prozent. Diese wird als Quartalsdividende ausgeschüttet und bietet eine attraktive Möglichkeit für Investoren, trotz der aktuellen Bodenbildung bei Öl- und Erdgas-Aktien.

    Werbung

    Auch deutsche Unternehmen bieten interessante Optionen: Der Automobilzulieferer Bertrandt zahlt beispielsweise eine Dividende von 6,30 Prozent aus. Siemens hingegen zeigt einen stabilen Aufwärtstrend und lockt Mitte des Monats mit einer Rendite von 2,31 Prozent. Ein weiterer interessanter Kandidat könnte FORTEC Elektronik sein; das Unternehmen deutet auf einen Ausbruch über die 200-Tage-Linie hin und verspricht eine Rendite von 4,36 Prozent.

    Geld: Angst um die Aktiengewinne – für wen sich die Steuerspar-GmbH wirklich lohnt

    Die WELT berichtet über steigendes Interesse an sogenannten Aktien-GmbHs aufgrund geplanter Steueränderungen durch Robert Habeck. Dieses Modell ermöglicht es Anlegern, erhebliche Teile ihrer Kapitalerträge steuerfrei zu halten. Die Frage bleibt jedoch bestehen: Für welche Art von Investor lohnt sich dieses Konstrukt tatsächlich?

    Anleger sind besorgt darüber, wie diese Änderungen ihre Gewinne beeinflussen könnten. Das Konzept der Steuerspar-GmbH erscheint in diesem Kontext besonders attraktiv für diejenigen mit hohen Erträgen aus ihren Investments.

    ASML-Aktie: So reagieren Goldman Sachs, JPMorgan und Co

    Laut DER AKTIONÄR hat ASML kürzlich seine Umsatz- und Ergebnisziele nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen - ein Zeichen dafür war insbesondere das starke Neugeschäft im Bereich künstlicher Intelligenz (KI). Analysten zeigen sich optimistisch gegenüber den Entwicklungen bei ASML, so belässt Bernstein ihr Kursziel bei stolzen 850 Euro, während JPMorgan gar bis zu einem fairen Wert nahe tausend sieht.

    Trotz eines kurzfristigen Rücksetzers nach dem DeepSeek-Ereignis bleiben Experten positiv gestimmt hinsichtlich zukünftiger Wachstumschancen innerhalb dieser Branche sowie möglicher vierstelliger Kursziele mittelfristig betrachtet. Risiken bestünden allerdings, wenn politische Entscheidungen Exportbeschränkungen verschärfen sollten, was wiederum negative Auswirkungen haben könnte, laut Einschätzungen diverser Marktbeobachter weltweit.

    Passives Einkommen optimieren: Zwei solide Aktien bieten dir mehr als sieben Prozent Dividendenrenditen!

    Aktienwelt360 hebt zwei vielversprechende Titel hervor: Altria Group Inc., bekannt unter anderem wegen der Marlboro-Zigarettenmarke, aber auch zunehmend aktiver werdend bezüglich rauchfreier Produkte, inklusive der Übernahme von NJOY Holdings, die letztes Jahr im Juni abgeschlossen wurde. Dies ermöglicht Altria, E-Zigaretten gemäß FDA-Zulassungsvorgaben sowohl in Tabak- als auch Mentholvarianten anzubieten. Altrias Aktie ist derzeit knapp beim achtfachen Gewinn bewertet und bietet eine Dividendenrendite von fast acht Prozent, Stand Anfang Januar. Dieses Angebot scheint weiterhin attraktiv, vorausgesetzt seinerzeitige Faktoren bleiben stabil.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter