Wall Street erholt sich, DAX schwächelt: Tesla und BYD im Fokus

    25.03.2025 46 mal gelesen 0 Kommentare

    Marktbericht: Die Wall Street und das Prinzip Hoffnung

    Die Wall Street startete die Woche mit einer deutlichen Erholung. Der Dow Jones legte um 1,42 Prozent auf 42.583 Punkte zu, während der S&P 500 um 1,76 Prozent und die Nasdaq um 2,27 Prozent stiegen. Besonders Tesla konnte mit einem Kursanstieg von 11,9 Prozent überzeugen, nachdem die Aktie zuvor stark unter Druck geraten war. Experten führen dies auf die Hoffnung zurück, dass die von der Trump-Regierung angedrohten Strafzölle weniger drastisch ausfallen könnten.

    Werbung

    Auch die Federal Reserve (Fed) bleibt in ihrer Zinspolitik abwartend, da die Auswirkungen der Zollpolitik auf die Wirtschaft noch unklar sind. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen stieg auf 4,34 Prozent, während die Kurse der Anleihen sanken.

    "Der Ton scheint sich zu ändern - von einem breit angelegten Trommelfeuer hin zu einem gezielteren - wechselseitigen Gefüge", kommentierte Stephen Innes von SPI Asset Management.

    Zusammenfassung: Die US-Börsen erholen sich dank Hoffnungen auf eine maßvollere Zollpolitik. Tesla und andere Tech-Werte profitieren besonders stark.

    DAX: Erholung bleibt aus

    Der deutsche Leitindex DAX konnte seinen positiven Start nicht halten und schloss mit einem leichten Minus von 0,17 Prozent bei 22.852 Punkten. Auch der MDAX gab um 0,1 Prozent nach. Die Unsicherheit über die US-Zollpolitik und deren Auswirkungen auf die exportorientierte EU-Wirtschaft belastet weiterhin die Märkte.

    Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets sieht in den bevorstehenden Ankündigungen von US-Präsident Trump Anfang April einen möglichen Wendepunkt. Bis dahin bleibt die Nervosität der Anleger hoch.

    Zusammenfassung: Der DAX bleibt unter Druck, da Unsicherheiten über die US-Zollpolitik die Märkte belasten.

    Apple und China: Neue Partnerschaften in Sicht

    Apple-CEO Tim Cook traf sich in China mit Ren Hongbin, dem Leiter des Chinesischen Rats für die Förderung des Internationalen Handels (CCPIT). Beide Seiten diskutierten über eine Vertiefung der Zusammenarbeit im Bereich der Lieferketten. Die Apple-Aktie stieg in New York um 1,1 Prozent, obwohl sie seit Jahresbeginn rund zwölf Prozent verloren hat.

    China wirbt verstärkt um westliche Unternehmen, um die Auswirkungen der US-Zölle abzufedern. Vertreter von Apple, Pfizer und Mastercard wurden von der chinesischen Regierung empfangen, um Investitionen zu fördern.

    Zusammenfassung: Apple und China suchen nach engerer Zusammenarbeit, während China westliche Unternehmen mit einer Charme-Offensive umwirbt.

    Deutsche Börse: Aufwärtstrend setzt sich fort

    Die Aktie der Deutschen Börse AG stieg um 1,94 Prozent auf 268,20 Euro und gehört damit zu den stärksten Werten im DAX. Das Unternehmen liegt nur 2,33 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 274,60 Euro. Mit einer Marktkapitalisierung von 48,31 Milliarden Euro ist die Deutsche Börse ein Schwergewicht im DAX.

    Zusammenfassung: Die Deutsche Börse-Aktie zeigt eine positive Entwicklung und gehört zu den Gewinnern im DAX.

    BYD: Gewinnsprung dank Elektroautos

    Der chinesische Autobauer BYD konnte seinen Gewinn im vergangenen Jahr um ein Drittel auf 40,3 Milliarden Yuan (5,1 Milliarden Euro) steigern. Der Erfolg ist vor allem auf den starken Absatz günstiger Elektroautos in China zurückzuführen. BYD hat Volkswagen als Marktführer in China abgelöst und profitiert von der wachsenden Nachfrage nach E-Autos.

    Zusammenfassung: BYD verzeichnet dank günstiger Elektroautos einen deutlichen Gewinnanstieg und übernimmt die Marktführerschaft in China.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Wall Street erholt sich dank Hoffnungen auf mildere US-Zölle, während der DAX unter Unsicherheiten leidet; Tesla und BYD glänzen mit starken Kursgewinnen. Apple sucht engere Zusammenarbeit mit China, die Deutsche Börse zeigt Aufwärtstrend, und BYD profitiert von Elektroauto-Boom in China.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE