Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Wall Street unter Druck: Nvidia-Zahlen und Handelsängste belasten Tech-Werte

    26.02.2025 148 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Wall Street steht unter Druck: Während der Dow Jones leicht zulegen konnte, verzeichneten die Technologiewerte deutliche Verluste. Besonders die Nasdaq und der S&P 500 mussten Federn lassen.
    Im Fokus der Anleger stehen die bevorstehenden Quartalszahlen von Nvidia. Die Unsicherheit über die Ergebnisse und Berichte über mögliche Handelsbeschränkungen für Nvidia-Chips belasten die Aktie, die heute 2,8 Prozent verlor.
    Die Technologiewerte leiden insgesamt unter der angespannten Marktstimmung. Investoren reagieren sensibel auf die Kombination aus schwachen Zahlen und geopolitischen Unsicherheiten.
    Doch es gibt auch Lichtblicke: Aktien mit einem niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis könnten jetzt Chancen bieten. Unternehmen wie Copa Holdings oder SM Energy zeigen laut Experten ein enormes Kurspotenzial.
    Die kommenden Tage bleiben spannend: Nvidia-Zahlen und weitere Entwicklungen könnten die Richtung an den Märkten bestimmen. Bleibt dran, um keine Updates zu verpassen!

    Marktbericht: Wall-Street-Stimmung trübt sich ein

    Die Stimmung an der Wall Street bleibt angespannt. Während der Dow Jones mit einem Plus von 0,37 Prozent bei 43.621 Punkten schloss, verlor die Technologiebörse Nasdaq 1,35 Prozent. Besonders der Nasdaq 100 gab um 1,24 Prozent nach. Der S&P 500, der sowohl Technologie- als auch Standardwerte umfasst, fiel um 0,47 Prozent auf 5.955 Punkte. Vor den Quartalszahlen von Nvidia, die morgen erwartet werden, herrscht Unsicherheit unter den Investoren. Nvidia-Aktien verloren heute 2,8 Prozent. Laut tagesschau.de verstärken zudem Berichte über mögliche neue Handelsbeschränkungen für Nvidia-Chips die Sorgen am Markt.

    Werbung

    KGV unter 10 und massives Kurspotenzial: Kaufchance bei ausgewählten Aktien

    Einige Aktien mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter 10 bieten derzeit laut Börse Online ein erhebliches Kurspotenzial. Zu den Top-Empfehlungen gehören unter anderem Copa Holdings mit einem Kurspotenzial von 63,5 Prozent (KGV: 6,51) und SM Energy mit 56,6 Prozent (KGV: 5,15). Besonders interessant ist AES, ein diversifizierter Energieversorger aus den USA, der nicht nur günstig bewertet ist, sondern auch charttechnisch überverkauft erscheint. Diese Titel könnten für antizyklische Anleger spannend sein.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Gewinner der neuen Deutschland-Ära nach der Bundestagswahl

    Nach der Bundestagswahl zeigt sich die Börse optimistisch. Laut WELT profitieren vor allem mittelgroße Unternehmen mit starkem Deutschland-Fokus. Investoren setzen auf Aktien wie die der Münchener Rück, die ihre Dividende auf 20 Euro je Aktie erhöht hat, sowie auf Unternehmen im MDAX, die stärker von der deutschen Wirtschaft abhängen. Zudem werden zwei ETFs hervorgehoben, die sich auf den deutschen Markt konzentrieren und von der neuen politischen Ära profitieren könnten.

    Tesla-Aktie im Sinkflug

    Die Tesla-Aktie befindet sich weiterhin im Abwärtstrend. Laut finanzen.net fiel der Kurs zuletzt unter die Marke von 90.000 US-Dollar und erreichte zwischenzeitlich 87.600 US-Dollar. Seit dem Allzeithoch von 109.356 US-Dollar am Tag der Amtseinführung von Donald Trump hat die Aktie fast 20 Prozent an Wert verloren. Analysten sehen die Gründe in den rückläufigen Neuzulassungen und der zunehmenden Konkurrenz auf dem Elektroautomarkt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Wall Street zeigt gemischte Ergebnisse mit Unsicherheiten vor Nvidia-Zahlen, während Tesla-Aktien weiter fallen und ausgewählte Aktien mit niedrigem KGV Potenzial bieten. Nach der Bundestagswahl profitieren deutsche Unternehmen und ETFs von optimistischen Markterwartungen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter