Pressespiegel: Aktuelle Entwicklungen auf den Finanzmärkten
Die Schweizer Aktien- und ETF-Märkte stehen im Fokus vieler Anleger. Laut einem Artikel des Handelsblatts gibt es drei wesentliche Gründe, die für Investitionen in diese Märkte sprechen. Leider enthält der Artikel keine weiteren Details, die hier wiedergegeben werden können. Weitere Informationen finden Sie unter: Handelsblatt.
Tim Schäfer von Tim Schäfer Media hebt in seinem Blog zwei interessante Aktien hervor. Besonders spannend ist die Aktie von Cal-Maine Foods, dem größten Frischeierproduzenten der USA mit einem Marktanteil von 25%. Das Unternehmen profitiert von den gestiegenen Eierpreisen und weist ein KGV von nur 6 auf. Allerdings gibt es auch Risiken, wie eine Untersuchung des US-Justizministeriums und den möglichen Ausstieg der Gründerfamilie. Eine weitere interessante Aktie ist Boston Properties (BXP), ein Bürovermieter mit 185 Objekten in den USA. Der Kurs hat sich halbiert, doch die Dividendenrendite liegt bei fast 6%. Mehr dazu unter: Tim Schäfer Media.
Die BILD berichtet über geplante Milliardeninvestitionen in Deutschland und Europa, die von Goldman Sachs als Wachstumsimpuls bewertet werden. Besonders deutsche und europäische Unternehmen könnten von diesen Investitionen profitieren. Die Experten von Goldman Sachs haben eine Liste von Aktien veröffentlicht, die von der Ausgabenwelle profitieren könnten. Weitere Details finden Sie unter: BILD.
DER AKTIONÄR berichtet über ein milliardenschweres Finanzpaket, das vor allem Small- und Mid-Cap-Aktien in Deutschland beflügeln könnte. Zu den Gewinnern zählen Unternehmen wie Secunet, SFC Energy, Bechtle und Jungheinrich. Auch der Bahninfrastruktur-Spezialist Vossloh konnte durch ein Turbo-Zertifikat einen Kursgewinn von knapp 100% verzeichnen. Weitere Informationen finden Sie unter: DER AKTIONÄR.
Warren Buffett hat im Jahr 2024 Aktien im Wert von 134 Milliarden US-Dollar verkauft und einen Rekord-Bargeldbestand von 334 Milliarden US-Dollar aufgebaut, berichtet Business Insider Deutschland. Besonders auffällig war der Verkauf von Apple-Aktien, deren Anteil um 67% reduziert wurde. Buffett setzt verstärkt auf Schatzwechsel, die durch steigende Zinsen attraktiver geworden sind. Weitere Details finden Sie unter: Business Insider Deutschland.
Börse Online sieht in den geplanten Investitionen der EU und Deutschlands eine historische Kaufchance. Besonders Unternehmen aus den Bereichen Rüstung, Infrastruktur und Industrie könnten profitieren. Ein neuer Aktienreport identifiziert fünf Werte mit einem Kurspotenzial von bis zu 300%. Anleger sollten jedoch schnell handeln, da die Kurse vieler europäischer Aktien bereits steigen. Mehr dazu unter: Börse Online.
Quellen:
- Geldanlage: Drei Gründe sprechen für ETFs und Aktien aus der Schweiz
- 2 Aktien, die ich im Blick habe
- Geplante Investitionen: Welche Aktien von den Milliarden profitieren
- Einigung auf Milliarden-Paket: Hier gibt es die Gewinner-Aktien mit Merz-Boost
- Warren Buffett zieht Milliarden aus Aktien ab – und sein perfektes Timing überrascht das Internet
- Historische Kaufchance bei 5 Aktien mit bis zu 300% Kurspotenzial