Produkte zum Artikel

38.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

47.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

38.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

48.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Häufig gestellte Fragen zu Aktienindizes
Was ist ein Aktienindex?
Ein Aktienindex ist ein Maßstab für die Performance einer Auswahl von Aktien, die bestimmten Kriterien wie Größe, Branche oder geografische Lage entsprechen. Indizes helfen Investoren, die Entwicklung von Märkten zu beobachten und zu bewerten.
Warum sind Aktienindizes wichtig?
Aktienindizes bieten eine übersichtliche Darstellung der Marktentwicklung, dienen als Benchmark zur Bewertung von Portfolios und helfen sowohl professionellen als auch privaten Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Welche Arten von Aktienindizes gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Aktienindizes, darunter breit gefächerte Indizes, Branchenindizes, regionale Indizes und Nachhaltigkeitsindizes. Diese Vielfalt ermöglicht eine spezifische Analyse von Marktsegmenten.
Wie werden Aktienindizes berechnet?
Aktienindizes können preisgewichtet oder kapitalisierungsgewichtet berechnet werden. Bei der preisgewichteten Methode wird der Index durch die Summe der Aktienkurse und einen Divisor ermittelt. Bei der kapitalisierungsgewichteten Methode erfolgt die Berechnung basierend auf der Marktkapitalisierung der Unternehmen.
Welche Nachteile haben Aktienindizes?
Aktienindizes können durch die Übergewichtung großer Unternehmen und die Vereinfachung komplexer Märkte Einschränkungen aufweisen. Sie sollten im Kontext weiterer Analysen betrachtet werden, um ein vollständiges Bild der Marktentwicklung zu erhalten.