Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Wochenrückblick: Handelsvolumen, Branchentrends und Analystenstimmen im Fokus

    09.08.2025 44 mal gelesen 1 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Im aktuellen Wochenrückblick stehen Gold und Öl mit den höchsten Handelsvolumina im Fokus, gefolgt von Aktien wie Novo Nordisk und Rheinmetall. Auch Kryptowährungen wie Bitcoin und Tech-Werte wie NVIDIA bleiben bei Anlegern gefragt. Die Daten zeigen, dass Rohstoffe und ausgewählte Aktien weiterhin das größte Interesse auf sich ziehen.
    Börsen-Profi Mick Knauff empfiehlt Anlegern, ihr Depot breit zu streuen und auf eine robuste Struktur zu achten. Trotz starker Quartalszahlen steigen die Kurse vieler Unternehmen kaum, weshalb Knauff auf mögliche Kurskorrekturen hinweist. Sieben Aktien sieht er als potenzielle Schnäppchen für die kommende Woche, ohne konkrete Namen zu nennen.
    Ein mögliches Friedensszenario im Ukraine-Konflikt sorgt für Bewegung an den Finanzmärkten. Die WELT identifiziert 39 Unternehmen, die besonders vom Wiederaufbau der Ukraine profitieren könnten. Infrastruktur, Energie, Bau und Technologie stehen dabei im Mittelpunkt und bieten laut Experten eine historische Börsenchance.
    An den US-Börsen sorgen positive Firmenbilanzen für Kursgewinne, besonders bei Reise-Aktien. Expedia und Tripadvisor legen deutlich zu, während Pinterest nach enttäuschendem Nutzerwachstum verliert. Die Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq verzeichnen ebenfalls leichte Anstiege.
    Rheinmetall, HENSOLDT und RENK geraten nach dem Stopp von Rüstungsexporten unter Druck, doch Analysten bleiben optimistisch. Die Mehrheit bestätigt ihre Kaufempfehlungen, das Kursziel für Rheinmetall bleibt bei 2.100 Euro. Für das zweite Halbjahr wird eine Erholung und Beschleunigung der Geschäfte erwartet.

    Wochenrückblick: Top- und Flop-Aktien sowie aktuelle Branchentrends

    Chartgalerie: Die meistgehandelten Werte der Woche

    Im aktuellen Wochenrückblick präsentiert Wallstreet Online die meistgehandelten Werte aus verschiedenen Anlageklassen. Besonders auffällig ist die starke Performance von Gold mit einem Handelsvolumen von 190.467, gefolgt von Öl (Brent) mit 171.710. Unter den Aktien sticht Novo Nordisk mit 142.033 hervor, während der DAX als Index auf 129.811 kommt. Rheinmetall verzeichnet ein Handelsvolumen von 125.304, Silber liegt bei 118.938 und Almonty Industries bei 101.002. NVIDIA, ein Dauerbrenner im Technologiesektor, kommt auf 95.064, Bitcoin als führende Kryptowährung auf 91.425 und der S&P 500 Index auf 88.441.

    Werbung
    Wert Typ Handelsvolumen
    Gold Rohstoff 190.467
    Öl (Brent) Rohstoff 171.710
    Novo Nordisk Aktie 142.033
    DAX Index 129.811
    Rheinmetall Aktie 125.304
    Silber Rohstoff 118.938
    Almonty Industries Aktie 101.002
    NVIDIA Aktie 95.064
    Bitcoin Krypto 91.425
    S&P 500 Index 88.441

    Wallstreet Online hebt hervor, dass die Top- und Flop-Aktien der wichtigsten Indizes wie DAX, TecDAX, Dow Jones, US Tech 100, E-Stoxx 50, SMI, ATX und Hang Seng wöchentlich in einer Chartgalerie dargestellt werden. Die Daten werden jeweils am Samstag mit den Werten der vergangenen Woche veröffentlicht.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    • Gold und Öl bleiben die volumenstärksten Rohstoffe.
    • Novo Nordisk und Rheinmetall sind die auffälligsten Aktien der Woche.
    • Auch Kryptowährungen wie Bitcoin bleiben im Fokus der Anleger.

    Infobox: Die Handelsvolumina zeigen, dass Rohstoffe und ausgewählte Aktien weiterhin im Mittelpunkt des Anlegerinteresses stehen. (Quelle: Wallstreet Online)

    Aktien-Profi Mick Knauff: Sieben Top-Aktien für die Zukunft

    In einem aktuellen Beitrag der BILD erläutert Börsen-Profi Mick Knauff, warum ein robustes Portfolio und Diversifikation für Anleger entscheidend sind. Knauff betont, dass trotz starker Quartalszahlen vieler Unternehmen die Kurse kaum steigen. Anleger richten ihren Fokus zunehmend auf die Zukunft und mögliche Kurskorrekturen.

    Knauff empfiehlt, das Depot für kommende Korrekturen zu rüsten und setzt auf eine breite Streuung. Er nennt sieben Aktien, die seiner Einschätzung nach in der nächsten Woche als Schnäppchen gelten könnten. Die Namen der empfohlenen Aktien werden im Artikel nicht genannt, jedoch wird auf die Bedeutung einer ausgewogenen Depotstruktur hingewiesen.

    • Starke Quartalszahlen führen nicht automatisch zu Kursgewinnen.
    • Ein robustes Portfolio und Diversifikation sind laut Knauff entscheidend.
    • Sieben Aktien werden als potenzielle Schnäppchen für die kommende Woche genannt.

    Infobox: Anleger sollten laut Mick Knauff auf Diversifikation und eine zukunftsorientierte Depotstruktur setzen, um auf mögliche Korrekturen vorbereitet zu sein. (Quelle: BILD)

    Trump trifft Putin: 39 Aktien als Gewinner eines Hoffnungs-Szenarios

    Die WELT berichtet über die unmittelbaren Reaktionen der Finanzmärkte auf neue Bewegung im Ukraine-Friedensprozess. Ein möglicher Wiederaufbau der Ukraine wird als eines der größten Konjunkturprojekte aller Zeiten bezeichnet. In diesem Zusammenhang hat die Redaktion eine Liste mit 39 Unternehmen erstellt, die besonders von einem solchen Szenario profitieren könnten.

    Die Auswahl der Unternehmen basiert auf der Annahme, dass der Wiederaufbau umfangreiche Investitionen in Infrastruktur, Energie, Bau und Technologie erfordert. Die Namen der 39 Aktien werden im Artikel nicht genannt, jedoch wird betont, dass es sich um eine historische Börsenchance handeln könnte.

    • Der Ukraine-Friedensprozess sorgt für Bewegung an den Finanzmärkten.
    • 39 Unternehmen werden als potenzielle Gewinner eines Wiederaufbaus identifiziert.
    • Der Wiederaufbau gilt als eines der größten Konjunkturprojekte aller Zeiten.

    Infobox: Die WELT sieht in einem möglichen Friedensszenario und dem anschließenden Wiederaufbau der Ukraine eine historische Chance für ausgewählte Unternehmen. (Quelle: WELT)

    US-Anleger setzen auf Reise-Aktien

    Wie Ntv berichtet, haben positive Firmenbilanzen die US-Börsen beflügelt. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte stieg um 0,6 Prozent auf 44.240 Punkte. Der S&P 500 legte um 0,5 Prozent auf 6.373 Zähler zu, während der Nasdaq-Index um 0,6 Prozent auf 21.368 Punkte kletterte.

    Besonders gefragt waren Reise-Aktien: Die Aktien von Expedia stiegen um fünf Prozent, nachdem das Unternehmen seine Prognose für die Bruttobuchungen im Gesamtjahr angehoben hatte. Auch Tripadvisor konnte nach der Bilanzvorlage für das zweite Quartal kräftig zulegen und sprang um 14 Prozent nach oben. Im Gegensatz dazu verzeichnete Pinterest einen Rückgang von mehr als neun Prozent, da das Nutzerwachstum im vergangenen Quartal mit acht Millionen neuen Nutzern hinter den Erwartungen zurückblieb.

    Index/Aktie Entwicklung
    Dow Jones +0,6 % (44.240 Punkte)
    S&P 500 +0,5 % (6.373 Punkte)
    Nasdaq +0,6 % (21.368 Punkte)
    Expedia +5 %
    Tripadvisor +14 %
    Pinterest -9 %
    • Reise-Aktien profitieren von optimistischen Prognosen und steigender Nachfrage.
    • Technologieaktien wie Pinterest geraten bei enttäuschendem Nutzerwachstum unter Druck.

    Infobox: Die US-Börsen verzeichnen Kursgewinne, insbesondere Reise-Aktien wie Expedia und Tripadvisor profitieren von positiven Aussichten. Pinterest hingegen verliert nach schwächerem Nutzerwachstum. (Quelle: Ntv)

    Rheinmetall, HENSOLDT & RENK: Analysten bleiben trotz Rückschlägen optimistisch

    Finanzen.net berichtet, dass die Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK nach dem Stopp von Rüstungsexporten nach Israel unter Druck geraten sind. Trotz eines schwächeren zweiten Quartals bleibt die Mehrheit der Analysten jedoch optimistisch. Die Privatbank Berenberg bestätigte die Einstufung "Buy" für Rheinmetall und beließ das Kursziel bei 2.100 Euro. Analyst George McWhirter sieht das zweite Quartal zwar als schwächer an, äußert aber Zuversicht, dass sich die Geschäfte im zweiten Halbjahr beschleunigen werden.

    Analyst George McWhirter: "Das zweite Quartal war schwächer, aber wir sind zuversichtlich, dass sich die Geschäfte im zweiten Halbjahr beschleunigen werden."
    • Rheinmetall, HENSOLDT und RENK verzeichnen Kursverluste nach Exportstopp.
    • Analysten bestätigen mehrheitlich ihre Kaufempfehlungen für Rheinmetall.
    • Das Kursziel für Rheinmetall bleibt bei 2.100 Euro.

    Infobox: Trotz kurzfristiger Rückschläge bleiben Analysten für Rheinmetall, HENSOLDT und RENK optimistisch und sehen Potenzial für eine Erholung im zweiten Halbjahr. (Quelle: Finanzen.net)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich verstehe das manchmal nicht so ganz, die Kommentaren hier sagen zwar das mit den Rohstoffen okay is ja gold is immer irgendwo beliebt aber was man jetzt genau draus machen soll weiß ich auch nicht so recht... bei mir im Depot is gold eher nix, hatte mal Silber von nem Onkel geerbt aber is nie so richtig gestiegen hahaha. Einer hat gefragt obs Sinn macht auf die Reiseaktien zusetzen – ehrlich gesagt find ich das komisch, weil wenn alle jetzt urlauben gehn wer zahlt das denn, das muss doch mal irgendwann wieder runtergehn, so wie bei Corona, plötzlich alles wieder zu und dann haste den Salat. Expedia und Tripdvisor kenn ich als Webseiten aus dne 2000ern noch, das da jetzt wieder Action ist, hätt ich net gedacht, hatte die als „veraltete dinger“ abgestempelt früher. Pinterest kenn ich auch, brauch ich aber net, hatte mal so’n account aber dann wieder gelöscht weil zuviel komische Bastelideen da rumgeisterten.

    Ach und dann noch zu dem was einer drunter meinte mit Rheinmetall usw – das is doch eh alles nur hin und her, Analysten sagen heute so morgen wieder anderes. Mein Kumpel meint immer: „glaub keine Prognose, die du nicht selbst gemacht hast“, vllt is da was dran. Und dieses mit den Putins und Frieden, klar das tut den Aktien gut wenn keine Bomben mehr falln, aber das geht ja nicht alles von heut auf morgen und die 39 gewinneraktien kenn ich persönlich eh nicht... Wer weiß ob die das schaffen, vllt sind das dann garkeine Gewinner sondern so Luftnummern. Naja, und Diversivikation is schon so’n Zauberwort, hab ich aber auch nie so richtig geschafft, man denkt immer morgen steigt was krass und zack alles runter, war bei mir mal mit Krypto so. Ok, langen Roman geschrieb, aber ich blick da auch nich immer voll durch sorry.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Gold und Öl führen die meistgehandelten Werte an, während Analysten trotz Rückschlägen bei Rüstungsaktien optimistisch bleiben; Reise-Aktien profitieren von starken Prognosen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter