Inhaltsverzeichnis:
Wolfspeed-Aktie: Spektakuläres Comeback nach Insolvenz
Die Wolfspeed-Aktie hat nach ihrer Rückkehr an die Börse eine beeindruckende Kurssteigerung von fast 1500 Prozent erlebt. Am Montag notierte die Aktie zeitweise bei 23 US-Dollar, bevor der Handel aufgrund der hohen Volatilität mehrfach ausgesetzt wurde. Am Dienstag stieg der Kurs weiter und erreichte fast 30 US-Dollar, nachdem die Aktie in der Vorwoche noch bei rund einem Dollar lag.
Die New Yorker Börse NYSE hatte zuvor bekannt gegeben, dass die alten Aktien des Unternehmens im Zuge des Insolvenzverfahrens vom Handel genommen werden. Anleger erhielten im Gegenzug neue Papiere des sanierten Unternehmens, die die weitere Børsennotierung sichern. Trotz der Kursexplosion ist die Aktie jedoch noch weit von ihren Höchstständen entfernt, die vor drei Jahren bei über 120 Dollar lagen.
„Die Vereinbarung mit den Gläubigern sah einen Schuldenschnitt von 4,6 Milliarden Dollar sowie eine Finanzspritze von 275 Millionen Dollar vor.“
Zusammenfassung: Die Wolfspeed-Aktie hat sich nach einer Insolvenz spektakulär erholt, bleibt jedoch weit von ihren früheren Höchstständen entfernt. Die Rückkehr an die Börse wurde durch eine Umstrukturierung und neue Aktien ermöglicht.
ASML-Aktie: Analysten heben Kursziele an
Die ASML-Aktie hat seit Anfang September über 30 Prozent zugelegt, und Analysten sehen keinen Grund für ein Ende der Aufwärtsbewegung. In den letzten Tagen gab es mehrere positive Updates, die zu Kurszielerhöhungen führten, was das Vertrauen in die Aktie stärkt.
ASML ist ein führender Anbieter von Chipmaschinen und profitiert von der steigenden Nachfrage in der Halbleiterindustrie. Die Aktie ist Bestandteil des AKTIONÄR European Champions Index, der elf europäische Schwergewichte bündelt.
„Analysten empfehlen die ASML-Aktie weiterhin als Kauf.“
Zusammenfassung: Die ASML-Aktie zeigt eine starke Performance mit positiven Analystenbewertungen und Kurszielerhöhungen, was auf eine anhaltende Rallye hindeutet.
PUMA SE: Arthur Höld erhält Aktien als Vergütungsbestandteil
Arthur Höld, ein führender Manager bei PUMA SE, hat 27.618 Aktien als Teil seiner Vergütung erhalten. Diese Meldung ist Teil der gesetzlichen Meldepflichten für Personen in Führungspositionen und zeigt das Engagement des Unternehmens in Bezug auf die Vergütung seiner Führungskräfte.
Die PUMA-Aktie hat in den letzten Monaten eine positive Entwicklung gezeigt, was das Vertrauen in die Marke und ihre zukünftige Performance widerspiegelt.
„Die Vergütung in Form von Aktien zeigt das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.“
Zusammenfassung: Arthur Höld von PUMA SE hat Aktien als Teil seiner Vergütung erhalten, was das Vertrauen in die Unternehmensentwicklung unterstreicht.
ATOSS Software: Analystenbewertungen im September 2025
Die ATOSS Software Aktie wird von fünf Analysten empfohlen, die sie als Kauf einstufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 82,40 Euro, was ein Abwärtspotential von 25,09 Prozent bedeutet.
Die Mehrheit der Analysten sieht in der ATOSS Software Aktie Potenzial, was auf eine positive Marktstimmung und das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens hinweist.
„Die Analysten sind optimistisch bezüglich der ATOSS Software Aktie.“
Zusammenfassung: Die ATOSS Software Aktie erhält positive Bewertungen von Analysten, die ein Kaufempfehlung aussprechen, trotz eines potenziellen Abwärtspotentials.
Börsen-Rekorde: Günstige Einstiegsmöglichkeiten
Weltweit verzeichnen die Börsen Rekordstände, insbesondere in den USA mit den Indizes S&P 500, Dow Jones und Nasdaq. In Deutschland hat der DAX seit Jahresanfang um rund 19 Prozent zugelegt, während der Hang Seng in Hongkong sogar über 32 Prozent zulegte.
Trotz dieser Rekordstände gibt es weiterhin günstige Einstiegsmöglichkeiten für Anleger, die neu an der Börse sind. Verschiedene Branchen bieten attraktive Aktien, die einen preiswerten Einstieg ermöglichen.
„Es gibt immer noch preiswerte Aktien, die man getrost kaufen kann.“
Zusammenfassung: Trotz der Rekordstände an den Börsen gibt es weiterhin attraktive Einstiegsmöglichkeiten für Anleger, die in den Markt einsteigen möchten.
Quellen:
- Leben mit Aktien: So entlieben Sie sich richtig von einer Aktie
- Wolfspeed-Aktie schießt um fast 1500 Prozent hoch
- ASML-Aktie: Top-Kursziele – geht die Rallye weiter?
- EQS-DD: PUMA SE: Arthur Höld, Erhalt von 27.618 Aktien als Vergütungsbestandteil - boerse.de
- ATOSS Software Aktie kaufen oder verkaufen: Analystenbewertungen im September `25
- Börsen-Rekorde in aller Welt!: Bei diesen 42 Aktien können Sie noch günstig einsteigen