Inhaltsverzeichnis:
Pressespiegel: Aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten
Termine am 18. April 2025
Die Plattform boerse.de informiert über anstehende Termine am 18. April 2025. Neben allgemeinen Informationen zu Börsendiensten und Investitionsmöglichkeiten wird auf die Bedeutung von Einzelkontenverwaltungen ab einem Vermögen von 500.000 Euro hingewiesen. Zudem wird betont, dass Vermögensverwaltung klare Regeln benötigt, um langfristig erfolgreich zu sein.
Die Plattform bietet außerdem zahlreiche kostenlose Services wie den boerse.de-Aktienbrief und den Zugang zum boerse.de-Investoren-Club an. Diese sollen Anlegern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
„Denn Vermögen braucht Regeln!“ – boerse.de
Zusammenfassung: Am 18. April 2025 stehen wichtige Termine an. boerse.de hebt die Bedeutung von strukturierten Vermögensverwaltungen hervor und bietet zahlreiche kostenlose Informationsdienste an.
Politische Unsicherheiten belasten die Börse Bukarest
Die FAZ berichtet, dass die Börse in Bukarest, eine der größeren Börsen in Osteuropa, unter politischen Turbulenzen leidet. Trotz moderner Infrastruktur und einem IT-fokussierten Ansatz zeigt sich der Markt volatil. Der BET-20-Index verzeichnete gemischte Ergebnisse, wobei zehn der zwanzig gelisteten Aktien seit Jahresbeginn im Plus liegen.
Die Unsicherheiten werden durch geopolitische Spannungen und wirtschaftspolitische Herausforderungen verstärkt. Experten ziehen Parallelen zu früheren Krisen und warnen vor möglichen langfristigen Auswirkungen auf den Markt.
Zusammenfassung: Politische Instabilität in Rumänien belastet die Börse Bukarest. Der BET-20-Index zeigt gemischte Ergebnisse, während Investoren vorsichtig bleiben.
Deutsche Börse-Aktie: Fünfter Tag mit Gewinnen
Die WELT berichtet, dass die Aktie der Deutschen Börse AG am 17. April 2025 erneut zulegen konnte. Mit einem Kursanstieg von 0,71 % auf 271,20 Euro gehört sie zu den stärkeren Werten im DAX, der insgesamt um 0,55 % nachgab. Das Handelsvolumen lag bei 222.379 Aktien, was unter dem Vortagesniveau von 548.467 Aktien liegt.
Die Aktie liegt aktuell 4,74 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 284,70 Euro. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte die Deutsche Börse AG einen Umsatz von 4,70 Milliarden Euro und einen Gewinn von 2,17 Milliarden Euro. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 14.515 Mitarbeiter.
Zusammenfassung: Die Deutsche Börse-Aktie verzeichnete am fünften Tag in Folge Gewinne und notiert bei 271,20 Euro. Das Unternehmen bleibt ein starker Akteur im DAX.
Quellen:
- TAGESVORSCHAU: Termine am 18. April 2025 - boerse.de
- Nikkei, Topix: Japanische Börse auf Erholungskurs -Handelsgespräche im Fokus
- Rumänien: Politische Turbulenzen belasten Börse Bukarest
- Börse: Strategien für Anleger bei starker Volatilität
- Börse: Dax schließt im Minus, Aktie von Siemens Energy auf Rekordhoch, Dow schwach und Nasdaq 100 stabil
- Deutsche Börse-Aktie: Fünfter Tag mit Gewinnen