Inhaltsverzeichnis:
Mit Alphabet und Co: Diese Aktien können Sie kaufen und am besten nie wieder hergeben
Laut Börse Online sind Aktien wie die von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, langfristig stabile Investitionen. Mit einem Marktanteil von etwa 90 Prozent in der Internetsuche bleibt das Unternehmen ein dominanter Akteur im digitalen Raum. Die Aktie hat derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 26, was unter dem Durchschnitt des S&P 500 liegt.
Ein weiteres Beispiel für eine "Buy & Hold forever"-Aktie ist LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton. Trotz einer vorübergehenden Marktschwäche erwarten Analysten eine Erholung des chinesischen Luxusmarktes in der zweiten Jahreshälfte. Dies zeigt die anhaltende Nachfrage nach Luxusgütern als Statussymbole auf.
Dividenden-Titel: Diese Aktien liefern Ihnen die private Rente
Die WELT berichtet über Dividendenaktien als Möglichkeit zur Absicherung gegen Inflation und Kaufkraftverlust. Einige dieser Titel haben ihre Ausschüttungen innerhalb eines Jahrzehnts verfünf- oder versechsfacht und bieten somit hohe, regelmäßige Erträge.
Aktien New York Schluss: Mit Verlusten ins Wochenende
T-online.de meldet Verluste an den US-Börsen zum Ende der Woche aufgrund gemischter Quartalszahlen großer Unternehmen sowie Unsicherheiten bezüglich Zollaussagen durch Präsident Donald Trump gegenüber China. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,32 Prozent bei 34.424 Punkten.
Zwei Aktien für große Gewinne im Jahr 2025!
Aktienwelt360 hebt SoFi Technologies hervor, ein Fintech-Unternehmen mit starkem Mitgliederwachstum um 30 % auf zehn Millionen Nutzer dank seiner umfassenden Finanzdienstleistungen-App. Arista Networks wird ebenfalls empfohlen; es profitiert vom Wachstumstrend hin zu Cloud-Netzwerken und verzeichnete zuletzt einen Umsatzanstieg um zwanzig Prozent im dritten Quartal 2024.
Marktbericht: Durchatmen an der Wall Street
Laut tagesschau.de warnten Anleger angesichts unklarer Zollpolitik seitens Präsident Trumps davor, sich aus ihrer Deckung zu wagen – trotz neuer Rekorde beim S&P Index während des Tagesverlaufs fiel er letztlich leicht zurück auf sechstausendundein Punkte (-0,29%). Boeing musste zudem unerwartete Verluste melden wegen Problemen in seiner Verteidigungsabteilung sowie Streiksituationen – dies führte dazu, dass deren Wertpapierkurs bis Handelsschluss sank (-1%).
Börse.de-Signale-Aktien-Welt erreicht neues Allzeithoch!
Börse.de verkündet stolz, ihr Musterdepot habe kürzlich erneut Höchststände erzielt (+99% Gewinn binnen zwölf Monaten), wobei Top-Performer bereits +247% verbuchen konnten! Neue Empfehlungen stehen bevor – Interessierte werden eingeladen, unverbindlichen Gratiszugang anzufordern, damit sie rechtzeitig informiert bleiben, welche Werte künftig lohnenswert erscheinen könnten...
Quellen:
- Mit Alphabet und Co: Diese Aktien können Sie kaufen und am besten nie wieder hergeben
- Dividenden-Titel: Diese Aktien liefern Ihnen die private Rente
- Aktien New York Schluss: Mit Verlusten ins Wochenende
- 2 Aktien für die ganz großen Gewinne 2025!
- Marktbericht: Durchatmen an der Wall Street
- boerse.de-Signale Aktien Welt: Neues All-Time-High! Bereit machen für die neuen Empfehlungen ...