Barclays setzt auf Europa: US-Aktien raus, EU-Titel rein!

    11.02.2025 145 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Barclays schlägt Alarm: US-Aktien haben nach ihrer Rekordrally an Attraktivität verloren. Die Gewinne konzentrieren sich auf wenige Titel, und die wirtschaftliche Unsicherheit wächst. Die Empfehlung? US-Aktien shorten und auf Europa setzen!
    Alexander Altmann von Barclays sieht kurzfristig keine weiteren Gewinne in den USA. Stattdessen rückt Europa in den Fokus: Der Stoxx Europe 600 hat einen starken Jahresstart hingelegt und notiert auf einem Rekordhoch.
    Trotz drohender Handelskonflikte mit den USA bleibt Barclays optimistisch für europäische Aktien. Allerdings warnt das Unternehmen vor möglichen Kursschwankungen, insbesondere im Vorfeld der deutschen Wahlen.
    Warum Europa? Laut Barclays bietet der europäische Markt aktuell bessere Chancen und weniger Risiken. Anleger könnten von einer Umschichtung profitieren, während die USA vorerst an Dynamik verlieren.
    Fazit: Barclays setzt auf Europa und rät zur Vorsicht bei US-Aktien. Wer jetzt clever handelt, könnte von der neuen Strategie profitieren. Bist du bereit, deine Investments neu auszurichten?

    US-Aktien Short und EU-Aktien kaufen – Barclays sieht Chancen in Europa

    Die Analysten von Barclays empfehlen, US-Aktien zu shorten und stattdessen auf europäische Aktien zu setzen. Laut Alexander Altmann, dem Chef der „Taktischen Aktienstrategie“ bei Barclays, bergen US-Aktien nach ihrer Rekordrally zunehmend Risiken. Die Konzentration der Kursgewinne auf wenige Titel und die Unsicherheiten im Konjunkturausblick machen eine Umschichtung sinnvoll. Altmann betont, dass er nicht grundsätzlich pessimistisch gegenüber der US-Wirtschaft ist, jedoch kurzfristig keine weiteren Gewinne erwartet. Der europäische Stoxx Europe 600 hat im Vergleich zum S&P 500 einen starken Jahresstart hingelegt und notiert auf einem Rekordhoch. Trotz drohender Handelskonflikte mit den USA bleibt Barclays optimistisch für europäische Aktien, warnt jedoch vor Volatilität im Vorfeld der deutschen Wahlen. Quelle: finanzmarktwelt.de (https://finanzmarktwelt.de/us-aktien-short-und-eu-aktien-kaufen-sagt-barclays-338731/)

    Werbung

    Warren Buffett und Cathie Wood: Diese Aktien stehen im Fokus

    Die neuesten 13F-Berichte der US-Börsenaufsicht SEC geben Einblicke in die Investitionen von Wall-Street-Größen wie Warren Buffett und Cathie Wood. Diese Berichte zeigen, welche Aktien, Anleihen und Fonds in den letzten Monaten bevorzugt wurden. Experten wie Golo T. Kirchhoff und Steffen Härtlein analysieren die Daten und identifizieren die 50 aussichtsreichsten Titel. In der Vergangenheit konnten Anleger mit diesen Informationen Gewinne von bis zu 344 Prozent erzielen, beispielsweise mit einem Cloudflare-Call. Die Berichte bieten nicht nur Einblicke in die Strategien der Top-Investoren, sondern auch konkrete Empfehlungen für Ein- und Ausstiegskurse. Quelle: DER AKTIONÄR (https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/warren-buffett-cathie-wood-und-co-kaufen-diese-aktien-20374698.html)

    TUI überrascht mit starken Zahlen und optimistischem Ausblick

    Die TUI Group hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzanstieg von 13 % auf 4,9 Milliarden Euro verzeichnet, was die Erwartungen von 4,53 Milliarden Euro übertraf. Das bereinigte EBIT stieg um 44,9 Millionen Euro auf 50,9 Millionen Euro. Besonders der Bereich Hotels & Resorts trug mit einem Zuwachs von 65,8 % auf 150,3 Millionen Euro maßgeblich zur Ergebnissteigerung bei. Auch das Kreuzfahrtsegment erzielte ein Rekordergebnis mit einem Plus von 39,6 % auf 48,2 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet TUI eine Umsatzsteigerung von 5 bis 10 % und eine Verbesserung des EBIT um 7 bis 10 %. Quelle: stock3 Börsennews (https://stock3.com/news/tui-hebt-die-aktie-nach-zahlen-weiter-ab-16121017)

    Wasserstoff-Aktien unter Druck: Nucera und Co. kämpfen mit Verlusten

    Die Thyssenkrupp-Tochter Nucera, die Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff baut, hat seit ihrem Börsengang im Sommer 2023 über 60 % an Wert verloren. Trotz eines Umsatzanstiegs von 40 % im Geschäftsjahr 2023/24 verzeichnete das Unternehmen einen operativen Verlust von 14 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Gewinn von 25 Millionen Euro erzielt wurde. Die hohen Kosten für die Herstellung von grünem Wasserstoff und die Unsicherheiten bei der Preisgestaltung belasten die Branche. Auch andere Wasserstoff-Aktien wie Nel und Plug Power zeigen derzeit eine schwache Performance. Quelle: t-online.de (https://www.t-online.de/finanzen/boersen-news/id_100594002/wasserstoff-aktien-thyssenkrupp-nucera-und-co-kaempfen-mit-verlusten.html)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Barclays empfiehlt, US-Aktien zu shorten und auf europäische Aktien zu setzen, während TUI mit starken Zahlen überzeugt und Wasserstoff-Aktien wie Nucera Verluste verzeichnen. Warren Buffett und Cathie Wood fokussieren sich laut 13F-Berichten auf aussichtsreiche Titel; Anleger können von deren Strategien profitieren.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter