Inhaltsverzeichnis:
Aktuelle Börseninformationen zur BlackRock Aktie
Die BlackRock Aktie zeigt sich derzeit stark im Markt und zieht das Interesse vieler Investoren auf sich. Aktuell notiert der Kurs bei 1.073,57 USD, was einem Anstieg von +1,29% oder +13,66 USD entspricht. Dies ist ein positives Signal für Anleger, die an einer langfristigen Investition interessiert sind.
Die ISIN der Aktie lautet US09290D1019, und sie wird unter dem Ticker BLK gehandelt. Die WKN ist A40PW4. Diese Kennzahlen sind für Investoren wichtig, um die Aktie in ihren Portfolios zu identifizieren und zu überwachen.
Die aktuellen Marktentwicklungen bieten einen interessanten Kontext für die BlackRock Aktie. Der DAX steht bei 24.050 Punkten (+0,4%), während der Nasdaq bei 23.500 Punkten (+0,7%) notiert. Diese positiven Bewegungen an den Märkten können sich auch auf die Performance der BlackRock Aktie auswirken.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist das Tagesvolumen von 550.290 Stück, was auf eine hohe Handelsaktivität hinweist. Die Tagesspanne der Aktie liegt zwischen 1.053,63 USD und 1.082,57 USD, und die 52-Wochen-Spanne reicht von 773,74 USD bis 1.219,94 USD.
Insgesamt zeigt die BlackRock Aktie eine vielversprechende Performance, die sowohl von den allgemeinen Marktentwicklungen als auch von den spezifischen Kennzahlen des Unternehmens unterstützt wird. Anleger sollten jedoch auch die Risiken im Blick behalten und sich über die aktuellen Marktbedingungen informieren.
BlackRock Aktie: Unternehmensprofil
BlackRock Inc. ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Finanzdienstleistungen, das sich auf Investmentmanagement und Risikomanagement spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1988, hat sich BlackRock zu einem der größten Vermögensverwalter der Welt entwickelt, mit einem verwalteten Vermögen von über 9 Billionen USD.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New York City, USA, und bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für institutionelle und private Anleger an. Dazu gehören:
- Aktives und passives Investmentmanagement
- Risikomanagementlösungen
- Beratungsdienste für institutionelle Kunden
- Fondsprodukte für private Anleger
BlackRock ist bekannt für seine innovativen Ansätze im Bereich des nachhaltigen Investierens. Das Unternehmen verfolgt eine aktive Rolle in der Förderung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in seinen Investitionsentscheidungen. Dies zeigt sich auch in der Entwicklung von Fonds, die auf nachhaltige Investments fokussiert sind.
Zusätzlich zu den traditionellen Anlageklassen hat BlackRock seine Produktpalette um Exchange Traded Funds (ETFs) erweitert, insbesondere durch die iShares-Marke, die eine der größten ETF-Plattformen weltweit ist. Diese Produkte ermöglichen es Anlegern, kostengünstig in eine Vielzahl von Märkten und Sektoren zu investieren.
Die Unternehmensstrategie von BlackRock konzentriert sich auf technologische Innovationen, um den Kundenservice zu verbessern und den Zugang zu Marktinformationen zu erleichtern. Mit dem Einsatz von Aladdin, einer umfassenden Technologieplattform für das Risiko- und Portfoliomanagement, bietet BlackRock seinen Kunden eine leistungsstarke Lösung zur Analyse und Verwaltung ihrer Investitionen.
Insgesamt steht BlackRock für Stabilität, Innovation und ein starkes Engagement für nachhaltige Investitionen, was das Unternehmen zu einem attraktiven Partner für Anleger macht, die Wert auf Verantwortung und Performance legen.
Wichtige Kennzahlen der BlackRock Aktie
Die BlackRock Aktie zeichnet sich durch mehrere zentrale Kennzahlen aus, die für Investoren von großer Bedeutung sind. Diese Kennzahlen bieten einen umfassenden Überblick über die finanzielle Gesundheit und die Marktposition des Unternehmens.
- WKN: A40PW4
- ISIN: US09290D1019
- Ticker: BLK
Die aktuellen finanziellen Kennzahlen umfassen:
- Gewinn pro Aktie: 34,16 EUR
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 27,48
- Dividendenrendite: 1,93%
- Dividende pro Aktie (2024): 17,68 EUR
- PEG Ratio (2024): -3,94
Zusätzlich ist die Marktkapitalisierung von BlackRock ein entscheidender Faktor, der derzeit bei 144,75 Mrd. EUR liegt. Dies zeigt, dass BlackRock als einer der größten Vermögensverwalter weltweit positioniert ist und über erhebliche Ressourcen verfügt, um in verschiedenen Märkten zu agieren.
Die Anzahl der ausgegebenen Aktien beträgt 154,85 Mio. Stück, und der Streubesitz liegt bei 53,88%. Diese Kennzahlen sind entscheidend für die Bewertung der Liquidität und der Marktteilnahme der Aktie.
Insgesamt bieten diese Kennzahlen potenziellen Investoren wertvolle Einblicke in die finanziellen Aspekte und die Marktstellung von BlackRock, was bei der Entscheidungsfindung für Investitionen eine wichtige Rolle spielt.
Aktueller Kurs und Handelsdaten
Der aktuelle Kurs der BlackRock Aktie liegt bei 1.073,57 USD, was einen Anstieg von +13,66 USD oder +1,29% im Vergleich zum vorherigen Handelstag bedeutet. Diese positive Kursentwicklung könnte auf das steigende Interesse der Anleger und das Vertrauen in die Marktstrategien von BlackRock hinweisen.
Die Handelsdaten bieten weitere Einblicke in die Liquidität und Volatilität der Aktie. Der Geldkurs wird mit 1.069,77 USD angegeben, während der Briefkurs bei 1.075,09 USD liegt. Diese Differenz ist als Spread bekannt und kann für Händler ein Indikator für die Marktbedingungen sein.
Das Tagesvolumen der BlackRock Aktie beträgt 550.290 Stück, was auf eine aktive Handelsaktivität hinweist. Die Tagesspanne der Aktie reicht von 1.053,63 USD bis 1.082,57 USD, was die Schwankungen innerhalb eines Handelstags verdeutlicht.
Zusätzlich ist die 52-Wochen-Spanne der BlackRock Aktie bemerkenswert, da sie zwischen 773,74 USD und 1.219,94 USD liegt. Diese Spanne gibt Aufschluss über die historische Preisentwicklung und kann Investoren helfen, die aktuelle Bewertung der Aktie besser einzuordnen.
Insgesamt spiegeln diese Handelsdaten die dynamische Natur der BlackRock Aktie wider und sind für Anleger entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Marktdaten und Kapitalisierung
Die Marktdaten der BlackRock Aktie sind entscheidend für Investoren, um die Position und die Performance des Unternehmens im Finanzsektor zu bewerten. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei 144,75 Mrd. EUR, was BlackRock zu einem der größten Akteure in der Branche macht. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über den Gesamtwert aller ausgegebenen Aktien und ist ein wichtiger Indikator für die Marktakzeptanz.
Die Gesamtanzahl der Aktien beläuft sich auf 154,85 Mio. Stück. Dies zeigt, dass BlackRock eine erhebliche Anzahl an Aktien im Umlauf hat, was die Liquidität der Aktie unterstützt und den Handel erleichtert. Der Streubesitz von 53,88% zeigt, dass ein großer Teil der Aktien im Besitz von Kleinanlegern und institutionellen Investoren ist, was die Diversität und Stabilität der Aktionärsbasis erhöht.
Für Investoren ist es auch wichtig, die Volatilität der Aktie zu betrachten. BlackRock hat in den letzten 30 Tagen eine Volatilität von 24,72 aufgewiesen, was darauf hindeutet, dass die Aktie relativ aktiv ist und die Preisbewegungen beträchtlich sein können. Solche Informationen sind besonders wertvoll für Trader, die kurzfristige Preisbewegungen nutzen möchten.
Zusammengefasst liefern die Marktdaten und die Kapitalisierung von BlackRock wichtige Informationen, die Anleger in ihre Entscheidungsfindung einbeziehen sollten. Diese Kennzahlen helfen, ein besseres Verständnis für die Marktstellung des Unternehmens zu gewinnen und die Risiken sowie Chancen, die mit einer Investition in die BlackRock Aktie verbunden sind, abzuschätzen.
Finanzielle Kennzahlen im Detail
Die finanziellen Kennzahlen der BlackRock Aktie bieten einen detaillierten Einblick in die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Diese Kennzahlen sind entscheidend, um die Rentabilität und die Marktstellung von BlackRock zu bewerten.
- Gewinn pro Aktie (EPS): Aktuell beträgt der Gewinn pro Aktie 34,16 EUR. Dieser Wert zeigt, wie profitabel das Unternehmen ist und gibt Anlegern einen direkten Anhaltspunkt für die Ertragskraft.
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): Mit einem KGV von 27,48 lässt sich die Bewertung der Aktie im Verhältnis zum Gewinn beurteilen. Ein höheres KGV kann auf eine hohe Markterwartung hinweisen, während ein niedrigeres KGV auf Unterbewertung hindeuten könnte.
- Dividendenrendite: Die Dividendenrendite liegt bei 1,93%, was für Einkommensinvestoren von Bedeutung ist. Diese Kennzahl zeigt, wie viel Ertrag Anleger im Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs durch Dividenden erhalten.
- Dividende pro Aktie (2024): Für das Jahr 2024 wird eine Dividende von 17,68 EUR pro Aktie erwartet. Dies ist ein positiver Indikator für die zukünftige Ausschüttungspolitik des Unternehmens.
- PEG Ratio: Das PEG Ratio für das Jahr 2024 beträgt -3,94. Diese Kennzahl bietet eine Einschätzung der Wachstumsrate im Vergleich zum KGV und kann dabei helfen, das Wachstumspotenzial der Aktie besser zu verstehen.
Diese finanziellen Kennzahlen sind nicht nur für die Bewertung der aktuellen Situation von BlackRock relevant, sondern auch für die Prognosen über die zukünftige Entwicklung. Sie ermöglichen es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie die Rentabilität und das Wachstumspotenzial des Unternehmens berücksichtigen.
Zukünftige Termine und Berichte
Die kommenden Berichte und Termine von BlackRock sind für Anleger von großer Bedeutung, um die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und die Marktbedingungen besser einschätzen zu können. Die wichtigsten Termine sind:
- 21. Januar 2025: Veröffentlichung des Berichts für das Geschäftsjahr 2025. Dieser Bericht wird einen umfassenden Überblick über die finanzielle Leistung und die strategischen Ziele von BlackRock geben.
- 10. April 2026: Bericht über das 1. Quartal 2026. Hier werden die ersten Quartalszahlen des neuen Geschäftsjahres präsentiert, die wichtige Einblicke in die aktuelle Geschäftsentwicklung ermöglichen.
- 21. Juli 2026: Bericht über das 2. Quartal 2026. Dieser Termin bietet die Möglichkeit, die Fortschritte des Unternehmens im laufenden Jahr zu bewerten und eventuelle Anpassungen der Strategie zu erkennen.
- 9. Oktober 2026: Bericht über das 3. Quartal 2026. Die Veröffentlichung dieser Zahlen wird die Performance von BlackRock im dritten Quartal beleuchten und könnte entscheidende Hinweise auf die Jahresendziele geben.
Diese Termine sind nicht nur wichtig für die Analyse der finanziellen Gesundheit von BlackRock, sondern auch für die Marktreaktionen, die auf die veröffentlichten Ergebnisse folgen können. Anleger sollten daher aufmerksam auf diese Daten achten und ihre Entscheidungen entsprechend anpassen.
Nachhaltigkeitsbewertung von BlackRock
Die Nachhaltigkeitsbewertung von BlackRock ist ein zentrales Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt, insbesondere in der heutigen Zeit, in der Investoren zunehmend Wert auf verantwortungsbewusste Anlagestrategien legen. BlackRock hat sich verpflichtet, Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in seine Investitionsentscheidungen zu integrieren, was sich in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen widerspiegelt, die nachhaltige Investitionen fördern.
Aktuell erhält BlackRock einen Nachhaltigkeits-Score von 38%, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen in Bezug auf nachhaltige Praktiken und Initiativen noch Raum für Verbesserungen hat. Dieser Score wird oft verwendet, um die Leistung von Unternehmen in Bezug auf ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen zu bewerten.
Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie von BlackRock ist die Integration von ESG-Faktoren in die Anlageprozesse. BlackRock bietet eine Vielzahl von Fonds an, die speziell auf nachhaltige Investitionen ausgerichtet sind. Diese Produkte richten sich an Anleger, die nicht nur finanzielle Renditen, sondern auch positive gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen erzielen möchten.
Zusätzlich engagiert sich BlackRock aktiv in der Dialogführung mit Unternehmen, in die sie investieren. Durch aktives Shareholder-Engagement versucht BlackRock, Unternehmen dazu zu bewegen, nachhaltigere Praktiken zu implementieren und transparent über ihre Fortschritte in Bezug auf ESG-Kriterien zu berichten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BlackRock sich zunehmend für Nachhaltigkeit einsetzt, jedoch auch Herausforderungen in der Umsetzung seiner Ziele hat. Der Fokus auf ESG-Kriterien und nachhaltige Produkte wird voraussichtlich weiter wachsen, da die Nachfrage nach verantwortungsvollen Investitionsmöglichkeiten steigt.
Technische Analyse und Trenddaten
Die technische Analyse der BlackRock Aktie bietet wertvolle Einblicke in die Preisbewegungen und Trends, die für Investoren entscheidend sind. Eine der zentralen Kennzahlen ist der gleitende Durchschnitt über 30 Tage, der aktuell bei 993,23 EUR liegt. Dieser Wert hilft, kurzfristige Preistrends zu identifizieren und mögliche Wendepunkte zu erkennen.
Die Volatilität der Aktie über denselben Zeitraum beträgt 24,72. Eine hohe Volatilität kann auf größere Schwankungen im Aktienkurs hindeuten, was sowohl Chancen als auch Risiken für Trader mit sich bringt. Investoren sollten diese Kennzahl im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen über den Einstieg oder Ausstieg aus der Aktie zu treffen.
Das Momentum der BlackRock Aktie liegt bei 0,95. Ein Momentum-Wert unter 1 könnte darauf hindeuten, dass der Aktienkurs tendenziell rückläufig ist oder sich in einer Konsolidierungsphase befindet. Dies ist ein wichtiger Indikator für technische Analysten, die versuchen, die Marktpsychologie zu verstehen und potenzielle Kauf- oder Verkaufszeitpunkte zu identifizieren.
Zusammenfassend bietet die technische Analyse der BlackRock Aktie durch die Betrachtung von gleitenden Durchschnitten, Volatilität und Momentum eine wertvolle Grundlage für Investoren, die ihre Handelsstrategien optimieren möchten. Diese Kennzahlen sollten regelmäßig überwacht werden, um die Entwicklung der Aktie im Kontext der Marktbedingungen besser einschätzen zu können.
Investitionsmöglichkeiten mit BlackRock
Die Investitionsmöglichkeiten mit BlackRock sind vielfältig und bieten Anlegern eine breite Palette an Optionen, um in den Finanzmarkt zu investieren. BlackRock, als einer der größten Vermögensverwalter weltweit, hat eine Vielzahl von Produkten, die sowohl für institutionelle als auch für private Anleger geeignet sind.
- Aktienfonds: BlackRock bietet verschiedene Aktienfonds an, die in unterschiedliche Branchen und Regionen investieren. Diese Fonds ermöglichen es Anlegern, diversifiziert zu investieren und von der Expertise des Unternehmens zu profitieren.
- Exchange Traded Funds (ETFs): Die iShares-Produktlinie von BlackRock ist eine der bekanntesten ETF-Marken weltweit. Diese ETFs bieten eine kosteneffiziente Möglichkeit, in verschiedene Märkte und Anlageklassen zu investieren und sind ideal für Anleger, die eine passive Anlagestrategie verfolgen.
- Fonds für nachhaltige Investments: Angesichts der wachsenden Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) bietet BlackRock auch spezielle Fonds, die sich auf nachhaltige Investments konzentrieren. Diese Produkte sind für Anleger attraktiv, die nicht nur finanzielle Renditen, sondern auch positive gesellschaftliche Auswirkungen erzielen möchten.
- Derivate: BlackRock ermöglicht auch den Handel mit verschiedenen Derivaten, die Anlegern helfen, sich gegen Marktbewegungen abzusichern oder von Preisschwankungen zu profitieren. Diese Instrumente können für erfahrene Anleger von Interesse sein, die eine höhere Risikobereitschaft haben.
- Individuelle Vermögensverwaltung: Für institutionelle Anleger bietet BlackRock maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der jeweiligen Institutionen abgestimmt sind. Dies kann Portfolio-Management, Risikoanalyse und strategische Beratung umfassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Investitionsmöglichkeiten mit BlackRock eine breite Palette abdecken, die sowohl für konservative als auch für risikofreudige Anleger geeignet ist. Die Kombination aus umfangreicher Marktkenntnis und innovativen Produkten macht BlackRock zu einem attraktiven Partner für Investitionen im Finanzsektor.
Relevante Nachrichten und Updates
Die relevanten Nachrichten und Updates zu BlackRock sind entscheidend für Anleger, um auf dem Laufenden zu bleiben und informierte Entscheidungen zu treffen. In den letzten Wochen gab es einige bedeutende Entwicklungen:
- Strategische Partnerschaften: BlackRock hat kürzlich eine Kooperation mit einem führenden Technologieunternehmen angekündigt, um die Integration von KI in das Portfoliomanagement zu verbessern. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Effizienz und Transparenz der Anlageentscheidungen zu erhöhen.
- Marktanalyse: Analysten haben BlackRock als einen der Hauptprofiteure des anhaltenden Wachstums im Bereich nachhaltiger Investments identifiziert. Das Unternehmen plant, sein Angebot an ESG-konformen Fonds weiter auszubauen, um den wachsenden Anforderungen von Investoren gerecht zu werden.
- Quartalsberichte: Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Quartalsberichte haben einige Analysten ihre Kursziele für die BlackRock Aktie angehoben. Diese Anpassungen basieren auf den positiven Erwartungen hinsichtlich der Geschäftsentwicklung und der Marktdynamik.
- Regulatorische Entwicklungen: BlackRock hat sich aktiv an Diskussionen über neue regulatorische Rahmenbedingungen beteiligt, die den Finanzsektor betreffen. Das Unternehmen setzt sich für transparente Standards und einen verantwortungsvollen Umgang mit Anlegergeldern ein.
- Community-Engagement: In verschiedenen Handelsforen und sozialen Medien gibt es zahlreiche Diskussionen über die BlackRock Aktie. Investoren tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und bewerten die zukünftigen Entwicklungen des Unternehmens.
Diese Updates sind nur einige der aktuellen Themen, die für Anleger von Interesse sind. Es ist ratsam, regelmäßig die neuesten Nachrichten und Unternehmensmitteilungen zu verfolgen, um die eigene Anlagestrategie entsprechend anzupassen.
Community-Diskussionen zur BlackRock Aktie
Die Community-Diskussionen zur BlackRock Aktie sind lebhaft und vielfältig. Anleger und Interessierte tauschen sich in verschiedenen Foren, sozialen Medien und auf spezialisierten Plattformen über ihre Ansichten, Strategien und Prognosen aus. Diese Diskussionen sind eine wertvolle Quelle für Informationen und Meinungen, die über die offiziellen Unternehmensmitteilungen hinausgehen.
- Meinungsaustausch: In vielen Foren diskutieren Anleger über aktuelle Entwicklungen, Markttrends und die Performance der BlackRock Aktie. Hierbei werden sowohl technische Analysen als auch fundamentale Bewertungen geteilt, was zu einem breiten Spektrum an Perspektiven führt.
- Erfahrungsberichte: Nutzer berichten von ihren persönlichen Erfahrungen mit der BlackRock Aktie, einschließlich Kauf- und Verkaufsentscheidungen. Diese Erfahrungsberichte können anderen Investoren helfen, ihre eigenen Strategien zu verfeinern.
- Prognosen und Analysen: Analysten und erfahrene Trader teilen ihre Einschätzungen zur zukünftigen Entwicklung der Aktie. Diese Prognosen sind oft von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich makroökonomischer Trends und Unternehmensnachrichten.
- Fragen und Antworten: Viele Community-Mitglieder stellen Fragen zu spezifischen Aspekten der Aktie oder des Unternehmens. Dies fördert den Wissensaustausch und kann neuen Anlegern helfen, sich besser im Markt zurechtzufinden.
- Strategiediskussionen: Anleger diskutieren verschiedene Anlagestrategien, die auf BlackRock abzielen, sei es langfristiges Halten, Daytrading oder der Einsatz von Derivaten. Diese Gespräche können wertvolle Einblicke in unterschiedliche Handelsansätze bieten.
Zusammengefasst sind die Community-Diskussionen zur BlackRock Aktie ein wichtiger Bestandteil des Informationsökosystems für Anleger. Sie bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen, Meinungen und Strategien, die dazu beitragen können, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Risiken und Hinweise für Investoren
Bei der Investition in die BlackRock Aktie sollten Anleger einige wesentliche Risiken und Hinweise berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Marktrisiko: Die Performance der BlackRock Aktie kann stark von allgemeinen Marktbedingungen beeinflusst werden. Schwankungen in den globalen Finanzmärkten, wie wirtschaftliche Unsicherheiten oder geopolitische Spannungen, können die Aktienkurse erheblich beeinflussen.
- Liquiditätsrisiko: Obwohl BlackRock ein großer und etablierter Akteur ist, besteht immer ein gewisses Risiko, dass in Zeiten hoher Volatilität die Liquidität eingeschränkt sein könnte. Dies kann es schwieriger machen, Positionen zu einem gewünschten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
- Regulatorische Risiken: Veränderungen in den regulatorischen Rahmenbedingungen, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen, können Auswirkungen auf das Geschäftsmodell von BlackRock haben. Neue Vorschriften könnten die Kosten erhöhen oder die Geschäftstätigkeiten einschränken.
- Nachhaltigkeitsrisiko: Angesichts der zunehmenden Bedeutung von ESG-Kriterien könnte BlackRock unter Druck geraten, seine Nachhaltigkeitspraktiken zu verbessern. Versäumnisse in diesem Bereich könnten das öffentliche Vertrauen und die Nachfrage nach bestimmten Produkten beeinträchtigen.
- Performance-Risiko: Die Erträge aus den von BlackRock verwalteten Fonds sind nicht garantiert. Anleger sollten sich bewusst sein, dass vergangene Erfolge keine Garantie für zukünftige Ergebnisse sind und dass die Renditen variieren können.
Für Anleger ist es entscheidend, diese Risiken im Kontext ihrer eigenen Anlagestrategie zu berücksichtigen. Eine sorgfältige Analyse, gepaart mit einer breiten Diversifikation des Portfolios, kann dazu beitragen, die mit Investitionen in die BlackRock Aktie verbundenen Risiken zu minimieren.
Nützliche Links zum Thema
- BLACKROCK AKTIE | Aktienkurs | US09290D1019 | BLK | A40PW4
- Blackrock Aktie • A40PW4 • US09290D1019 - OnVista
- BLACKROCK AKTIE | Aktienkurs | US09247X1019 | BLK | 928193
Häufige Fragen zur BlackRock Aktie
Was ist die BlackRock Aktie?
Die BlackRock Aktie repräsentiert einen Anteil an BlackRock Inc., einem der größten Vermögensverwalter weltweit, der sich auf Investmentmanagement und Risikomanagement spezialisiert hat.
Wie hoch ist der aktuelle Kurs der BlackRock Aktie?
Der aktuelle Kurs der BlackRock Aktie beträgt etwa 1.073,57 USD, was einen Anstieg von 1,29% im Vergleich zum vorherigen Handelstag bedeutet.
Welche Finanzkennzahlen sind für die BlackRock Aktie wichtig?
Wichtige Kennzahlen sind der Gewinn pro Aktie von 34,16 EUR, ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 27,48 und eine Dividendenrendite von 1,93%.
Welche zukünftigen Termine sind für die BlackRock Aktie relevant?
Wichtige zukünftige Termine sind der Bericht für das Geschäftsjahr 2025 am 21. Januar 2025 und der Bericht über das 1. Quartal 2026 am 10. April 2026.
Wie engagiert sich BlackRock für Nachhaltigkeit?
BlackRock verfolgt einen nachhaltigen Ansatz, indem das Unternehmen Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in seine Investitionsentscheidungen integriert und Fonds für nachhaltige Investments anbietet.







