BUND in NRW klagt erneut gegen Braunkohleabbau Hambach
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat im Bundesland Nordrhein-Westfalen eine erneute Klage gegen den Braunkohleabbau im Tagebau Hambach eingereicht. Laut einem Bericht von boerse.de, der sich auf Informationen der dpa-AFX stützt, sieht die Umweltschutzorganisation erhebliche Mängel bei der Umsetzung des Kohleausstiegsplans durch die RWE Power AG. Der BUND argumentiert, dass trotz politischer Zusagen zur Reduzierung des Abbaus weiterhin massive Eingriffe in die Natur stattfinden.
WOCHENAUSBLICK: Erste volle Handelswoche des DAX könnte ruckelig werden
Laut einer Analyse von boerse.de steht dem deutschen Aktienindex DAX eine unruhige erste vollständige Handelswoche bevor. Die Unsicherheiten resultieren aus globalen wirtschaftlichen Spannungen sowie geopolitischen Risiken, wie es in einem Artikel unter Berufung auf dpa-AFX heißt. Investoren sind besorgt über mögliche Zinserhöhungen und deren Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum.
SAP, Siemens, Deutsche Telekom: Drei deutsche Konzerne unter den wertvollsten der Welt
In einer aktuellen Studie von EY haben es nur drei deutsche Unternehmen – SAP, Siemens und Deutsche Telekom – geschafft, sich einen Platz unter den 100 wertvollsten Börsenkonzernen weltweit zu sichern. Wie DER SPIEGEL berichtet, dominieren US-amerikanische Technologiekonzerne diese Liste mit Apple an erster Stelle, gefolgt von Nvidia und Microsoft. Trotz eines leichten Aufwärtstrends bleiben europäische Firmen hinter ihren amerikanischen Konkurrenten zurück.
Deutsche-Börse-Aktie News: Deutsche Börse am Nachmittag mit Aufschlag
Einem Bericht von finanzen.net zufolge verzeichnete die Aktie der Deutschen Börse am Donnerstagnachmittag einen Kursanstieg um 0,3 Prozent auf 223 Euro im Xetra-Handel. Dies markierte ein Tageshoch nahe dem höchsten Stand seit 52 Wochen bei 225,80 Euro vom Dezember letzten Jahres. Analysten erwarten für dieses Jahr eine Dividendenausschüttung von etwa 4,05 Euro pro Aktie, gegenüber zuvor 3,80 Euro.
Goldanleger machen Kasse nach kräftigem Kursanstieg
Laut FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung nutzen viele Goldanleger derzeit die Gelegenheit zum Verkauf ihrer Bestände nach einem signifikanten Anstieg des Goldpreises im Jahr 2024 um rund 27 Prozent bis Oktober desselben Jahres. Der Bestand an physisch gesichertem Xetra-Gold sank deutlich um etwa 32 Tonnen Ende vergangenen Jahres aufgrund hoher Verkaufszahlen infolge steigender Preise und weltweiter Krisensituationen.
Quellen:
- BUND in NRW klagt erneut gegen Braunkohleabbau Hambach - boerse.de
- WOCHENAUSBLICK: Erste volle Handelswoche des Dax könnte ruckelig werden - boerse.de
- SAP, Siemens, Deutsche Telekom: Drei deutsche Konzerne unter den wertvollsten der Welt
- Deutsche Börse Aktie News: Deutsche Börse am Nachmittag mit Aufschlag
- Goldanleger machen Kasse nach kräftigem Kursanstieg
- Börsen Asien: Konjunktursorgen drücken China-Börsen ins Minus