Ceconomy St-Aktie: Vorstand modifiziert eigenes Depot
Laut einem Bericht von finanzen.net hat der Ceconomy-Vorstand Dr. Karsten Wildberger am 19. Dezember 2024 sein Investment in Ceconomy St-Aktien aufgestockt, indem er 133.955 Aktien zu je 2,65 EUR erwarb (Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ceconomy-st-aktie-vorstand-modifiziert-eigenes-depot-14107320). Diese Transaktion führte dazu, dass die Aktie im FSE-Handel um beeindruckende 4,10 Prozent stieg und schließlich bei einem Kurs von 2,68 EUR schloss.
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit etwa 1,25 Milliarden Euro mit einer Gesamtanzahl handelbarer Anteile von rund 485 Millionen Stück. Interessanterweise fand vor diesem Kauf zuletzt ein Insider-Handel durch ein anderes Vorstandsmitglied statt.
Neuer Dividendenrekord! So profitieren Anleger und das ist für 2025 zu erwarten
Börse Online berichtet über den neuen globalen Dividendenrekord im dritten Quartal des Jahres mit Ausschüttungen in Höhe von insgesamt 583 Milliarden US-Dollar – eine Steigerung um mehr als fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr (Quelle: https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/neuer-dividendenrekord-so-profitieren-anleger-und-das-ist-2025-zu-erwarten-20372029.html). Viktor Nossek von Vanguard erklärt diesen Trend unter anderem damit, dass viele Unternehmen aufgrund hoher Bewertungen nach alternativen Ertragsquellen suchen.
Anleger können besonders durch ETFs wie den Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF profitieren. Dieser bietet nicht nur eine breite Diversifikation, sondern auch regelmäßige Ausschüttungen aus verschiedenen Regionen weltweit an.
Kursraketen für das Jahr 2025: Börsenprofis verraten ihre Geheimfavoriten
In einem Artikel der BILD geben elf Börsenexperten Einblicke in ihre Favoriten für das kommende Jahr (Quelle: https://www.bild.de/leben-wissen/mein-recht-verbraucherportal/kursraketen-2025-boersen-profis-verraten-ihre-geheimfavoriten-675c3de3d4ebe04d1163f4e3). Jürgen Schmitt setzt beispielsweise auf Alphabet wegen ihrer starken Position im Werbegeschäft sowie Fortschritten bei Quantencomputern.
Zudem wird Nvidia genannt; trotz möglicher Korrekturphasen bleibt sie dank konkurrenzloser KI-Chips attraktiv, laut Cliff Michel vom FaktorX-Brief. Auch andere Experten sehen Potenziale insbesondere innerhalb technologischer Sektoren oder Infrastrukturprojekten, die durch geopolitische Veränderungen möglich werden könnten!
Ausblick auf fünf heiße Aktien-Stories aus den USA
Laut finanzmarktwelt.de war Reddit's IPO eines der erfolgreichsten Ereignisse dieses Jahres - getrieben durch lukrative Datenlizenzgeschäfte u.a., welche zukünftiges Wachstum versprechen sollen (Quelle: https://finanzmarktwelt.de/ausblick-auf-fuenf-heisse-aktien-stories-aus-den-USA333389).
Palantir Technologies hingegen konnte sich ebenfalls hervorheben, mittels stark gestiegenem Umsatz infolge erhöhter Nachfrage nach seinen AI-Produkten zur Datenanalyse sowie weiteren positiven Entwicklungen hinsichtlich Marktwertsteigerung. Analysten bleiben optimistisch bezüglich weiterer Gewinne bis ins nächste Jahr hinein.
Quellen:
- Ceconomy St-Aktie: Vorstand modifiziert eigenes Depot
- Neuer Dividendenrekord! So profitieren Anleger und das ist 2025 zu erwarten
- Kursraketen 2025: Börsen-Profis verraten ihre Geheimfavoriten
- Ausblick auf fünf Aktien-Stories aus den USA
- Aktien mit extremer Performance im S&P 500 am 19.12.2024
- Geldanlage: Fünf Aktien punkten mit Sachdividenden – und Rendite