Börse: DAX auf Erholungskurs, Rückenwind von den US-Börsen
Der deutsche Leitindex DAX hat nach einer Phase der Verluste einen leichten Aufschwung erlebt. Laut einem Bericht des Manager Magazins stieg der Index im frühen Handel um 0,7 Prozent und erreichte damit 15.271 Punkte. Diese positive Entwicklung wurde durch die starken Vorgaben aus den USA unterstützt, wo insbesondere der Dow Jones Industrial mit einem Plus von 0,9 Prozent glänzte.
Trotz dieser positiven Signale bleibt die Unsicherheit über zukünftige Zinsschritte in den USA bestehen. Die Anleger warten gespannt auf neue Daten zur Inflation sowie weitere Hinweise seitens der US-Notenbank Fed bezüglich möglicher Zinsanpassungen.
Besondere Jahre an der Börse
Laut FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung war das Jahr 2000 ein markantes Jahr für viele Menschen – sowohl kulturell als auch finanziell an der Börse. Während Coldplay ihren Hit "Yellow" veröffentlichten und Filme wie "Gladiator" Premiere feierten, erlebte die Finanzwelt ebenfalls bedeutende Veränderungen.
In diesem Artikel wird eine Zwischenbilanz gezogen über ein Vierteljahrhundert voller Höhen und Tiefen an den Märkten. Der Rückblick zeigt nicht nur historische Renditen auf, sondern reflektiert auch darüber hinausgehende Entwicklungen in verschiedenen Sektoren.
(S+) Aktien und Anlegen 2025: Hedgefondsmanager sieht große Chancen für europäische Börsen
Ein Hedgefondsmanager prognostiziert laut DER SPIEGEL optimistische Aussichten für europäische Aktienmärkte bis zum Jahr 2025. Trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen könnten sich Investitionen in Europa lohnen aufgrund stabiler politischer Rahmenbedingungen und wachsender Innovationskraft vieler Unternehmen.
Zwar sind genaue Details zu diesen Prognosen hinter einer Paywall verborgen; dennoch deutet dies darauf hin, dass strategische Investments weiterhin Potenzial bieten könnten – besonders wenn man langfristig denkt.
DAX kriegt nach tiefroter Phase noch die Kurve
N-TV NACHRICHTEN berichtet vom versöhnlichen Abschluss eines turbulenten Tages an Deutschlands wichtigstem Handelsplatz Frankfurt am Main: Nachdem es zwischenzeitlich düster aussah (der Nasdaq Composite lag sogar bei minus 1,4), konnte sich unser heimischer Markt letztendlich doch fangen dank positiver Impulse jenseits des Atlantiks!
Porsche AG profitierte dabei unter anderem stark (+1,4%) trotz schwächelnder Nachfrage aus China, während Qiagen seine Aktionäre erneut glücklich machte mittels geplanter Ausschüttungen via synthetischem Rückkaufprogramm, welches insgesamt dreihundert Millionen Dollar umfassen soll.
Quellen:
- Börse: Dax auf Erholungskurs, Rückenwind von den US-Börsen
- Besondere Jahre an der Börse
- Nvidia, Apple & Co.: Wieso KI auch 2025 die Börse durchwirbeln kann
- IPOs: Diese 10 Firmen könnten 2025 an die Börse gehen
- (S+) Aktien und Anlegen 2025: Hedgefondsmanager sieht große Chancen für europäische Börsen
- 17:37 DAX kriegt nach tiefroter Phase noch die Kurve