Inhaltsverzeichnis:
Dax erreicht Rekordwert von 22.000 Punkten
Der deutsche Leitindex Dax hat erstmals in seiner Geschichte die Marke von 22.000 Punkten überschritten. Am Dienstag stieg der Dax um 0,4 Prozent auf 22.003,81 Punkte, wie ZEIT Campus berichtet. Die Börse wird derzeit von Hoffnungen auf sinkende Zinsen und starken Unternehmensgewinnen angetrieben. Trotz der Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump bleiben Anleger optimistisch und erwarten Kompromisse. Die Europäische Zentralbank (EZB) plant, mit niedrigen Zinsen die schwache Konjunktur zu stützen, was die Börsenstimmung weiter beflügelt.
Interessant ist, dass der Dax im Gegensatz zur schwächelnden deutschen Wirtschaft weiterhin stark performt. Seit Jahresbeginn legte der Index um rund elf Prozent zu. Laut Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Partners, zeichnet die Börse ein "extrem optimistisches Bild". Die internationalen Ausrichtungen vieler Dax-Unternehmen tragen ebenfalls zu dieser Entwicklung bei. Weitere Details finden Sie auf der Webseite von ZEIT Campus unter dem Artikel "Börse: Dax steigt auf Rekordwert von 22.000 Punkten".
FUD statt FOMO: Neue Phase an den Börsen
Wie FOCUS Online berichtet, hat sich die Stimmung an den internationalen Börsen gewandelt. Nach den Boom-Jahren, die von der "Fear of Missing Out" (FOMO) geprägt waren, dominiert nun "Fear, Uncertainty, Doubt" (FUD) – also Angst, Unsicherheit und Zweifel. Besonders die Handelspolitik der USA unter Donald Trump sorgt für Nervosität. Seine Zolldrohungen und deren mögliche Auswirkungen auf Branchen und Unternehmen verunsichern die Anleger. Auch die Frage, ob die US-Notenbank Fed die Zinsen anheben muss, bleibt offen.
Ein sichtbares Zeichen für die Unsicherheit ist der steigende Goldpreis. Das Edelmetall erreichte Anfang der Woche fast 2.942 Dollar pro Feinunze und könnte laut Citigroup in den nächsten drei Monaten die Marke von 3.000 Dollar überschreiten. Trotz der Unsicherheiten bleibt der Dax stabil und zeigt sich unbeeindruckt. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Börse: FUD – diese Abkürzungen müssen Anleger jetzt kennen" auf FOCUS Online.
Dax über 22.000: Unternehmen im Fokus
Der Dax hat am Dienstag mit einem Schlusskurs von 22.037 Punkten einen neuen Rekord aufgestellt, wie DER AKTIONÄR berichtet. Zu den Unternehmen, die im Fokus stehen, gehören Carl Zeiss Meditec, Deutsche Börse, Heidelberger Druckmaschinen, Jenoptik, Lufthansa, Sartorius, Siemens Energy, TeamViewer und Verbio. Die Rally des Dax wird voraussichtlich auch am Mittwochmorgen anhalten.
Besonders bemerkenswert ist, dass der Dax trotz globaler Unsicherheiten weiterhin stark performt. Die Aktien von Siemens Energy und Deutsche Lufthansa zeigten positive Entwicklungen, während andere Werte wie Carl Zeiss Meditec Verluste verzeichneten. Weitere Details zu den Entwicklungen finden Sie im Artikel "DAX über 22.000 – Carl Zeiss Meditec, Deutsche Börse, HeidelDruck, Jenoptik, Lufthansa, Sartorius, Siemens Energy, TeamViewer, Verbio im Check" auf der Webseite von DER AKTIONÄR.
Ärger für Trade Republic: BaFin schaltet sich ein
Wie Börse Online berichtet, steht der Neobroker Trade Republic derzeit unter Beobachtung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Grund dafür ist das Zinskonto des Unternehmens, das mit dem EZB-Einlagensatz verzinst wird. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wirft Trade Republic vor, Kunden nicht ausreichend über die Risiken der Geldanlage in Geldmarkt-ETFs aufzuklären. Diese könnten Schwankungen unterliegen und theoretisch Verluste verursachen.
Obwohl bisher keine Maßnahmen seitens der BaFin bekannt sind, sollten Kunden prüfen, ob das Angebot für sie geeignet ist. Alternativ bietet der Tagesgeldvergleich von Börse Online eine Übersicht über andere attraktive Angebote. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Ärger für Trade Republic: BaFin schaltet sich ein – Tagesgeldzinsen betroffen" auf der Webseite von Börse Online.
Quellen:
- Börse: Dax steigt auf Rekordwert von 22.000 Punkten
- Börse: FUD – diese Abkürzungen müssen Anleger jetzt kennen
- DAX über 22.000 – Carl Zeiss Meditec, Deutsche Börse, HeidelDruck, Jenoptik, Lufthansa, Sartorius, Siemens Energy, TeamViewer, Verbio im Check
- DAX-Check LIVE: Carl Zeiss, Dt. Börse, Heidelberger Druck, Jenoptik, Lufthansa, Sartorius & Co.
- Ärger für Trade Republic: BaFin schaltet sich ein – Tagesgeldzinsen betroffen
- DAX-Check LIVE: Carl Zeiss Meditec, Deutsche Börse, Heidelberger Druckmaschinen, Jenoptik, Lufthansa, Sartorius Vz., Siemens Energy, TeamViewer, Verbio im Fokus