US-Aktien: Deutsche Bank warnt vor dem Platzen einer Börsenblase im nächsten Jahr!
Laut einem Bericht von wallstreet:online zeigt sich die Deutsche Bank besorgt über eine mögliche Aktienblase in den USA, die 2025 platzen könnte. Der Optimismus der Anleger für US-Aktien ist derzeit so hoch wie nie zuvor und übertrifft sogar das Niveau während der Dotcom-Blase um das Jahr 2000. Jim Reid, globaler Leiter der makroökonomischen Forschung bei der Deutschen Bank, betont jedoch, dass diese Euphorie auch Risiken birgt. Ein "negativer Schock" könnte zu unerwarteten Marktverwerfungen führen.
Die reichsten Aktien der Welt: Diese neuen ETFs machen Sie mit Cashflow-Aristokraten vermögend
Börse Online berichtet über zwei neue ETFs, die es Anlegern ermöglichen sollen, in Unternehmen mit hohem freien Cashflow zu investieren. Der SPDR S&P 500 Quality Aristocrats UCITS ETF konzentriert sich auf reiche US-Unternehmen wie Alphabet und Visa. Für Investoren außerhalb des US-Marktes bietet ein weiterer ETF Zugang zu internationalen Large- und Mid-Cap-Werten aus Industrieländern. Beide Fonds versprechen stabile Erträge durch thesaurierende Ausschüttungen.
Broadcom-Aktie schießt an der NASDAQ durch die Decke: KI-Turbo und Rekordzahlen
Finanzen.net hebt hervor, dass Broadcoms jüngste Quartalsbilanz beeindruckende Ergebnisse lieferte – insbesondere dank starker Leistungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI). Die Aktie erreichte nachbörslich ein neues Allzeithoch von 206,10 USD pro Anteilsschein aufgrund eines Gewinnsprungs sowie einer erhöhten Dividende um mehr als elf Prozent je Aktie. CEO Hock Tan sieht großes Potenzial im KI-Sektor bis zum Jahr 2027.
Scalable-Sensation – was jetzt mit Ihren Aktien, ETFs und dem Cash passiert
Laut WELT hat Scalable Capital kürzlich angekündigt, seine eigene Börse zu eröffnen sowie einen „Umzugsservice“ anzubieten, nachdem sie ihre Partnerbank gewechselt haben. Dies sorgt unter Depotinhabern für Fragen bezüglich ihrer Anlagenbestände, einschließlich Wertpapieren oder liquiden Mitteln innerhalb dieser Plattformlösung. Diese müssen nun beantwortet werden, um zukünftige Entwicklungen im Finanzmarktumfeld zu berücksichtigen. Dabei bleibt abzuwarten, welchen Einfluss solche Maßnahmen letztendlich tatsächlich entfalten könnten, langfristig gesehen. Sowohl individuell als auch gesamtwirtschaftlich gesehen ist es wichtig, dass interessierte Parteien fundierte Informationen einholen, um bestmöglich informierte Entscheidungen zu treffen.
Quellen:
- US-Aktien: Deutsche Bank warnt vor Platzen einer Börsenblase im nächsten Jahr!
- Die reichsten Aktien der Welt: Diese neuen ETFs machen Sie mit Cashflow-Aristokraten vermögend
- Broadcom-Aktie schießt an der NASDAQ durch die Decke: KI-Turbo und Rekordzahlen
- Bitcoin, Aktien und Co.: Die besten Anlagetipps für das Finanzjahr 2025
- Geldanlage: Auf welche fünf Aktien Hedgefonds jetzt setzen
- Scalable-Sensation – was jetzt mit Ihren Aktien, ETFs und dem Cash passiert