Deutsche Börse-Aktie: Unveränderter Start in den Handelstag
Laut einem Bericht der WELT bleibt die Deutsche Börse-Aktie stabil und bewegt sich mit einer leichten Seitwärtsbewegung von 0,09 Prozent im oberen Drittel des DAX. Der aktuelle Kurs liegt bei 225,70 Euro, was nur geringfügig über dem Schlusskurs vom Vortag ist. Trotz dieser Stabilität zeigt sich der Gesamtmarkt schwächer, da der DAX insgesamt um 0,71 Prozent gefallen ist.
Die Aktie hat ein Handelsvolumen von rund 70.007 gehandelten Aktien erreicht und notiert derzeit etwa 1,61 Prozent unter ihrem Jahreshoch von 229,40 Euro. Mit einem Marktwert von über 41 Milliarden Euro nimmt die Deutsche Börse eine bedeutende Position innerhalb des deutschen Leitindex ein.
Goldman Sachs bewertet Deutsche Börse als "Neutral"
Eine Analyse auf finanzen.net berichtet darüber hinaus über das Urteil der Goldman Sachs Group Inc., welche die Einstufung für die Deutsche Börse-Aktie auf "Neutral" belassen hat. Das Kursziel wurde jedoch leicht angehoben – von zuvor 226 auf nunmehr 231 Euro pro Aktie.
Trotz eines moderaten Anstiegs in den Gewinnschätzungen je Aktie für die Jahre bis einschließlich 2026 sieht Analyst Oliver Carruthers noch Potenzial nach oben hin offen. Die jüngsten Entwicklungen zeigen einen Zuwachsspielraum bezogen auf das neue Kursziel sowie weiterhin hohe Umsätze an XETRA-Börsenplätzen.
Bielefelder WG-Börse bietet Chancen für Studierende
Einem Artikel aus Radio Bielefeld zufolge findet am Montag beim Studierendenwerk Bielefeld erneut eine WG-Börse statt. Diese Veranstaltung soll es wohnungssuchenden Studierenden ermöglichen, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Wohngemeinschaften zu bilden.
Angeboten werden dabei Zimmer in Wohnheimen entlang der Unistraße; insgesamt stehen hier hundert Plätze zur Verfügung. Interessierte können sich per E-Mail anmelden und so ihre Chance nutzen, Teil einer neuen Gemeinschaft zu werden oder bestehende Lücken durch Neuzugänge zu schließen!
"Unerwartet schwieriges Jahr voraus", warnt Experte
Börse Online zitiert Philipp Vorndran von Flossbach von Storch bezüglich seiner Prognosen zum bevorstehenden Geschäftsjahr: Steigende Zinssätze könnten Anlegern Schwierigkeiten bereiten, während Wachstumsimpulse abnehmen dürften - dies könnte letztlich auch Auswirkungen auf die Renditeerwartungen vieler Investoren weltweit haben!
Zwar sei nicht ausgeschlossen, dass Märkte dennoch positive Ergebnisse erzielen (bis maximal zehn Prozent), doch rät er dazu, Qualitätsaktien ins Visier zu nehmen, deren Fundamentaldaten solide erscheinen würden. Insbesondere Branchen wie Gesundheit und Basiskonsumgüter bieten Sicherheit im gegenwärtigen Umfeld hoher Finanzierungskosten...
Quellen:
- Dax: Anleger trauen dem guten Jahresstart an der Börse nicht
- Börse Kanada: Wie Ölpreise, Rohstoffe und Politik die Märkte beflügeln
- Deutsche Börse-Aktie: Unveränderter Start in den Handelstag
- Deutsche Börse-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Neutral an Deutsche Börse-Aktie
- WG-Börse vom Bielefelder Studierendenwerk
- Experte warnt: "Unerwartet schwieriges Börsenjahr voraus" – Diese Aktien brauchen Anleger