„Wir können uns auf vier Jahre Disruption einstellen“ – Das Börsenjahr 2025
Laut einem Bericht der WELT wird das Jahr 2025 von erheblichen Veränderungen an den Finanzmärkten geprägt sein. Der Chefökonom von Scalable Capital, Christian Röhl, warnt davor, sich zu sehr von politischen Entscheidungen beeinflussen zu lassen. Besonders die Ankündigung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, den Ausbau der Windkraft stoppen zu wollen, hat bereits Auswirkungen auf die Aktienmärkte gezeigt.
Börse: Trump-Forderung an NATO lässt Aktien von Rüstungsunternehmen steigen
ZEIT Campus berichtet über einen deutlichen Anstieg der Aktienkurse bei Rüstungskonzernen nach einer Forderung Trumps an die NATO-Staaten. Er verlangt eine Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP. Diese Nachricht führte dazu, dass Unternehmen wie Hensoldt und Rheinmetall signifikante Kursgewinne verzeichneten.
Analyst warnt: Diese beliebten Aktien sollten Anleger jetzt besser schnell verkaufen
Börse Online gibt Einblicke in ein Interview mit Max Wasserman von Miramar Capital, der Investoren rät, ihre Positionen in bestimmten populären Technologieaktien abzubauen. Trotz ihres bisherigen Erfolgs könnten diese „Magnificent Seven“-Aktien aufgrund hoher Bewertungen zukünftig weniger attraktiv werden.
Sammeln, zocken, tauschen: Erste Börse für Retro- und Videospiele findet in Lemgo statt
Laut Lippischer Landes-Zeitung öffnet am 12. Januar erstmals eine Retro- und Videospielbörse in Lemgo ihre Türen für Spieleenthusiasten aus OWL (Ostwestfalen-Lippe). Die Veranstaltung bietet Sammlern und Spielern Gelegenheit zum Austausch sowie zur Entdeckung seltener Spieleschätze.
Quellen:
- „Wir können uns einstellen auf vier Jahre Disruption“ – Das Börsenjahr 2025
- Börse: Trump-Forderung an Nato lässt Aktien von Rüstungsunternehmen steigen
- Analyst warnt: Diese beliebten Aktien sollten Anleger jetzt besser schnell verkaufen
- Der Börse-Tag: Shell unter Druck
- Nikkei, Topix, CSI-300: Zinszweifel nach US-Daten setzen Asiens Börsen zu
- Sammeln, zocken, tauschen: Erste Börse für Retro- und Videospiele findet in Lemgo statt