Elon Musks Bruder verkauft Tesla-Aktien für 28 Millionen Dollar – Was steckt dahinter?

    13.02.2025 149 mal gelesen 0 Kommentare

    Elon Musks Bruder verkauft Tesla-Aktien im Wert von 28 Millionen Dollar

    Wie Business Insider Deutschland berichtet, hat Kimbal Musk, der Bruder von Tesla-CEO Elon Musk, 75.000 Tesla-Aktien im Wert von rund 28 Millionen US-Dollar verkauft. Dieser Verkauf reduzierte seinen Anteil an Tesla um fast 5 Prozent auf 1,46 Millionen Aktien. Die verbleibenden Aktien hatten zum Börsenschluss einen Wert von etwa 514 Millionen US-Dollar. Der Verkauf erfolgte am 6. Februar und wurde in einem Bericht der US-Börsenaufsicht SEC veröffentlicht. Kimbal Musk, der auch als Tesla-Direktor tätig ist, hat sich in den letzten Jahren auf andere Projekte wie urbane Landwirtschaft und Bildung konzentriert.

    Werbung

    Die Tesla-Aktie hat seit den US-Wahlen im November einen Anstieg von fast 40 Prozent verzeichnet, jedoch seit Jahresbeginn 13 Prozent verloren. Analysten vermuten, dass Elon Musks politische Aktivitäten und seine Rolle als Berater des ehemaligen Präsidenten Donald Trump das Image von Tesla bei Verbrauchern beeinträchtigen könnten. Trotz der Kursverluste bleibt Elon Musk laut Bloomberg Billionaires Index mit einem Vermögen von 395 Milliarden US-Dollar der reichste Mensch der Welt.

    TUI-Aktie bricht nach Quartalszahlen ein

    Der AKTIONÄR berichtet, dass der Tourismuskonzern TUI seine Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 veröffentlicht hat. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 4,87 Milliarden Euro, während das bereinigte EBIT um 44,9 Millionen Euro auf 50,9 Millionen Euro zulegte. Dennoch verzeichnete der Bereich Märkte und Airline einen Verlust von 125,2 Millionen Euro, was eine Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Insgesamt meldete TUI einen Nettoverlust von 85 Millionen Euro, während die Nettoverschuldung auf 4,10 Milliarden Euro anstieg.

    Die Aktie reagierte negativ auf die Zahlen und fiel auf der Handelsplattform Tradegate um etwa 5 Prozent auf 8,03 Euro. TUI-Chef Sebastian Ebel bleibt jedoch optimistisch und bestätigte die Prognose für das Gesamtjahr, die ein Umsatzwachstum von 5 bis 10 Prozent und ein EBIT-Wachstum von 7 bis 10 Prozent vorsieht. Probleme bereiten weiterhin Verzögerungen bei der Lieferung neuer Flugzeuge von Boeing, was zu höheren Betriebskosten führt.

    Commerzbank plant radikale Sparmaßnahmen

    Wie finanzen.net berichtet, plant die Commerzbank bis 2027 den Abbau von 3.900 Vollzeitstellen, davon 3.300 in Deutschland. Ziel ist es, die jährlichen Kosten um etwa 500 Millionen Euro zu senken. Trotz des Stellenabbaus soll der Personalbestand weltweit bei etwa 36.700 Vollzeitkräften stabil bleiben, da in anderen Bereichen neue Stellen geschaffen werden. Die Bank rechnet für das laufende Jahr mit Kosten von rund 700 Millionen Euro für den Stellenabbau.

    Die Commerzbank strebt an, ihren Gewinn bis 2028 auf 4,2 Milliarden Euro zu steigern, nachdem im vergangenen Jahr ein Überschuss von knapp 2,7 Milliarden Euro erzielt wurde. Für 2025 plant die Bank, mehr als 100 Prozent ihres Überschusses an die Aktionäre auszuschütten. Die Aktie reagierte positiv auf die Ankündigungen und erreichte den höchsten Stand seit 2011.

    HomeToGo erzielt 85 Millionen Euro durch Kapitalerhöhung

    Nach Angaben von boerse.de hat HomeToGo im Rahmen einer Kapitalerhöhung 53,1 Millionen neue Aktien zu einem Preis von 1,60 Euro pro Aktie ausgegeben. Dadurch erzielte das Unternehmen einen Bruttoerlös von 85 Millionen Euro. Die Mittel sollen zur Finanzierung der Übernahme von Interhome verwendet werden. Die neuen Aktien werden voraussichtlich ab dem 18. Februar 2025 gehandelt.

    Die Kapitalerhöhung erhöht das Grundkapital von HomeToGo um 41,8 Prozent. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und soll in der ersten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen werden. HomeToGo plant, die neuen Aktien in den regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse aufzunehmen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE