Fed-Entscheidung schickt Aktien auf Talfahrt: Droht jetzt der große Kursrutsch?

19.12.2024 117 mal gelesen 0 Kommentare

Ist das der Wendepunkt? Aktien brechen nach neuer Zins-Entscheidung ein

Laut einem Bericht von Börse Online zeigt sich die Börsenwelt unzufrieden mit der jüngsten Zinsentscheidung der US-amerikanischen Notenbank FED. Die erwartete Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne zwischen 4,25 und 4,50 Prozent wurde zwar umgesetzt, jedoch sorgte ein angehobener Inflationsausblick für das kommende Jahr sowie die wenig überzeugenden Worte des FED-Chefs Jerome Powell für einen Einbruch bei den US-Aktienindizes. Der Dow Jones verlor rund 1 Prozent – bereits zum zehnten Mal in Folge –, während S&P 500 und Nasdaq noch stärkere Verluste verzeichneten.

Werbung

Börse: Es droht ein Kursrutsch – Aktien, Anleihen und Bitcoin fallen

Das Handelsblatt berichtet über mögliche bevorstehende Kurseinbrüche an den Märkten. Aufgrund fehlender Inhalte im Artikel können keine weiteren Details angegeben werden.

Der Börsen-Tag: Tech-Aktien an Asien-Börsen unter Druck

N-tv Nachrichten meldet, dass asiatische Technologiewerte aufgrund zurückhaltender Signale seitens der Fed und einer unveränderten Haltung der Bank of Japan stark unter Druck geraten sind. In China fiel beispielsweise der Shanghai Composite um 0,7 Prozent auf etwa 3358 Punkte ab. Auch japanische Schwergewichte aus dem Chipsektor wie Advantest oder Tokyo Electron mussten deutliche Verluste hinnehmen.

Aktien-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Siemens Energy-Aktie

Einem ausführlichen Bericht von finanzen.net zufolge hat die Deutsche Bank ihr Kursziel für die Siemens Energy Aktie leicht erhöht - von zuvor 57 Euro nun auf insgesamt 58 Euro pro Anteilsschein. Analyst Gael de-Bray erwartet zudem positive Ergebnisse vom kommenden Quartalsbericht am Anfang nächsten Jahres; dies könnte auch durch Premiumbewertungen direkter Wettbewerber gestützt sein.

Schlussglocke Wall Street: Alles wartet auf die Fed – Quanten-Aktien mit Kursfeuerwerk

Laut DER AKTIONÄR legten einige Quantenaktien trotz eines allgemeinen Rückgangs an den amerikanischen Leitbörsen kräftig zu. Während sowohl Dow Jones als auch Nasdaq leichte Verluste verbuchten (jeweils ca. -0,6% bzw. -0,4%), konnten Unternehmen wie D-Wave oder Rigetti zweistellige Gewinne erzielen. Marktbeobachter erwarten gespannt weitere Entscheidungen hinsichtlich möglicher zukünftiger Leitzinsschritte durch Federal Reserve Chairman Jerome Powell innerhalb dieser Woche.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Bitcoin Mining Anbietervergleich

Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE