Dividendenwachstumsrate

Dividendenwachstumsrate

Was ist die Dividendenwachstumsrate?

Die Dividendenwachstumsrate ist eine wichtige Kennzahl in der Welt der Aktien und ETFs. Sie zeigt, in welchem Ausmaß die Dividenden, die ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet, über einen bestimmten Zeitraum gewachsen sind. Da Dividendenzahlungen eine wichtige Einnahmequelle für Anleger sein können, ist diese Rate ein wichtiger Faktor bei der Investitionsentscheidung.

Warum ist die Dividendenwachstumsrate wichtig?

Ein stabiles oder steigendes Dividendenwachstum kann auf die gesunde finanzielle Situation eines Unternehmens hindeuten. Es zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, stetig wachsende Gewinne zu erzielen und diese an seine Aktionäre weiterzugeben. Auf lange Sicht kann eine höhere Dividendenwachstumsrate zu einem größeren Gesamtertrag für den Anleger führen.

Wie wird die Dividendenwachstumsrate berechnet?

Um die Dividendenwachstumsrate zu berechnen, benötigt man die Dividendenauszahlungen eines Unternehmens für mindestens zwei Jahre. Die Formel lautet: (Dividende im aktuellen Jahr/Dividende im vorherigen Jahr)-1. Multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100, um die Rate in Prozent zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode nur einen Durchschnittswert liefert und Schwankungen im Laufe der Jahre nicht berücksichtigt.

Beispiel für die Berechnung der Dividendenwachstumsrate

Angenommen, ein Unternehmen hat im letzten Jahr eine Dividende von 1 Euro pro Aktie gezahlt und in diesem Jahr sind es 1,10 Euro. Dann beträgt die Dividendenwachstumsrate: (1,10€ / 1€) - 1 = 0,10 oder 10%. Dies bedeutet, dass die Dividende um 10% gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist.

Dividendenwachstumsrate und ETFs

Bei ETFs kommt die Dividendenwachstumsrate ins Spiel, wenn der ETF Unternehmen nach ihrer Dividendenausschüttung gewichtet. In solchen ETFs würde ein Unternehmen mit einer höheren Dividendenwachstumsrate eine größere Gewichtung haben als ein Unternehmen mit einer niedrigeren Rate. Dies kann das Potenzial für höhere Gesamtrenditen erhöhen.

...
Niedrige Gebühren und erstklassiger Service

Der Broker für Anleger und Trader

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Dividendenwachstumsrate
investieren-in-aktien-mit-monatlicher-dividende-die-besten-optionen

Aktien mit monatlicher Dividende bieten regelmäßige Einkünfte und können als stabile Cashflow-Quelle dienen, die besonders in unsicheren Zeiten Sicherheit bietet. Sie ermöglichen flexible Kapitalanlagestrategien, fördern eine langfristig orientierte Anlagehaltung und sind oft von finanziell stabilen Unternehmen ausgegeben, was sie für...

dividenden-auszahlung-bei-us-dividenden-aktien-so-funktionierts

Dividenden bei US-Aktien bieten Anlegern regelmäßige Einkünfte, Stabilität und langfristiges Wachstumspotenzial durch den Zinseszinseffekt. Wichtige Termine wie Ex-Dividenden-Tag und Auszahlungstag sind entscheidend für eine erfolgreiche Dividendenstrategie....