Handelskrieg belastet Märkte: US-Aktien und europäische Banken im freien Fall

    04.04.2025 23 mal gelesen 0 Kommentare

    US-Aktienmarkt auf Talfahrt nach Zoll-Gegenschlag Chinas

    Der US-Aktienmarkt befindet sich nach der Ankündigung von Gegenzöllen durch China weiterhin im Abwärtstrend. Laut boerse.de hat die Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China die Anleger stark verunsichert. Die chinesische Regierung kündigte zusätzliche Zölle in Höhe von 34 Prozent auf US-Waren an, die ab dem 10. April gelten sollen. Dies ist eine Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle in gleicher Höhe auf chinesische Waren.

    Werbung

    Die Unsicherheit führte zu einem deutlichen Rückgang der Aktienkurse. Besonders betroffen waren konjunktursensible Branchen wie der Bankensektor. Der europäische Bankenindex verlor bis zu 9 Prozent, während die Aktien der Deutschen Bank und der Commerzbank um 12,1 Prozent bzw. 9,3 Prozent fielen.

    „Wenn die aktuellen Zölle Bestand haben, ist eine Rezession im zweiten oder dritten Quartal sehr wahrscheinlich, ebenso wie eine Baisse“, sagte David Bahnsen, Chief Investment Officer bei The Bahnsen Group.

    Zusammenfassung: Die Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China hat die Aktienmärkte weltweit stark belastet. Besonders der Bankensektor und konjunktursensible Branchen verzeichneten deutliche Verluste.

    Passagierzahlen am Münchner Flughafen leicht gestiegen

    Am Münchner Flughafen wurden zuletzt etwas mehr Passagiere gezählt. Laut boerse.de zeigt sich eine leichte Erholung im Luftverkehr, was auf eine steigende Nachfrage nach Flugreisen hindeutet. Genaue Zahlen wurden in der Quelle jedoch nicht genannt.

    Die Entwicklung könnte ein Indikator für eine schrittweise Normalisierung des Reiseverkehrs sein, auch wenn die Branche weiterhin mit Herausforderungen zu kämpfen hat.

    Zusammenfassung: Der Münchner Flughafen verzeichnet einen leichten Anstieg der Passagierzahlen, was auf eine Erholung im Luftverkehr hindeutet.

    Kurssturz an den Börsen: DAX und Dow Jones tief im Minus

    Die globalen Aktienmärkte erlebten einen massiven Einbruch. Der DAX verlor am Freitag bis zu 5,2 Prozent und schloss bei 20.590 Punkten. Auf Wochensicht summierte sich das Minus auf 7,5 Prozent. Auch der Dow Jones Industrial verzeichnete mit einem Rückgang von 3,98 Prozent auf 40.545 Punkte den größten Tagesverlust seit über drei Jahren. Der Nasdaq 100 fiel um 5,4 Prozent auf 18.521 Punkte.

    Die Verluste wurden durch die Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China ausgelöst. Anleger suchten Zuflucht in risikoärmeren Anlagen wie Staatsanleihen, deren Renditen entsprechend sanken. Die Rendite zehnjähriger deutscher Anleihen fiel auf 2,537 Prozent.

    Zusammenfassung: Die Eskalation des Handelskriegs hat die globalen Aktienmärkte stark belastet. Der DAX und der Dow Jones verzeichneten deutliche Verluste, während Anleger in sichere Anlagen wie Staatsanleihen flüchteten.

    Banken unter Druck in Europa

    Europäische Banken stehen weiterhin unter starkem Druck. Laut boerse.de verlor der europäische Bankenindex bis zu 9 Prozent. Besonders betroffen waren die Aktien der Deutschen Bank und der Commerzbank, die um 12,1 Prozent bzw. 9,3 Prozent fielen. Auch britische Banken verzeichneten Verluste von fast 5 Prozent.

    Die Unsicherheit an den Märkten wird durch die Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China verstärkt. Anleger meiden derzeit konjunktursensible Branchen wie den Bankensektor.

    Zusammenfassung: Der europäische Bankensektor verzeichnete massive Verluste, ausgelöst durch die Unsicherheiten im Handelskrieg zwischen den USA und China.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China hat die globalen Aktienmärkte stark belastet, besonders konjunktursensible Branchen wie Banken verzeichneten massive Verluste. Am Münchner Flughafen zeigt sich hingegen eine leichte Erholung der Passagierzahlen, was auf steigende Nachfrage nach Flugreisen hindeutet.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE