Infineon überrascht mit Rekordzahlen – Aktie schießt über 7 % nach oben!

04.02.2025 42 mal gelesen 0 Kommentare

Infineon überrascht mit starken Quartalszahlen

Der Chiphersteller Infineon hat seine Zahlen für das erste Geschäftsquartal veröffentlicht und dabei die Erwartungen übertroffen. Mit einem Umsatz von 3,42 Milliarden Euro und einer Segmentergebnis-Marge von 16,7 Prozent lag das Unternehmen deutlich über den Prognosen, die bei 3,2 Milliarden Euro Umsatz und einer Marge von 14,8 Prozent lagen. Die Aktie reagierte mit einem Kurssprung von über sieben Prozent auf 33,50 Euro auf der Plattform Tradegate. Vorstandsvorsitzender Jochen Hanebeck betonte, dass Infineon trotz eines schwachen Marktumfelds gut ins Jahr gestartet sei und für das Gesamtjahr stabile bis leicht steigende Erlöse erwartet. Quelle: DER AKTIONÄR, Artikel: "Infineon gelingt Überraschung – Aktie gibt Gas", Link: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/infineon-gelingt-ueberraschung-aktie-gibt-gas-20374258.html

Werbung

Großbritannien-Aktien mit hohen Dividendenrenditen

Der FTSE 100, der britische Leitindex, zeigt seit Ende 2024 eine starke Performance. Besonders attraktiv sind derzeit Aktien mit hohen Dividendenrenditen und niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen (KGVs). Die Phoenix Group Holding bietet mit 10,73 Prozent die höchste Dividendenrendite und ein KGV von 11,3. Auch die Aktie von British American Tobacco sticht hervor, mit einer Dividendenrendite von 7,71 Prozent und einem KGV von 8,4. Analysten sehen hier weiterhin Potenzial. Quelle: Börse Online, Artikel: "Lang lebe der Dividenden-König: Niedrige KGVs und hohe Dividendenrenditen bei Großbritannien-Aktien", Link: https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/lang-lebe-der-dividenden-koenig-niedrige-kgvs-und-hohe-dividendenrenditen-bei-grossbritannien-aktien-20374110.html

Vorwürfe gegen Aktien-Influencer Michael C. Jakob

Der Gründer der Plattform "Alle Aktien", Michael C. Jakob, steht unter Verdacht, Abo-Fallen und betrügerische Praktiken anzuwenden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits gegen ihn. Auf seiner Website verspricht Jakob hohe Renditen und die besten Aktienanalysen, doch die Vorwürfe werfen ein anderes Licht auf sein Geschäftsmodell. Quelle: WELT, Artikel: "Aktien: Abo-Fallen und Betrug? Die schweren Vorwürfe gegen den Aktien-Influencer", Link: https://www.welt.de/wirtschaft/plus255324450/Aktien-Abo-Fallen-und-Betrug-Die-schweren-Vorwuerfe-gegen-den-Aktien-Influencer.html

Europäische Aktien bieten Chancen

Ein Experte von n-tv betont, dass es mehr gute europäische Aktien gibt, als viele Anleger vermuten. Besonders in unsicheren Zeiten könnten europäische Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten eine attraktive Alternative darstellen. Der Fokus liegt dabei auf langfristigen Wachstumschancen und stabilen Dividenden. Quelle: n-tv NACHRICHTEN, Artikel: "Gibt mehr gute europäische Aktien, als viele denken", Link: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/geldanlage-check/Gibt-mehr-gute-europaeische-Aktien-als-viele-denken-article25535931.html

KI-Aktien nach dem Crash

Deutschlands erfolgreichster Investor Jan Beckers bleibt trotz des jüngsten KI-Crashs optimistisch. Während Tech-Giganten wie Nvidia stark an Wert verloren, sieht Beckers weiterhin Potenzial in ausgewählten KI-Aktien. Seine Fonds, die ein Volumen von 1,7 Milliarden Euro verwalten, gehören zu den Spitzenreitern. Quelle: BILD, Artikel: "Diese KI-Aktien kauft Deutschlands bester Investor", Link: https://www.bild.de/politik/inland/diese-ki-aktien-kauft-deutschlands-bester-investor-679cbc71103e042fb1b7ed52

Top-Aktien für politische Szenarien

Die bevorstehende Bundestagswahl 2025 könnte die wirtschaftliche Ausrichtung Deutschlands stark beeinflussen. Eine Umfrage zeigt, dass 45 Prozent der Anleger CDU/CSU und FDP als wirtschaftsfreundlichste Parteien sehen. Experten warnen jedoch vor möglichen negativen Marktreaktionen bei einem starken Abschneiden der AfD. Quelle: Business Insider Deutschland, Artikel: "Das sind die Top-Aktien für jede mögliche Regierungskoalition", Link: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/das-sind-die-top-aktien-fuer-jede-moegliche-regierungskoalition/

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Infineon übertrifft mit starken Quartalszahlen die Erwartungen, während britische Dividendenaktien und europäische Titel als attraktive Anlagemöglichkeiten gelten. Zudem stehen KI-Aktien trotz Rückschlägen im Fokus, Vorwürfe gegen einen Aktien-Influencer sorgen für Aufsehen, und politische Szenarien beeinflussen Anlegerstrategien.

Bitcoin Mining Anbietervergleich

Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE