MSCI World ETF 2025: Droht die Wende nach dem Höhenflug?

01.01.2025 485 mal gelesen 0 Kommentare

MSCI World: Kommt beim ETF 2025 die überraschende Wende?

Laut einem Artikel von Börse Online könnte das Jahr 2025 für den MSCI World ETF eine unerwartete Wendung bringen. Nachdem der Index im Jahr 2024 um rund 20 Prozent gestiegen ist, stellt sich nun die Frage, ob diese positive Entwicklung anhalten wird. Der starke Anstieg wurde vor allem durch US-Aktien und insbesondere die sogenannten "Magnificent Seven" getrieben.

Werbung

Börse Online berichtet weiter, dass der Einfluss des ehemaligen Präsidenten Donald Trump auf die US-Wirtschaft auch in der ersten Jahreshälfte von Bedeutung sein könnte. Doch es gibt Unsicherheiten bezüglich möglicher Zollkonflikte oder geopolitischer Spannungen im Nahen Osten, welche zu einer Korrektur führen könnten. Anleger sollten daher wachsam bleiben und ihre Strategien entsprechend anpassen.

Stephan Leithner führt Deutsche Börse

t-online.de informiert darüber, dass Stephan Leithner zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Börse ernannt wurde. Er übernimmt damit nach sieben Jahren das Amt von Theodor Weimer. Zuvor war Leithner bereits Co-Chef des DAX-Konzerns seit Oktober letzten Jahres.

Der Wechsel kommt zu einem Zeitpunkt großer Veränderungen innerhalb des Unternehmens; so steht auch ein Führungswechsel im Aufsichtsrat bevor, mit Clara-Christina Streit als designierter Nachfolgerin von Martin Jetter ab Mai 2025. Unter Weimers Führung erzielte die Deutsche Börse beachtliche Wachstumszahlen und erwartet für das vergangene Geschäftsjahr einen Gewinn zwischen 3,3 und 3,4 Milliarden Euro vor Steuern und Abschreibungen.

Das DAX-MDAX-Menetekel und die beste Börse der Welt

Laut dem Podcast „Alles auf Aktien“ bei WELT diskutieren Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über verschiedene Szenarien am Aktienmarkt sowie spezifische Unternehmen wie Novo Nordisk und SAP. Sie blicken zurück auf das erfolgreiche Börsenjahr 2024 und analysieren unterschiedliche Investmentstrategien wie Gewinner-, Verlierer- oder Hunde-Strategie.

Zudem thematisiert der Podcast mögliche Herausforderungen für Boeing sowie potenzielle Trennungen bei Siemens Healthineers, unter anderem aufgrund wirtschaftlicher Entwicklungen weltweit – Themenbereiche also weitreichend genug, um sowohl erfahrene Investoren als auch Neueinsteiger anzusprechen!

Börse Stuttgart steigert Handelsvolumen

Einem Bericht auf boerse.de zufolge hat die Börse Stuttgart ihr Handelsvolumen signifikant gesteigert – dies trotz eines herausfordernden Marktumfeldes, geprägt durch globale Unsicherheiten! Die Plattform verzeichnete besonders hohe Aktivität in Bereichen Einzelkontoverwaltung und verantwortliches Goldinvestment (TMG0LD).

Neben diesen positiven Zahlen hebt man hervor: Regelmäßige Informationsangebote sollen helfen, den Vermögensaufbau strukturiert angehen zu können, während gleichzeitig neue Mitglieder eingeladen werden, Teil des exklusiven Investor Clubs zu werden, wo sie Zugang zu einzigartigem Wissen rund um das Thema Finanzen und Börsenwelt erhalten. Insgesamt gesehen bleibt es somit spannend abzuwarten, wohin die Reise letztendlich gehen mag...

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Bitcoin Mining Anbietervergleich

Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE