Börse in Asien: Feiertage bremsen Handel an den Asien-Börsen – Nissan legt zu
Wie das Handelsblatt berichtet, verzeichneten die asiatischen Börsen eine Verlangsamung des Handels aufgrund von Feiertagen. Trotz dieser Dämpfung konnte der japanische Automobilhersteller Nissan einen Anstieg seiner Aktien verbuchen.
Weltspitze: Diese 6 deutschen Aktien sind besser als alle anderen
Laut einem Bericht von Börse Online befindet sich die deutsche Wirtschaft derzeit in einer Krise, doch es gibt Lichtblicke. Sechs deutsche Unternehmen aus dem DAX und MDAX haben sich als Weltmarktführer etabliert und bieten vielversprechende Investitionsmöglichkeiten. Dazu gehören Munich Re mit beeindruckenden Dividendenrenditen sowie Rational, ein führender Anbieter für Küchentechnologie.
Chinas Börse – Turnaround oder Strohfeuer?
DER AKTIONÄR analysiert die jüngsten Entwicklungen auf den chinesischen Märkten nach einem Maßnahmenpaket der Regierung zur Belebung der Wirtschaft. Die Frage bleibt offen, ob diese Schritte zu einer nachhaltigen Erholung führen werden oder lediglich kurzfristige Effekte erzielen können.
US-Börsen drehen vor Weihnachten weiter auf
Trotz geschlossener deutscher Börsen am Heiligabend zeigten sich die US-Märkte lebhaft, so regionalHeute.de. Der Dow Jones stieg um 0,9 Prozent, während Tesla-Aktien im Tagesverlauf um sieben Prozent zulegten.
Deutsche Börse-Aktie in der Charttechnik: Long-Signal
finanzen.net hebt hervor, dass die Deutsche Börse AG kürzlich ein neues 4-Wochen-Hoch erreicht hat. Dies wird als starkes Kaufsignal gewertet und könnte Anleger dazu ermutigen, verstärkt in diesen Wert zu investieren.
Quellen:
- Börse in Asien: Feiertage bremsen Handel an Asien-Börsen – Nissan legt zu
- Weltspitze: Diese 6 deutschen Aktien sind besser als alle anderen
- WOCHENVORSCHAU: Termine bis 7. Januar 2025 - boerse.de
- Chinas Börse – Turnaround oder Strohfeuer?
- US-Börsen drehen vor Weihnachten weiter auf
- Deutsche Börse-Aktie in der Charttechnik: long-Signal