Norwegens Pensionsfonds: Diese 10 Aktien sind die heimlichen Gewinner

    09.03.2025 160 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der norwegische Pensionsfonds, der größte der Welt, investiert 70 % seines Portfolios in Aktien und verfolgt eine langfristige „Buy and Hold“-Strategie. Besonders auffällig ist sein Fokus auf Immobilienaktien, trotz der Herausforderungen durch steigende Zinsen.
    Ein Highlight im Portfolio ist Shaftesbury Capital, das 635 Gebäude in London besitzt, darunter Covent Garden und Soho. Mit einem Anteil von 25,2 % ist das Unternehmen eine der größten Beteiligungen des Fonds.
    Auch Vonovia, Deutschlands größter Wohnungsvermieter, steht im Fokus. Trotz eines Kurswerts von 25,85 Euro liegt der Buchwert der Aktie bei 44,66 Euro – ein potenzieller Vorteil für langfristige Anleger.
    Neben Immobilien setzt der Fonds auf Unternehmen wie Croda International, Alexandria Real Estate Equities und Equity Residential. Diese Diversifikation zeigt, wie der Fonds auf Stabilität und Wachstum setzt.
    Der norwegische Pensionsfonds bleibt ein Vorbild für langfristige Investments. Seine Strategie, auf starke Unternehmen und Immobilien zu setzen, bietet spannende Einblicke für Anleger weltweit.

    10 Aktien, die der Pensionsfonds in Norwegen liebt

    Der norwegische Pensionsfonds, der größte der Welt, setzt auf eine „Buy and Hold“-Strategie und investiert etwa 70 % seines Portfolios in Aktien. Besonders auffällig ist die starke Präsenz in Immobilienaktien, obwohl diese durch steigende Zinsen an Attraktivität verloren haben. Zu den Top-Beteiligungen gehört Shaftesbury Capital mit einem Anteil von 25,2 %. Das Unternehmen besitzt 635 Gebäude in London, darunter bekannte Standorte wie Covent Garden und Soho. Auch Vonovia, Deutschlands größter Wohnungsvermieter, ist mit einem Kurs von 25,85 Euro und einem Buchwert von 44,66 Euro je Aktie im Fokus. Weitere Beteiligungen umfassen Croda International, Alexandria Real Estate Equities und Equity Residential. Quelle: Tim Schäfer Media, vollständiger Artikel unter https://timschaefermedia.com/10-aktien-die-der-pensionsfonds-in-norwegen-liebt/

    Werbung

    Nach Mega-Kurssprung bei BASF: Darum wird die Aktie weiter steigen

    Die BASF-Aktie erlebte einen Kurssprung von 10 % und erreichte 53 Euro, angetrieben durch Friedenshoffnungen in der Ukraine und staatliche Investitionen. Der Chemiekonzern plant Einsparungen von 2,1 Milliarden Euro bis 2026 und investiert in einen neuen Standort in China. Trotz einer Dividendenkürzung auf 2,25 Euro je Aktie bleibt die Aktie langfristig attraktiv. Analysten sehen ein Kursziel von 61,80 Euro, was ein Potenzial von 13 % bietet. Quelle: Börse Online, vollständiger Artikel unter https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/nach-mega-kurssprung-bei-basf-darum-wird-die-aktie-weiter-steigen-20376196.html

    Berkshire Hathaway: Der wahre Wert der Buffett-Aktie

    Die Aktie von Berkshire Hathaway bleibt trotz jüngster Marktturbulenzen ein solides Investment. Mit einem diversifizierten Portfolio und 334 Milliarden Dollar an Barmitteln ist das Unternehmen gut aufgestellt. In den letzten fünf Jahren hat sich der Kurs mehr als verdoppelt. Warren Buffett selbst setzt auf eine fundamentale Bewertung, um den inneren Wert der Aktie zu bestimmen. Quelle: DER AKTIONÄR, vollständiger Artikel unter https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/berkshire-hathaway-der-wahre-wert-der-buffett-aktie-20376247.html

    Gier regiert: Vorsicht vor Hype-Aktien wie Rheinmetall oder Hochtief

    Aktien wie Rheinmetall und Hochtief erleben derzeit enorme Kurssprünge, doch Experten warnen vor überzogenen Erwartungen. Rheinmetall hat sich seit 2022 verzwölffacht, benötigt jedoch erhebliche Kapazitätserweiterungen, um weiteres Wachstum zu rechtfertigen. Hochtief, dessen Kurs um über 50 % gestiegen ist, erzielt nur 3 % seines Umsatzes in Deutschland. Anleger sollten die Risiken und begrenzten Renditechancen dieser Hype-Aktien genau abwägen. Quelle: FOCUS Online, vollständiger Artikel unter https://www.focus.de/finanzen/boerse/gier-regiert-vorsicht-vor-hype-aktien-wie-rheinmetall-oder-hochtief_b08b9f99-45de-4d60-b761-5d7a07af3068.html

    Aktien ohne Verfallsdatum: 2 Mega-Caps, die sie über Jahre nicht mehr hergeben sollten

    Amazon und Eli Lilly gelten als langfristige Investments mit stabilen Geschäftsmodellen. Amazon konnte in fünf Jahren über 120 % zulegen, gestützt durch E-Commerce und Cloud Computing. Eli Lilly beeindruckt mit einem Kursplus von über 600 % in fünf Jahren, vor allem durch Erfolge in der Pharmaforschung. Beide Unternehmen bieten Anlegern langfristige Stabilität und Wachstumspotenzial. Quelle: Börse Online, vollständiger Artikel unter https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/aktien-ohne-verfallsdatum-2-mega-caps-die-sie-ueber-jahre-nicht-mehr-hergeben-sollten-20376211.html

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Artikel beleuchten verschiedene Investmentstrategien, von langfristigen Anlagen wie Amazon und Berkshire Hathaway bis hin zu spekulativen Hype-Aktien wie Rheinmetall. Während einige Aktien Stabilität und Wachstum bieten, warnen Experten vor überzogenen Erwartungen bei kurzfristig stark gestiegenen Werten.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter