Inhaltsverzeichnis:
Palantir erhält Großauftrag von US-Behörde
Der Softwarekonzern Palantir hat einen neuen Großauftrag von der US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) erhalten. Laut einem Bericht von "Business Insider" beläuft sich der Auftrag auf 30 Millionen US-Dollar. Ziel ist die Entwicklung eines sogenannten Immigration Lifecycle Operating Systems (IMOS), das bei Abschiebungen eingesetzt werden soll.
Das System soll den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Auswahl und Festnahme von Einwanderern minimieren. Es wird unter anderem zur Verfolgung von Selbstabschiebungen und von Personen, die ihr Visum überzogen haben, genutzt. Der Prototyp des Systems soll bis zum 25. September 2025 fertiggestellt werden. Die Palantir-Aktie reagierte positiv auf die Nachricht und legte vorbörslich an der NASDAQ um 1,48 Prozent auf 92,14 US-Dollar zu.
„Das Vertragsdokument nennt neben gewalttätigen Kriminellen und Mitgliedern bekannter transnationaler krimineller Organisationen auch die Überschreitung der Visumspflicht als Abschiebepriorität“, so der Bericht von "Business Insider".
Auftraggeber | Auftragswert | Lieferdatum Prototyp |
---|---|---|
US-Einwanderungsbehörde (ICE) | 30 Millionen US-Dollar | 25. September 2025 |
Zusammenfassung: Palantir entwickelt ein Abschiebesystem für die US-Behörde ICE im Wert von 30 Millionen US-Dollar. Der Prototyp soll bis September 2025 fertiggestellt werden. Die Aktie reagierte positiv auf die Nachricht.
SAP-Aktie unter Druck vor Quartalszahlen
Die SAP-Aktie geriet vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen stark unter Druck. Laut "Finanzen.net" belastet die Unsicherheit über die Geschäftsentwicklung die Anlegerstimmung. Am Montag fiel die Aktie um 3,18 Prozent auf 90,80 US-Dollar.
Analysten erwarten, dass die Ergebnisse des Softwareunternehmens Aufschluss über die Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Lage geben könnten. Die Nervosität der Anleger zeigt sich auch in der erhöhten Volatilität der Aktie. Trotz der Unsicherheiten bleibt SAP ein wichtiger Akteur im Bereich Unternehmenssoftware.
Aktueller Kurs | Veränderung |
---|---|
90,80 US-Dollar | -3,18% |
Zusammenfassung: Die SAP-Aktie fiel vor den Quartalszahlen um 3,18 Prozent. Die Unsicherheit über die Geschäftsentwicklung belastet die Anlegerstimmung.
Quellen:
- NASDAQ-Aktie Palantir gefragt: Big Brother für die Grenze? Palantir liefert Abschiebesystem für ICE
- SAP-Aktie tiefrot: Unsicherheit vor Zahlen belastet SAP
- Deutsche Bank AG bescheinigt Buy für BMW-Aktie
- Dollar, Aktien, Anleihen fallen - was der Sell-America-Trade verrät
- ASML-Aktie: Erst der Ausblick, jetzt der Trump
- Aktien Asien/Pazifik: US-Politik im Fokus - Märkte in Warteposition