Rheinmetall-Aktie explodiert: Analyst hebt Kursziel um 88 Prozent an!

    10.03.2025 67 mal gelesen 0 Kommentare

    Aktien Frankfurt: Freundlicher Wochenstart erwartet

    Wie t-online.de berichtet, könnte der deutsche Aktienmarkt nach den Verlusten vom Freitag mit einem positiven Wochenstart überraschen. Der X-Dax, ein Indikator für den deutschen Leitindex, deutete eine Stunde vor Handelsbeginn ein Plus von 0,9 Prozent auf 23.212 Punkte an. Damit nähert sich der Dax seinem Rekordhoch von 23.475 Punkten, das am vergangenen Donnerstag erreicht wurde. Auch der EuroStoxx 50 wird mit einem Anstieg von 0,7 Prozent erwartet.

    Werbung

    Unternehmensseitig steht die VW-Tochter Traton im Fokus, die aufgrund einer schwächeren Weltwirtschaft mit einer Eintrübung der Geschäfte rechnet. Gleichzeitig konnte der Immobilienkonzern LEG von der hohen Nachfrage nach Wohnraum profitieren und plant eine Dividende von 2,70 Euro je Aktie, was einer Steigerung gegenüber den 2,45 Euro des Vorjahres entspricht. Weitere Details finden Sie auf t-online.de.

    Rheinmetall: Analyst erhöht Kursziel um 88 Prozent

    DER AKTIONÄR berichtet über die jüngsten Entwicklungen bei Rheinmetall, einem der führenden Rüstungsunternehmen. Nach einer Korrektur der Aktie auf etwa 1.000 Euro konnte diese zu Beginn der Woche wieder zulegen und erreichte auf Tradegate 1.140,50 Euro. Ein Analyst der Privatbank Berenberg erhöhte das Kursziel von 750 auf 1.410 Euro und verwies auf den geopolitischen Paradigmenwechsel sowie einen langfristigen Wiederbewaffnungszyklus.

    Die geplante Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben könnte Rheinmetall in den kommenden Jahren erhebliche Einnahmen bescheren. Der alte Bundestag soll in Sondersitzungen über ein entsprechendes Finanzpaket entscheiden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von DER AKTIONÄR.

    Allianz: Rekordzahlen und neue Chancen

    Wie Börse Online berichtet, konnte die Allianz im Jahr 2024 Rekordzahlen vorlegen. Der Umsatz stieg um 11 Prozent auf fast 180 Milliarden Euro, während der Nettogewinn um 17 Prozent auf 10,5 Milliarden Euro zulegte. Für 2025 plant der Versicherer eine Dividende von 15,40 Euro je Aktie, was einer Steigerung von knapp 12 Prozent entspricht. Zudem sollen eigene Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Euro zurückgekauft werden.

    Obwohl die Prognose für 2025 konservativ ausfällt, sieht der Vorstand Potenzial für positive Überraschungen. Das Kursziel liegt bei 380 Euro, was einer Kurschance von 10 Prozent entspricht. Weitere Details finden Sie auf Börse Online.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

    In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE