Rüstungsaktien im Aufwind: Profiteure der geopolitischen Spannungen?

21.12.2024 129 mal gelesen 0 Kommentare

Rallye bei Rüstung – 7 Aktien im Vergleich

Laut einem Bericht von DER AKTIONÄR hat die anhaltende geopolitische Unsicherheit, insbesondere der Krieg in der Ukraine und eskalierende Konflikte im Nahen Osten, zu einer verstärkten Aufrüstung vieler Länder geführt. Dies spiegelt sich auch in den europäischen Rüstungsaktien wider, wie Rheinmetall und Leonardo, die sich stark entwickelt haben. Deutschland plant aufgrund des Drucks durch den ehemaligen US-Präsidenten Trump, seine Verteidigungsausgaben auf 90,6 Milliarden Euro zu erhöhen.

Werbung

Der Artikel beleuchtet sieben führende Rüstungsunternehmen und gibt eine Einschätzung für das kommende Börsenjahr ab. Die Redaktion fragt: Wird die Rallye bis ins Jahr 2025 andauern? Angesichts der politischen Entwicklungen bleibt abzuwarten, ob diese Unternehmen weiterhin profitieren werden oder ob es neue Herausforderungen geben wird.

Führungskraft stößt CHAPTERS Group-Aktien ab

Ein aktueller Bericht von finanzen.net berichtet über einen bedeutenden Insiderhandel innerhalb der CHAPTERS Group. Dr. Martin Possienke aus dem Aufsichtsrat verkaufte am 17. Dezember 195 seiner Anteile zum Preis von jeweils 24,60 EUR. Diese Transaktion wurde offiziell am 20. Dezember bekannt gegeben.

Trotz dieser Verkäufe blieb der Kurswert relativ stabil, mit nur geringfügigen Schwankungen um etwa einen Schlusskurs von 23,80 EUR pro Aktie am FSE-Handelstag nach Veröffentlichung des BaFin-Berichts zur Meldung dieses Insidergeschäfts.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Bitcoin Mining Anbietervergleich

Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE