Siemens-Aktie: Siemens nimmt Healthineers-Beteiligung unter die Lupe
Laut einem Bericht von finanzen.net stellt der Technologiekonzern Siemens seine Mehrheitsbeteiligung an der Medizintechniktochter Siemens Healthineers infrage. Finanzvorstand Ralf Thomas erklärte im Interview mit dem Handelsblatt, dass man die ökonomischen Möglichkeiten für die Siemens AG im Gesundheitswesen bewerten werde. Diese Überlegungen sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Einige Investoren fordern bereits seit längerer Zeit einen Abbau der Anteile, da aktuell 75 Prozent des Unternehmens in den Händen von Siemens liegen.
Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Verluste am Jahresende
Wie boerse.de berichtet, erwarten Analysten leichte Verluste zum Abschluss eines erfolgreichen Börsenjahres in Frankfurt. Trotz dieser leichten Rückgänge bleibt das Jahr insgesamt positiv und wird als erfolgreich bewertet. Der Artikel hebt hervor, dass Vermögen Regeln braucht und verweist auf individuelle Kontoverwaltungen ab einer bestimmten Summe als eine Möglichkeit zur Optimierung.
Neues Jahr, neue Depotaufnahmen – Aktien für einen Top-Jahresstart
DER AKTIONÄR betont die Chancen bei Small- und Mid-Cap-Werten zu Beginn des neuen Jahres. Die derzeit niedrigen Bewertungen bieten Anlegern günstige Einstiegsmöglichkeiten, insbesondere wenn sich wirtschaftliche Rahmenbedingungen verbessern sollten. Im Real-Depot werden potenzielle Gewinneraktien identifiziert, um frühzeitig vom Aufschwung profitieren zu können.
Die Immer-Gewinner: Diese Aktien können nicht verlieren
Börse Online beschreibt eine einfache Strategie basierend auf starken Kursgewinnen vergangener Monate als Erfolgsgarant für zukünftige Gewinne. Besonders hervorgehobene Unternehmen sind Rheinmetall aufgrund neuer Aufträge durch gestiegene Verteidigungsausgaben sowie SAP dank ihrer Positionierung im Cloud-Computing-Sektor.
Aktienmärkte: Big Tech war der Erfolgsgarant 2024 – auch 2025?
Laut finanzmarktwelt.de waren große Technologieunternehmen wie Nvidia entscheidend für den Markterfolg im vergangenen Jahr trotz volatiler Bedingungen an den Märkten weltweit. Die Momentum-Investmentstrategie hat dabei besonders gut abgeschnitten; jedoch könnte diese Konzentration zukünftig Risiken bergen angesichts überzogener Bewertungen einiger Titel.
Berkshire Hathaway kauft VeriSign-Aktien auf
Neben anderen strategischen Investments erwirbt Warren Buffetts Berkshire Hathaway laut Business Insider Deutschland nun auch Anteile am Internet-Domain-Anbieter VeriSign – ein Schritt hin zur Diversifikation innerhalb ihres umfangreichen Portfolios bestehender Beteiligungen verschiedenster Branchen weltweit.
Quellen:
- Siemens-Aktie: Siemens nimmt Healthineers-Beteiligung unter die Lupe
- Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Verluste am Ende eines erfolgreichen Jahres - boerse.de
- Die Vorbereitungen laufen: Neues Jahr, neue Depotaufnahmen – Aktien für einen Top-Jahresstart
- Die Immer-Gewinner: Diese Aktien können nicht verlieren
- Aktienmärkte: Big Tech war der Erfolgsgarant 2024 – auch 2025?
- Warren Buffetts Berkshire Hathaway kauft Aktien des Internet-Domain-Anbieters VeriSign auf