Siemens erwägt Verkauf von Healthineers-Anteilen: Was bedeutet das für Investoren?

30.12.2024 182 mal gelesen 0 Kommentare

Siemens-Aktie: Siemens nimmt Healthineers-Beteiligung unter die Lupe

Laut einem Bericht von finanzen.net stellt der Technologiekonzern Siemens seine Mehrheitsbeteiligung an der Medizintechniktochter Siemens Healthineers infrage. Finanzvorstand Ralf Thomas erklärte im Interview mit dem Handelsblatt, dass man die ökonomischen Möglichkeiten für die Siemens AG im Gesundheitswesen bewerten werde. Diese Überlegungen sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Einige Investoren fordern bereits seit längerer Zeit einen Abbau der Anteile, da aktuell 75 Prozent des Unternehmens in den Händen von Siemens liegen.

Werbung

Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Verluste am Jahresende

Wie boerse.de berichtet, erwarten Analysten leichte Verluste zum Abschluss eines erfolgreichen Börsenjahres in Frankfurt. Trotz dieser leichten Rückgänge bleibt das Jahr insgesamt positiv und wird als erfolgreich bewertet. Der Artikel hebt hervor, dass Vermögen Regeln braucht und verweist auf individuelle Kontoverwaltungen ab einer bestimmten Summe als eine Möglichkeit zur Optimierung.

Neues Jahr, neue Depotaufnahmen – Aktien für einen Top-Jahresstart

DER AKTIONÄR betont die Chancen bei Small- und Mid-Cap-Werten zu Beginn des neuen Jahres. Die derzeit niedrigen Bewertungen bieten Anlegern günstige Einstiegsmöglichkeiten, insbesondere wenn sich wirtschaftliche Rahmenbedingungen verbessern sollten. Im Real-Depot werden potenzielle Gewinneraktien identifiziert, um frühzeitig vom Aufschwung profitieren zu können.

Die Immer-Gewinner: Diese Aktien können nicht verlieren

Börse Online beschreibt eine einfache Strategie basierend auf starken Kursgewinnen vergangener Monate als Erfolgsgarant für zukünftige Gewinne. Besonders hervorgehobene Unternehmen sind Rheinmetall aufgrund neuer Aufträge durch gestiegene Verteidigungsausgaben sowie SAP dank ihrer Positionierung im Cloud-Computing-Sektor.

Aktienmärkte: Big Tech war der Erfolgsgarant 2024 – auch 2025?

Laut finanzmarktwelt.de waren große Technologieunternehmen wie Nvidia entscheidend für den Markterfolg im vergangenen Jahr trotz volatiler Bedingungen an den Märkten weltweit. Die Momentum-Investmentstrategie hat dabei besonders gut abgeschnitten; jedoch könnte diese Konzentration zukünftig Risiken bergen angesichts überzogener Bewertungen einiger Titel.

Berkshire Hathaway kauft VeriSign-Aktien auf

Neben anderen strategischen Investments erwirbt Warren Buffetts Berkshire Hathaway laut Business Insider Deutschland nun auch Anteile am Internet-Domain-Anbieter VeriSign – ein Schritt hin zur Diversifikation innerhalb ihres umfangreichen Portfolios bestehender Beteiligungen verschiedenster Branchen weltweit.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Bitcoin Mining Anbietervergleich

Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE