Inhaltsverzeichnis:
Microsofts goldene Börsenjahre
Ein Bericht der FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung besagt, dass Amerikas ehemaliger Präsident Donald Trump ein ehrgeiziges KI-Projekt angekündigt hat, das die Technologie auf ein neues Niveau heben soll. Das „kolossale“ Bündnis zwischen OpenAI, Softbank und Oracle wird als das größte KI-Infrastrukturprojekt in der Geschichte bezeichnet und könnte Investitionen von bis zu 500 Milliarden US-Dollar generieren. Ziel ist es, Zehntausende Arbeitsplätze, hauptsächlich in den USA, zu schaffen.
Deutsche Börse-Aktie ohne Veränderung
Die WELT berichtet über die aktuelle Lage der Deutsche Börse AG-Aktie, die sich mit einer Seitwärtsbewegung von 0,00 Prozent im mittleren Drittel des Dax befindet. Der Aktienkurs notiert bei 234,80 Euro und zeigt damit keine Veränderung zum Vortagsschlusskurs. Mit einem Handelsvolumen von aktuell 72.321 gehandelten Aktien bleibt abzuwarten, ob sich diese Stabilität fortsetzt oder Veränderungen eintreten werden.
Börse Tokio nach Zinsentscheid im Plus – auch Trump beflügelt
(Keine nutzbaren Daten vorhanden)
Trumpilocks: Willkommen in der neuen Ära der Finanzmärkte
T-online - Finanzen beleuchtet eine kuriose Aussage Trumps bezüglich Spaniens Zugehörigkeit zur BRICS-Gruppe sowie Apples derzeitige Herausforderungen am Markt. Analysten zeigen sich skeptisch gegenüber Apple aufgrund der hohen Bewertungskennzahlen; dennoch gibt es optimistische Stimmen wie Carsten Mumm von Donner & Reuschel, welcher glaubt, dass Trumps Politik weiterhin positive Effekte für amerikanische Unternehmen haben könnte.
Erste Stehrümchen-Börse in Willich geplant
Laut Rheinischer Post findet am ersten Februarwochenende die erste "Stehrümchen-Börse" im Vereinsheim Kudl statt. Organisiert vom Deutsch-Lettischen Freundeskreis sind alle elf Verkaufstische bereits vergeben, und man hofft nun auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen dieser Veranstaltung.
Börsengang von Mobile.de wohl für 2026 geplant
Einem Artikel des Manager Magazins zufolge planen Permira und Blackstone einen möglichen Börsengang für Mobile.de im Jahr 2026, mit einer angestrebten Bewertung von bis zu zehn Milliarden Euro. Die Vorbereitungen laufen bereits durch Kontaktaufnahme mit Beratern; jedoch steht noch keine endgültige Entscheidung fest.
Quellen:
- Scherbaums Börse: Microsofts goldene Börsenjahre
- Deutsche Börse-Aktie: Ohne Veränderung
- Nikkei, Topix, CSI-300: Börse Tokio nach Zinsentscheid im Plus – auch Trump beflügelt
- Trumpilocks: Willkommen in der neuen Ära der Finanzmärkte
- 1. und 2. Februar in Willich: Erste „Stehrümchen-Börse“ im Vereinsheim Kudl
- Mobile.de soll an die Börse: Börsengang wohl für 2026 geplant