Inhaltsverzeichnis:
Varta: Spekulative Kursrallye sorgt für Aufsehen
Die Aktie des Batterieherstellers Varta hat am Mittwoch einen beeindruckenden Kurssprung von 94,46 Prozent auf 1,65 Euro hingelegt. Auch am Donnerstag setzte sich die Rallye mit einem vorbörslichen Plus von fast 50 Prozent fort. Laut einem Bericht von wallstreet:online gibt es keine fundamentalen Gründe für diesen Anstieg, was die Vermutung nahelegt, dass spekulative Anleger den Kurs treiben. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt derzeit bei etwa 70 Millionen Euro, was die Aktie besonders anfällig für Schwankungen macht. Ein Wechsel im Management könnte ebenfalls eine Rolle spielen: Ab dem 1. März 2025 wird Rolf Glessing neuer CFO und löst Marc Hundsdorf ab. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) plant zudem, den Fall Varta vor das Bundesverfassungsgericht zu bringen, nachdem ein Sanierungsplan vor dem Landgericht Stuttgart gescheitert war. Quelle: wallstreet:online, Link: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19023167-boerse-varta-kursverdopplung-mittwoch-rallye-weiter
China erreicht neue Tiefenrekorde bei Bohrungen
China hat mit einer Bohrung von fast 11.000 Metern einen neuen Rekord aufgestellt. Laut einem Bericht von boerse.de zeigt sich das Land weiterhin ambitioniert, seine technologischen Fähigkeiten in der Tiefenforschung auszubauen. Diese Bohrung ist Teil eines umfassenden Programms, das auf die Erschließung neuer Ressourcen abzielt. Die Fortschritte in diesem Bereich könnten langfristig auch geopolitische Auswirkungen haben, da China seine Abhängigkeit von Importen verringern möchte. Quelle: boerse.de, Link: https://www.boerse.de/nachrichten/China-bohrt-fast-11000-Meter-in-die-Tiefe/37059576
ATX Prime: Schwächerer Handel in Wien
Der ATX Prime in Wien zeigte sich am Donnerstagmittag mit einem leichten Rückgang von 0,11 Prozent und notierte bei 2.034,83 Punkten. Im Tagesverlauf schwankte der Index zwischen 2.030,65 und 2.042,32 Punkten. Seit Jahresbeginn konnte der ATX Prime jedoch ein Plus von 11,44 Prozent verzeichnen. Zu den stärksten Einzelwerten gehörten AT&S mit einem Anstieg von 4,04 Prozent auf 12,09 Euro und PORR mit einem Plus von 2,24 Prozent auf 22,85 Euro. Schwächere Werte waren unter anderem STRABAG SE, die um 3,44 Prozent auf 53,40 Euro fiel. Quelle: finanzen.net, Link: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/wiener-boerse-handel-atx-prime-praesentiert-sich-am-mittag-schwaecher-14256435
Deutsche Börse-Aktie: Stabiler Handelsstart
Die Aktie der Deutschen Börse AG startete am Donnerstag mit einem leichten Minus von 0,12 Prozent und notierte bei 247,90 Euro. Damit liegt der Wert nur knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch von 250,60 Euro. Mit einer Marktkapitalisierung von 45,58 Milliarden Euro belegt die Deutsche Börse Platz 14 im DAX. Das Handelsvolumen lag bei 67.386 gehandelten Aktien. Quelle: WELT, Link: https://www.welt.de/finanzen/boerse/article255485128/Deutsche-Boerse-Aktie-Handelsstart-mit-leichtem-Plus-Deutsche-Boerse-gleichauf-mit-Dax.html
OKX: Expansion in Europa dank MiCA-Lizenz
Die Krypto-Börse OKX hat die MiCA-Lizenz erhalten und plant eine verstärkte Expansion in Europa. Laut einem Interview mit BTC-ECHO erklärte Europa-Chef Erald Ghoos, dass die Lizenz es OKX ermöglicht, in allen EU-Mitgliedsstaaten tätig zu werden. Besondere Priorität haben Märkte wie Deutschland, Frankreich und Italien. OKX setzt auf Lokalisierung, indem es lokale Währungen und Zahlungsmethoden integriert. Zudem plant das Unternehmen, den Kundensupport in mehreren Sprachen anzubieten. Quelle: BTC-ECHO, Link: https://www.btc-echo.de/news/okx-interview-mit-europa-chef-zur-strategie-der-krypto-boerse-201956/
Quellen:
- Zurück an die Börse? : Varta: Kursverdopplung am Mittwoch – und die Rallye geht heute weiter! - 20.02.2025
- China bohrt fast 11.000 Meter in die Tiefe - boerse.de
- Wiener Börse-Handel ATX Prime präsentiert sich am Mittag schwächer
- Deutsche Börse-Aktie: Handelsstart mit leichtem Plus
- OKX: Interview mit Europa-Chef zur Strategie der Krypto-Börse
- Geldanlage: US-Anleger treiben Europas Börsen an