Zinsängste belasten Tech-Aktien, während Dow-Jones überraschend zulegt!

14.01.2025 67 mal gelesen 0 Kommentare

Marktbericht: Zinsängste wirken nach

Laut einem Bericht von tagesschau.de stehen die Zinssorgen weiterhin im Fokus der Wall Street. Die jüngsten US-Jobdaten haben unerwartet starke Reaktionen ausgelöst, was besonders Technologieaktien belastete. Der Dow-Jones-Index konnte jedoch anfängliche Verluste ausgleichen und schloss mit einem Plus von 0,86 Prozent bei 34.297 Punkten ab.

Werbung

Die Federal Reserve könnte in diesem Jahr auf weitere Zinssenkungen verzichten, was auch europäische Anleger verunsichert hat. Analysten befürchten einen Anstieg der Kerninflationsrate über die prognostizierten Werte hinaus, wodurch mögliche Zinssenkungen unwahrscheinlicher werden könnten.

Nebenwerte-Experte: Diese Aktie ist ein Juwel mit KGV unter 10 und 57% Kurspotenzial

Börse Online berichtet über eine vielversprechende Anlageempfehlung des Nebenwerte-Experten Lars Winter. Er hebt die Kontron-Aktie hervor, deren Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter zehn liegt und ein Potenzial für Kurssteigerungen um bis zu 57 Prozent bietet.

Trotz einer leichten Reduzierung des Kursziels durch das Analysehaus Jefferies bleibt Winters Kaufvotum bestehen. Das Unternehmen wird voraussichtlich am 21. Januar seine Prognose für das Geschäftsjahr präsentieren, wobei mindestens ein Umsatzwachstum von zehn Prozent erwartet wird.

Südzucker schreibt rote Zahlen, bestätigt aber Jahresprognose

Finanzen.net meldet schlechte Nachrichten vom Südzucker-Konzern: Aufgrund schwacher Zuckerpreise rutschte das Unternehmen im dritten Quartal in die Verlustzone mit einem operativen Konzernverlust von 33 Millionen Euro gegenüber einem Gewinn von 28 Millionen Euro im Vorjahr.

Trotz gestiegener Absatzmengen konnten niedrigere Preise nicht kompensiert werden; dennoch hält Südzucker an seiner Jahresprognose fest und plant keine Änderungen trotz eines Nettoverlusts von insgesamt 119 Millionen Euro für Aktionäre.

Habecks Aktien-Idee ist unsolidarisch - und offenbart großen Denkfehler

Laut FOCUS Online kritisiert Oliver Stock den Vorschlag Robert Habecks zur Besteuerung von Kapitaleinkünften als unsolidarisch. Dieser Plan würde diejenigen bestrafen, die privat fürs Alter vorsorgen wollen – während Wohlhabendere oft außerhalb dieser Belastungsgrenzen liegen oder privat versichert sind.

Zudem argumentiert Stock gegen zusätzliche Abgaben auf bereits mehrfach besteuerte Kapitalerträge wie Dividendenzahlungen sowie virtuelle Gewinne ohne reale Ausschüttung an Investoren. Dies zerstöre langfristige Sparanreize zugunsten staatlicher Abhängigkeitspolitik, was laut dem Kommentarautor selbstkritisch formuliert wurde.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Marktbericht zeigt, dass Zinssorgen die Wall Street belasten und Technologieaktien unter Druck setzen, während der Dow-Jones-Index dennoch zulegte; zudem wird eine Kontron-Aktie als vielversprechend bewertet. Südzucker verzeichnet Verluste aufgrund niedriger Zuckerpreise, hält aber an seiner Jahresprognose fest, während Robert Habecks Vorschlag zur Besteuerung von Kapitaleinkünften kritisiert wird.

Bitcoin Mining Anbietervergleich

Bitcoin Mining ist eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Blockchain-Technologie teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Doch welcher Anbieter bietet die besten Konditionen, höchste Effizienz und größte Sicherheit?

In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Anbieter vor, damit Sie mit dem richtigen Partner durchstarten können.

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE