Marktbericht: Zinsängste wirken nach
Laut einem Bericht von tagesschau.de stehen die Zinssorgen weiterhin im Fokus der Wall Street. Die jüngsten US-Jobdaten haben unerwartet starke Reaktionen ausgelöst, was besonders Technologieaktien belastete. Der Dow-Jones-Index konnte jedoch anfängliche Verluste ausgleichen und schloss mit einem Plus von 0,86 Prozent bei 34.297 Punkten ab.
Die Federal Reserve könnte in diesem Jahr auf weitere Zinssenkungen verzichten, was auch europäische Anleger verunsichert hat. Analysten befürchten einen Anstieg der Kerninflationsrate über die prognostizierten Werte hinaus, wodurch mögliche Zinssenkungen unwahrscheinlicher werden könnten.
Nebenwerte-Experte: Diese Aktie ist ein Juwel mit KGV unter 10 und 57% Kurspotenzial
Börse Online berichtet über eine vielversprechende Anlageempfehlung des Nebenwerte-Experten Lars Winter. Er hebt die Kontron-Aktie hervor, deren Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter zehn liegt und ein Potenzial für Kurssteigerungen um bis zu 57 Prozent bietet.
Trotz einer leichten Reduzierung des Kursziels durch das Analysehaus Jefferies bleibt Winters Kaufvotum bestehen. Das Unternehmen wird voraussichtlich am 21. Januar seine Prognose für das Geschäftsjahr präsentieren, wobei mindestens ein Umsatzwachstum von zehn Prozent erwartet wird.
Südzucker schreibt rote Zahlen, bestätigt aber Jahresprognose
Finanzen.net meldet schlechte Nachrichten vom Südzucker-Konzern: Aufgrund schwacher Zuckerpreise rutschte das Unternehmen im dritten Quartal in die Verlustzone mit einem operativen Konzernverlust von 33 Millionen Euro gegenüber einem Gewinn von 28 Millionen Euro im Vorjahr.
Trotz gestiegener Absatzmengen konnten niedrigere Preise nicht kompensiert werden; dennoch hält Südzucker an seiner Jahresprognose fest und plant keine Änderungen trotz eines Nettoverlusts von insgesamt 119 Millionen Euro für Aktionäre.
Habecks Aktien-Idee ist unsolidarisch - und offenbart großen Denkfehler
Laut FOCUS Online kritisiert Oliver Stock den Vorschlag Robert Habecks zur Besteuerung von Kapitaleinkünften als unsolidarisch. Dieser Plan würde diejenigen bestrafen, die privat fürs Alter vorsorgen wollen – während Wohlhabendere oft außerhalb dieser Belastungsgrenzen liegen oder privat versichert sind.
Zudem argumentiert Stock gegen zusätzliche Abgaben auf bereits mehrfach besteuerte Kapitalerträge wie Dividendenzahlungen sowie virtuelle Gewinne ohne reale Ausschüttung an Investoren. Dies zerstöre langfristige Sparanreize zugunsten staatlicher Abhängigkeitspolitik, was laut dem Kommentarautor selbstkritisch formuliert wurde.
Quellen:
- Marktbericht: Zinsängste wirken nach
- Nebenwerte Experte: Diese Aktie ist ein Juwel mit KGV unter 10 und 57% Kurspotenzial
- Südzucker schreibt rote Zahlen, bestätigt aber Jahresprognose
- Habecks Aktien-Idee ist unsolidarisch - und offenbart großen Denkfehler
- Dividenden-Aktien: 25 Aktien für Ihr zweites Einkommen
- Langweilige Aktien werden in diesem Jahr besonders spannend