Inhaltsverzeichnis:
Trump, Zölle und die Reaktionen der Anleger
Die Lippische Landes-Zeitung berichtet über die Unsicherheiten an den Börsen, die durch die Zollpolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ausgelöst wurden. Anleger in der Region Lippe zeigen sich gespalten. Während einige auf fallende Kurse setzen, bleiben andere optimistisch und nutzen die Gelegenheit, um günstig einzukaufen. Die Auswirkungen der Zölle auf die globalen Märkte und die Unsicherheiten in der Handelspolitik sorgen weiterhin für Unruhe.
„Der Aktienmarkt ist in Bewegung, nicht zuletzt wegen der Zollankündigungen und dem Wiederaussetzen des amerikanischen Präsidenten.“ – Lippische Landes-Zeitung
Zusammenfassung: Die Zollpolitik der USA unter Trump sorgt für Unsicherheiten an den Börsen. Anleger in Lippe reagieren unterschiedlich, von Zurückhaltung bis hin zu gezielten Käufen.
Termine und Entwicklungen am 22. April 2025
Boerse.de hebt in der Tagesvorschau hervor, dass der DAX und der TecDAX schwächer in den Handel starten könnten. In Asien zeigen die Märkte gemischte Signale: Der Nikkei 225 verliert 0,22 Prozent, während der Shanghai Composite um 0,45 Prozent zulegt. Zudem stehen die Quartalszahlen von Tesla und SAP im Fokus. Analysten erwarten spannende Einblicke in die Geschäftsentwicklung der beiden Unternehmen.
- Der Nikkei 225 notiert bei 34.205,61 Punkten (-0,22 %).
- Der Shanghai Composite steigt auf 3.306,14 Punkte (+0,45 %).
- Der Hang Seng verliert 0,63 % und steht bei 21.529,54 Punkten.
Zusammenfassung: Schwache Eröffnung des DAX erwartet, gemischte Signale aus Asien und Quartalszahlen von Tesla und SAP stehen im Fokus.
BASF: Kursziel gesenkt, Einstufung bleibt „Hold“
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für die BASF-Aktie von 50 auf 45 Euro gesenkt. Analyst Sebastian Bray begründet dies mit dem schwachen US-Dollar und den Belastungen durch den Zollkonflikt. Es wird erwartet, dass BASF seinen Ergebnisausblick (Ebitda) für 2025 bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen am 2. Mai reduzieren wird.
Zusammenfassung: BASF-Kursziel auf 45 Euro gesenkt, Einstufung bleibt „Hold“. Gründe sind der schwache US-Dollar und der Zollkonflikt.
Fusion von Helvetia und Baloise geplant
Boerse.de berichtet, dass die Versicherer Helvetia und Baloise eine Fusion planen. Ziel ist es, durch den Zusammenschluss Synergien zu schaffen und die Marktposition zu stärken. Details zur geplanten Fusion wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Zusammenfassung: Helvetia und Baloise planen eine Fusion, um ihre Marktposition zu stärken. Weitere Details stehen noch aus.
Quellen:
- Trump, Zölle, Aktien: So reagieren lippische Anleger auf das Wirrwarr an der Börse
- TAGESVORSCHAU: Termine am 22. April 2025 - boerse.de
- Diese 10 wichtigen Fakten sollten Sie heute an der Börse wissen - Aktien von SAP & Tesla vor Zahlen im Blick
- BERENBERG: BASF "hold" - boerse.de
- Industriepräsident gegen Investitionsverzicht in den USA - boerse.de
- Versicherer Helvetia und Baloise wollen fusionieren - boerse.de