Beiträge zum Thema Nachrichten

Die BASF-Aktien wurden von Analysten herabgestuft, was zu einem Rückgang führte, während der Aktienmarkt in Frankfurt durch geopolitische Unsicherheiten belastet ist. Trotz negativer Einschätzungen bleibt die langfristige Perspektive für BASF positiv und das boerse.de-Musterdepot zeigt eine herausragende Performance....

Die US-Börsen stehen wegen Zoll-Sorgen und schwacher Arbeitsmarktdaten unter Druck, während HENSOLDT trotz Rekordaufträgen volatil bleibt und Cancom sowie SFC Energy im SDAX nach Gewinnwarnungen starke Kursverluste verzeichnen. US-Finanzaktien gelten als robust mit attraktiven Dividenden, profitieren von Volatilität, bergen aber...

Die boerse.de-Fonds setzen auf Champions-Aktien mit internationaler Streuung, bieten verschiedene Anlagestrategien und bleiben trotz Chancen klassischen Marktrisiken ausgesetzt. Die Deutsche Börse-Aktie zeigt sich stabil im schwachen Marktumfeld, während Dax und internationale Indizes durch neue US-Zölle und Konjunktursorgen starke Verluste verzeichnen;...

Microsoft erreicht mit starken Quartalszahlen und Cloud-Wachstum einen Marktwert von vier Billionen Dollar, während Figma beim Börsengang um 250 Prozent zulegt. Die Deutsche Börse bleibt stabil unter dem Jahreshoch, steht aber durch US-Zölle unter Druck; Chevron übertrifft Gewinnerwartungen trotz unsicherer...

AB InBev leidet unter Absatzschwäche und erhält ein D-Rating, während Microsoft mit starken Quartalszahlen überzeugt und die Aktie nachbörslich deutlich steigt. Analysten bleiben für den Gesamtmarkt optimistisch, kleine monatliche Beträge reichen bereits zum Börsenstart aus, und wichtige Unternehmensbilanzen stehen an....

Die US-Finanzmärkte leiden unter einer Vertrauenskrise durch Trumps Politik, was zu steigenden Anleiherenditen, einem schwächeren Dollar und sinkendem Anlegervertrauen führt. Auch Aktien-ETFs wie der MSCI World werden belastet, während KI-basierte Strategien und Unternehmen wie Xiaomi Wachstumschancen bieten....

Die Zolleskalation sorgt für Unsicherheit und Kursverluste an den Börsen, bietet aber langfristigen Anlegern Chancen bei Qualitätsaktien und ETFs. Der Streit um Schweizer Aktien ist beendet, die Deutsche Börse-Aktie überzeugt mit Konstanz, während Experten zur Absicherung gegen politische Risiken raten....

Die US-Börsen erholen sich nach einem schwachen Start, während der Goldpreis Rekordhöhen erreicht und ASML vom KI-Boom profitiert; Warren Buffett investiert in Japan....

Johnson & Johnson hebt sein Umsatzziel an, während JPMorgan überraschend hohe Gewinne erzielt; die Deutsche Börse-Aktie stagniert und Meyer Burger steht vor dem Aus....

Die BASF-Aktien wurden von Analysten herabgestuft, was zu einem Rückgang führte, während der Aktienmarkt in Frankfurt durch geopolitische Unsicherheiten belastet ist. Trotz negativer Einschätzungen bleibt die langfristige Perspektive für BASF positiv und das boerse.de-Musterdepot zeigt eine herausragende Performance....

Nassim Taleb warnt vor einer drohenden Schuldenkrise und empfiehlt strategische Absicherung an den Märkten, während der DAX zu Wochenbeginn positiv startet....

In einem aktuellen Ranking wurden 15 Aktien identifiziert, die das Potenzial haben, bald zu Dividenden-Stars zu werden. Gleichzeitig stehen Lebensmittel-Aktien unter Druck, bieten aber auch Chancen durch strategische Veränderungen und Innovationen....

Die Aktienmärkte in Frankfurt fielen stark nach Trumps Ankündigung zusätzlicher Zölle auf China, während die Buchbranche ein Comeback feiert und der Euro Stoxx 50 Chancen bietet. Trotz Rekordwerten bei Gold, Aktien und Bitcoin warnen Analysten vor einer möglichen Blase....

Die US-Börsen und der DAX fielen stark aufgrund von Trumps Drohungen im Handelskonflikt mit China, während BASF seine Lacke-Sparte für 7,7 Milliarden Euro verkauft....

Die US-Börsen fielen stark aufgrund von Handelskonflikten mit China, während BASF nach dem Verkauf seines Lackgeschäfts Aktienrückkäufe plant....

Elon Musk ruft zum Netflix-Boykott auf, was zu einem Kursrückgang der Aktie führte; die Commerzbank kauft Aktien zurück, während die Inflation in Deutschland steigt....

Die Deutsche Börse kooperiert mit Circle, um Stablecoins im regulierten Markt zu etablieren und stärkt damit die digitale Finanzwirtschaft in Europa....

Die Wolfspeed-Aktie hat nach der Insolvenz ein Comeback mit fast 1500 Prozent Kurssteigerung gefeiert, bleibt jedoch weit von früheren Höchstständen entfernt....

Der DAX erholt sich nur leicht nach einem Rückgang, während Unsicherheiten über die Zinspolitik und Arbeitsmarktdaten bestehen; Goldpreise erreichen ein Rekordhoch....

Die Nidec-Aktie fällt stark aufgrund von Bedenken über Bilanzunregelmäßigkeiten, was das Vertrauen der Anleger erschüttert und zu einem signifikanten Kursrückgang führt....

Die Unsicherheit über die Rückzahlung illegaler Zölle und steigende Staatsanleihen-Renditen belasten die US-Indizes, während Revolut als wertvollstes Fintech-Start-up Europas gilt....

Kraft Heinz plant eine Aufspaltung zur Steigerung der Aktienattraktivität, während Zscaler die Erwartungen übertrifft und im Cloud-Sicherheitsbereich stark wächst....

Der Hang Seng Index verzeichnet 2025 ein Comeback mit über 30 % Zuwachs, während die FINEXITY AG am 5. September im m:access-Segment der Börse München gelistet wird....

Der NZ Super Fund setzt verstärkt auf europäische Aktien, da US-Aktien als überbewertet gelten; gleichzeitig gibt SMA Solar eine Gewinnwarnung heraus, was zu einem Kurssturz führt....

Martin Jetter hat eine neue Position als Vorsitzender der „Scion Association“ übernommen, die sich für eine sichere Internetarchitektur und mehr Datensicherheit einsetzt....

Der Dax startet optimistisch in den September mit einem Plus von 20 Prozent, jedoch gibt es Bedenken wegen übertriebenen Optimismus und bevorstehenden wirtschaftlichen Unsicherheiten....

Die Ölpreise steigen leicht, während die Nasdaq vor neuen Rekorden steht und der SMI am Nachmittag Verluste verzeichnet; in Kulmbach findet im September der 8. Aktionärstag statt....

Gold und Öl führen die meistgehandelten Werte an, während Analysten trotz Rückschlägen bei Rüstungsaktien optimistisch bleiben; Reise-Aktien profitieren von starken Prognosen....

Goldman Sachs bleibt bei Apple optimistisch, der Nikkei profitiert von US-Zollbegrenzungen, die Deutsche Börse stagniert und HSBC hebt das S&P 500-Jahresziel an....

Der Nasdaq 100 erreicht neue Rekorde, doch Experten warnen vor Überhitzung und empfehlen defensive Strategien; zudem werden günstige Aktien wie Alphabet oder Biogen hervorgehoben. Deutz überzeugt mit starken Quartalszahlen, während Microsoft und Meta trotz Allzeithochs keine Aktiensplits planen....

Ein Tippfehler an der australischen Börse verursachte einen Schaden von 250 Mio. Dollar, während die Märkte trotz politischer Unsicherheiten weiterhin stabil bleiben....

Eine Value-Aktie überzeugt mit 11,3 % Dividende und KGV 7, Elon Musk erhält einen Tesla-Bonus von 30 Mrd. Dollar; Experten empfehlen Anleihen über Aktien....

Die Börsen in Asien und Australien steigen dank Zinssenkungshoffnungen, während US-Zolldrohungen für Unsicherheit sorgen; Dax-Werte schwanken nach Quartalszahlen....

Die Rheinmetall-Aktie profitiert von einem erhöhten Kursziel und starken Branchenimpulsen, während Cathie Wood auf KI-Aktien setzt und Berkshire Hathaway nach Buffetts Rücktritt unter Druck steht....

Der Dax steigt weiter, DHL profitiert von guten Geschäftszahlen, während Continental Verluste verzeichnet; die europäischen Börsen bleiben insgesamt im Aufwärtstrend....

Eine mögliche Preisuntergrenze für seltene Erden sorgt für Kursgewinne bei Produzenten, während Small Caps und ETFs auf Boom-Länder attraktive Renditechancen bieten. Der Anteil ausländischer Investoren an Dax-Aktien steigt weiter; im Langzeitcheck überzeugen vor allem Berkshire Hathaway B....

Börsenexperten warnen vor Herbstkorrekturen und empfehlen Gewinnmitnahmen, während aktuelle Insider-Transaktionen, Rückkäufe und Rekordstände die Märkte prägen....

Deutsche Auto-Aktien erleben durch verbesserte Marktstimmung und internationale Einflüsse neues Momentum, während Syntheia Corp. mit KI-Übernahmen stark wächst; LVMH und Novo Nordisk kämpfen trotz Börsenhöhepunkten aktuell mit Rückschlägen, und US-Zölle setzen Schweizer Exportfirmen unter Druck....

Die US-Börsen stehen wegen Zoll-Sorgen und schwacher Arbeitsmarktdaten unter Druck, während HENSOLDT trotz Rekordaufträgen volatil bleibt und Cancom sowie SFC Energy im SDAX nach Gewinnwarnungen starke Kursverluste verzeichnen. US-Finanzaktien gelten als robust mit attraktiven Dividenden, profitieren von Volatilität, bergen aber...

Die boerse.de-Fonds setzen auf Champions-Aktien mit internationaler Streuung, bieten verschiedene Anlagestrategien und bleiben trotz Chancen klassischen Marktrisiken ausgesetzt. Die Deutsche Börse-Aktie zeigt sich stabil im schwachen Marktumfeld, während Dax und internationale Indizes durch neue US-Zölle und Konjunktursorgen starke Verluste verzeichnen;...

Figma feiert ein spektakuläres Börsendebüt mit einem Kursplus von 250 Prozent, während ChatGPT in einem Experiment den S&P 500 deutlich übertrifft....

Microsoft erreicht mit starken Quartalszahlen und Cloud-Wachstum einen Marktwert von vier Billionen Dollar, während Figma beim Börsengang um 250 Prozent zulegt. Die Deutsche Börse bleibt stabil unter dem Jahreshoch, steht aber durch US-Zölle unter Druck; Chevron übertrifft Gewinnerwartungen trotz unsicherer...

Die Aktie von Heidelberger Druck profitiert stark vom geplanten Einstieg in die Rüstungsindustrie, während Analysten vor kurzfristigen Übertreibungen warnen. Auch gehypte Spielwarenaktien wie Pop Mart und ausgewählte US-Werte mit hohem Kurspotenzial stehen im Fokus der Anleger....

AB InBev leidet unter Absatzschwäche und erhält ein D-Rating, während Microsoft mit starken Quartalszahlen überzeugt und die Aktie nachbörslich deutlich steigt. Analysten bleiben für den Gesamtmarkt optimistisch, kleine monatliche Beträge reichen bereits zum Börsenstart aus, und wichtige Unternehmensbilanzen stehen an....

Palfinger platziert 2,8 Mio. Aktien für 100 Mio. Euro zur Finanzierung von Wachstum und Verteidigungsprojekten; Teamviewer und Meta überraschen mit starken Quartalszahlen....

Die Deutsche Börse-Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort und notiert deutlich unter dem Jahreshoch, während der DAX insgesamt leicht zulegt. JPMorgan senkte das Kursziel auf 246 Euro und bleibt bei einer neutralen Einschätzung....

KI-Aktien wie Nvidia und Palantir feiern ein Comeback, Visa wächst trotz Gewinnenttäuschung weiter, während die US-Börsen auf Rekordkurs bleiben....

Die Wall Street reagierte verhalten auf den US-EU-Zolldeal, während deutsche Exporteure und die Autoindustrie unter neuen Zöllen leiden. Einzelwerte wie Tesla und Nike legten zu; ThyssenKrupp profitiert von Konzernumbau....

Am US-Unabhängigkeitstag ruhte der Handel an den US-Börsen, während Alphabet mit eigenen KI-Chips Nvidia Konkurrenz macht und der Dax wegen Zollunsicherheiten schwächelt....

gettex wächst im ersten Halbjahr 2025 stark, Silber gilt laut Kiyosaki als unterbewertet und Euronext plant die Übernahme der Athener Börse....

Der „Aktien für immer Index“ bietet aktuell eine günstige Einstiegschance in bewährte Blue Chips, während vietnamesische Aktien nach US-Handelsdeal stark steigen und Analysten weiterhin großes Potenzial im Technologiesektor sehen....

Langfristiges Investieren in Aktien und ETFs kann zum Millionär führen, erfordert aber Disziplin; die Deutsche Börse bleibt laut Analysten trotz Kursrückgangs attraktiv. Bybit startet mit MiCA-Lizenz regulierten Krypto-Handel in Europa und plant neue Standorte....

Kernenergie-Aktien boomen mit bis zu 542 % Plus, Experten warnen vor Blasenbildung; Gen Z investiert diversifiziert, Infineon erhält optimistische Prognosen....

Die US-Börsen erreichen neue Rekorde, während Handelsgespräche und Zinssenkungshoffnungen die Märkte antreiben; der DAX bleibt trotz Quartalsplus unter Druck....

Robinhood startet in Europa mit tokenisierten Aktien wie OpenAI und SpaceX, Amazon und TSMC gelten als zukunftssichere Investments, Palantir modernisiert US-Behörden per KI....

Die politische Unsicherheit in Polen und den Niederlanden belastet die Aktienmärkte, während US-Startups wieder verstärkt Börsengänge planen. Im Dow Jones stehen günstige US-Titanen-Aktien wie Verizon im Fokus der Anleger....

Die US-Finanzmärkte leiden unter einer Vertrauenskrise durch Trumps Politik, was zu steigenden Anleiherenditen, einem schwächeren Dollar und sinkendem Anlegervertrauen führt. Auch Aktien-ETFs wie der MSCI World werden belastet, während KI-basierte Strategien und Unternehmen wie Xiaomi Wachstumschancen bieten....

Der Kaffeepreis steigt aktuell deutlich stärker als die Inflation, während Experten an den Börsen vor heftigen Schwankungen und wenig Kurspotenzial warnen. Die SIX Group plant keinen Börsengang, europäische Aktien starten schwächer in den Juni und bei der Aktienauswahl zählen langfristiges...

Im Juni 2025 stehen Biotech-, Technologie- und Mobilitätsaktien sowie steuerliche Aspekte im Fokus, mit Empfehlungen für Unternehmen wie Amgen, Uber, Microsoft und Mercedes-Benz....

Humanoide Roboter und KI gelten als Megatrend mit großem Kurspotenzial, während Pennystocks hohe Risiken bergen; britische und US-Aktienmärkte zeigen starke Gewinne....

Die Deutsche Börse-Aktie stagniert nahe ihrem Rekordhoch, während der DAX von politischen Unsicherheiten und Expertenwarnungen vor einem Crash belastet wird. Die jüngste Markterholung gilt laut Analysten nur als kurzfristig; weitere Rückschläge werden erwartet....

Biotech-Aktien steigen durch Übernahmefantasie stark, während Vermögensverwalter auf Stabilität und Diversifikation setzen; US-Börsen starten schwächer....

Die Zolleskalation sorgt für Unsicherheit und Kursverluste an den Börsen, bietet aber langfristigen Anlegern Chancen bei Qualitätsaktien und ETFs. Der Streit um Schweizer Aktien ist beendet, die Deutsche Börse-Aktie überzeugt mit Konstanz, während Experten zur Absicherung gegen politische Risiken raten....

Die Volkswagen- und BASF-Aktien stehen trotz hoher Umsätze unter Druck, während Palantir volatil bleibt und Anime-Aktien in Japan stark zulegen....

Die SAP-Aktie profitiert von starken Quartalszahlen und konstruktivem Austausch mit Trump, während Jeff Bezos Amazon-Anteile verkauft und asiatische Märkte feiertagsbedingt ruhen....

Die Aktienmärkte steigen dank robuster US-Arbeitsmarktdaten und Entspannung im Zollstreit, während Technologiekonzerne unter Druck stehen....

Ab Mai 2025 sind Schweizer Aktien wieder an EU-Börsen handelbar, Experten sehen Chancen bei großen Unternehmen und ETFs sowie starke Kursgewinne in volatilen Branchen. Anleger sollten zudem auf Betrugsrisiken achten; China-Aktien wie JD.com bieten laut Morningstar bis zu 100 %...

Die JP Morgan Chase-, EssilorLuxottica- und RENK Group-Aktien zeigen starke Kursentwicklungen, während politische Unsicherheiten die Märkte bewegen und Silber in den Fokus rückt....

Die Apple-Aktie hat sich nach dem Kursrutsch stabilisiert, Analysten sehen aber kurzfristig wenig Potenzial; Amazon überzeugt mit Zahlen, enttäuscht jedoch beim Ausblick. Europäische Börsen steigen dank Entspannung im Zollstreit und Continental erhält ein deutlich höheres Kursziel von der UBS....

Der Dax bleibt robust mit positiver Wochenbilanz, US-Tech-Aktien wie Microsoft und Meta überzeugen durch starke Quartalszahlen, während Apple beim Dienstleistungsumsatz enttäuscht....

McDonald's verzeichnete im ersten Quartal 2024 Umsatz- und Gewinnrückgänge, besonders in den USA; die Aktie reagierte mit einem leichten Minus. Schweizer Aktien sind wieder an deutschen Börsen handelbar und bieten laut Experten hohes Kurspotenzial für Anleger....

Der Dax setzte seinen Erholungskurs mit dem siebten Plus-Tag fort, während Rheinmetall und DHL gefragt waren, Tech-Aktien sowie Ölpreise jedoch Verluste verzeichneten....

Europäische und US-Aktienmärkte zeigen sich trotz politischer Unsicherheiten stabil, während einzelne Sektoren schwächeln oder zulegen. Siemens Energy verliert leicht, Rheinmetall profitiert von starken Quartalszahlen....

Der Dax setzte seine Erholung fort, während Einzelwerte wie Deutsche Bank und Adidas mit starken Quartalszahlen überraschten; Porsche hingegen verzeichnete einen Gewinneinbruch. Auch HelloFresh, Rheinmetall und weitere Unternehmen meldeten teils deutliche Gewinnsteigerungen....

Die Politik von Donald Trump sorgt für Unsicherheit an den Märkten, während europäische und US-Börsen schwankend reagieren; das Handelsverbot für Schweizer Aktien in Deutschland endet....

Die Aktienmärkte bleiben vor wichtigen Konjunkturdaten und Handelskonflikten volatil, während Rüstungs- und Technologiekonzerne profitieren und Ölpreise sinken....

Traton überzeugt mit starkem Auftragseingang und steigender Aktie, wovon auch Daimler Truck und VW profitieren; Analysten loben die Auftragslage besonders in Europa....

Der Dax bleibt nach starker Erholung stabil, während Einzelwerte unterschiedlich auf Analystenbewertungen reagieren; asiatische Märkte zeigen leichte Gewinne. Europäische Versorger überzeugen mit Stabilität und Wachstumspotenzial und stehen bei Investoren hoch im Kurs....

Die Meta-Aktie bleibt trotz kurzfristiger Erholung im Abwärtstrend, während die Wiener Börse nun auch Krypto-Produkte anbietet und Unsicherheiten an den Märkten bestehen. Eine nachhaltige Markterholung wird erst nach Lösung des Handelskonflikts zwischen USA und China erwartet....

BioNTech und Summit Therapeutics erlitten nach enttäuschenden Studiendaten massive Kursverluste, da Anleger die Wirksamkeit neuer Krebsimmuntherapien anzweifeln. Die Unsicherheit belastet beide Aktien schwer....

Intel enttäuschte mit einer schwachen Umsatzprognose, während Pfisterer einen Börsengang plant und die asiatischen sowie deutschen Märkte deutliche Gewinne verzeichneten. Spirit Airlines kehrt nach Insolvenz an die New Yorker Börse zurück....

Das Todeskreuz warnt vor Risiken bei US-Tech-Aktien, während internationale Börsen dank Zollhoffnungen steigen und der DAX seine Verluste aufgeholt hat....

Palantir profitiert von einem Millionenauftrag und positiven Analystenstimmen, wodurch die Aktie über 7 % zulegt; US-Tech-Aktien belasten hingegen den norwegischen Staatsfonds....

Der DAX zeigt sich nach einer Erholungsrally richtungslos, während Unsicherheiten und Warnsignale wie das „Todeskreuz“ die Märkte prägen. Analysten raten zu Vorsicht und strategischer Planung....

Daniel Kretinsky kontrolliert nun fast 70 Prozent der Metro-Aktien und kann den Konzern damit maßgeblich steuern. Die europäischen Aktienmärkte legten deutlich zu, während Anleger eine Milliarde Euro aus US-Aktien-ETF abzogen....

Nach Kurseinbrüchen erholten sich die Börsen deutlich, Gold erreichte ein Rekordhoch; politische Unsicherheiten und Unternehmenszahlen prägen das Marktgeschehen....
Unsere Beiträge zum Thema Nachrichten
Willkommen in der Kategorie Nachrichten auf aktien-und-etf.de, Ihrem ultimativen Informationsportal rund um das Thema Finanzen und Investitionen. Hier finden Sie stets aktuelle und relevante Nachrichten aus der faszinierenden Welt der Aktien und ETFs.
Unsere erfahrenen Finanzexperten durchforsten kontinuierlich die Märkte, um Ihnen die neuesten Nachrichten und Entwicklungen zu präsentieren. Ob es sich um Unternehmensberichte, politische Ereignisse oder Marktanalysen handelt – mit unseren umfassenden Artikeln sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
Durch das Lesen unserer Nachrichten verschaffen Sie sich einen Wissensvorsprung und können fundierte Entscheidungen für Ihre finanziellen Investments treffen. Unsere Artikel bieten detaillierte Einblicke und Analysen, die Ihnen helfen, Marktbewegungen besser zu verstehen und Ihre Strategien anzupassen.
Profitieren Sie von unserer zeitnahen Berichterstattung und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr. Egal ob Sie ein erfahrener Anleger oder ein Neuling in der Welt der Finanzen sind, unsere Artikel liefern Ihnen wertvolle Informationen und nützliche Tipps, um Ihr Portfolio erfolgreich zu verwalten und zu erweitern.
Bleiben Sie informiert und nutzen Sie unsere Nachrichten als vertrauenswürdige Quelle, um Ihre finanzielle Zukunft zu sichern. Besuchen Sie regelmäßig unsere Kategorie und tauchen Sie tief ein in die sich ständig wandelnde Welt der Aktien und ETFs.