Inhaltsverzeichnis:
Börse: Warum Donald Trumps zweite Amtszeit die Finanzmärkte enttäuscht
Ein Artikel von DER SPIEGEL beleuchtet die Auswirkungen einer möglichen zweiten Amtszeit von Donald Trump auf die Finanzmärkte. Der Bericht stellt die Frage, ob die US-Wirtschaft in eine Phase der Stagflation zurückfallen könnte. Dabei wird auch die Rolle von Elon Musk und dessen Einfluss auf die Wirtschaft diskutiert. Der Artikel ist unter dem Titel "Börse: Warum Donald Trumps zweite Amtszeit die Finanzmärkte enttäuscht" auf der Website von DER SPIEGEL verfügbar: https://www.spiegel.de/wirtschaft/boerse-warum-donald-trumps-zweite-amtszeit-die-finanzmaerkte-enttaeuscht-a-3eac6ec6-8b34-4060-9134-428df541f225.
UN-Hochkommissar Türk warnt vor Tyrannei durch IT-Oligarchen
Wie boerse.de berichtet, hat der UN-Hochkommissar Türk vor der wachsenden Macht von IT-Oligarchen gewarnt. Er betonte die Notwendigkeit, die Kontrolle über digitale Technologien zu stärken, um eine Tyrannei durch wenige mächtige Unternehmen zu verhindern. Die Warnung richtet sich insbesondere an Regierungen und internationale Organisationen, die Maßnahmen ergreifen sollten, um die Machtkonzentration in der IT-Branche zu regulieren. Weitere Details finden sich im Artikel auf boerse.de: https://www.boerse.de/nachrichten/UN-Hochkommissar-Tuerk-warnt-vor-Tyrannei-durch-IT-Oligarchen/37105464.
Scout24 SE: Fortschritte beim Aktienrückkaufprogramm
Scout24 SE hat im Zeitraum vom 24. bis 28. Februar 2025 insgesamt 22.098 Aktien im Rahmen ihres laufenden Aktienrückkaufprogramms erworben. Seit Beginn des Programms am 26. September 2024 wurden insgesamt 481.080 Aktien zurückgekauft. Der Erwerb erfolgte ausschließlich über die Börse durch ein beauftragtes Kreditinstitut. Diese Informationen wurden gemäß den gesetzlichen Anforderungen veröffentlicht. Weitere Details sind auf der Website von Scout24 SE verfügbar: https://www.scout24.com/investor-relations/aktie/aktienrueckkaufprogramm/aktienrueckkaufprogramm-september-2024.
EU-Klimastrafen: von der Leyen fordert mehr Zeit für Autobauer
Ein Bericht auf boerse.de thematisiert die Forderung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, den Autobauern mehr Zeit zur Einhaltung der Klimaziele zu gewähren. Hintergrund sind die strengen Vorgaben der EU, die von vielen Herstellern als schwer umsetzbar angesehen werden. Von der Leyen plädiert für eine Anpassung der Fristen, um die Automobilindustrie nicht zu überfordern. Weitere Informationen finden sich im Artikel auf boerse.de: https://www.boerse.de/nachrichten/ROUNDUP-EU-Klimastrafen-von-der-Leyen-will-mehr-Zeit-fuer-Autobauer/37105437.
Ottobock plant Börsengang
Der Prothesenhersteller Ottobock plant laut einem Bericht der Financial Times einen Börsengang in Deutschland im zweiten Halbjahr 2025. Ziel ist es, etwa eine Milliarde Euro einzunehmen, wobei ein Teil der Summe zur Rückzahlung eines Kredits in Höhe von 1,1 Milliarden Euro verwendet werden soll. Die Deutsche Bank, Goldman Sachs und BNP wurden mit der Vorbereitung des Börsengangs beauftragt. Weitere Details sind auf n-tv.de nachzulesen: https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Geht-der-Prothesenhersteller-Ottobock-an-die-Boerse-article25600251.html.
Deutsche Börse-Aktie: Zweiter Tag ohne Veränderung
Die Aktie der Deutschen Börse AG zeigt weiterhin eine Seitwärtsbewegung. Mit einem Kurs von 251,60 Euro liegt sie nur 0,16 Prozent über dem Schlusskurs des Vortages. Das Handelsvolumen betrug am letzten Handelstag 63.464 Aktien. Die Aktie liegt aktuell 0,55 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 253,00 Euro. Weitere Informationen bietet der Artikel auf WELT: https://www.welt.de/finanzen/boerse/article255591734/Deutsche-Boerse-Aktie-Zweiter-Tag-ohne-Veraenderung-Anteile-von-Deutsche-Boerse-hinter-Dax-zurueck.html.
Quellen:
- (S+) Börse: Warum Donald Trumps zweite Amtszeit die Finanzmärkte enttäuscht
- UN-Hochkommissar Türk warnt vor Tyrannei durch IT-Oligarchen - boerse.de
- EQS-CMS: Scout24 SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation - boerse.de
- ROUNDUP: EU-Klimastrafen: von der Leyen will mehr Zeit für Autobauer - boerse.de
- Der Börsen-Tag: Geht der Prothesenhersteller Ottobock an die Börse?
- Deutsche Börse-Aktie: Zweiter Tag ohne Veränderung