Aktien und ETFs Forum

Beitrag Antworten Update
1063  Wie verändert sich durch Technologie die Art und Weise, wie Menschen handeln und investieren? » Trends & Innovationen 7 Vor 376 Tagen
644  Was ist ein Robo-Advisor und wie hat er die Investitionsstrategien verändert? » Investitionsstrategien 11 Vor 376 Tagen
1033  Wie könnten autonome Fahrzeuge und Drohnen die Logistik und Finanzierung von Unternehmen beeinflussen? » Trends & Innovationen 6 Vor 376 Tagen
712  Welche Faktoren können die Börsenkurse beeinflussen? » Börsenwissen 9 Vor 377 Tagen
742  Was versteht man unter Kreditrisiko und wie kann es bewertet werden? » Risikomanagement 10 Vor 377 Tagen
673  Wie wird der Wert eines ETFs bestimmt? » Grundlagenwissen 8 Vor 377 Tagen
684  Wie können Anleger mit ETFs in den Finanzsektor investieren? » ETF-Spotlight 9 Vor 377 Tagen
449  Was sind Futures und wie unterscheiden sie sich von Optionen? » Börsenwissen 5 Vor 378 Tagen
485  Wie werden ETFs gehandelt? » Grundlagenwissen 5 Vor 378 Tagen
434  Wie unterscheiden sich Rohstoff-ETFs von Aktien-ETFs? » Grundlagenwissen 7 Vor 379 Tagen
379  Was ist eine Stop-Loss-Order und warum wird sie verwendet? » Investitionsstrategien 9 Vor 380 Tagen
355  Wie könnten Augmented Reality und Virtual Reality den Finanzsektor beeinflussen? » Trends & Innovationen 6 Vor 380 Tagen
321  Was sind die neuesten Trends im Bereich Crowdfunding und Crowdlending? » Trends & Innovationen 6 Vor 381 Tagen
395  Was versteht man unter dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)? » Börsenwissen 8 Vor 382 Tagen
349  Wie können Anleger ihre Risikotoleranz im Laufe der Zeit anpassen? » Risikomanagement 11 Vor 382 Tagen
490  Was sind die neuesten Entwicklungen im Bereich der Finanz-Apps? » Trends & Innovationen 18 Vor 382 Tagen
377  Wie können geopolitische Ereignisse den Aktienmarkt und ETFs beeinflussen? » Grundlagenwissen 7 Vor 383 Tagen
369  Was ist ein ETF und wie unterscheidet er sich von einem Aktienfonds? » Börsenwissen 7 Vor 383 Tagen
324  Wie funktioniert die Einkommensteuer und warum ist es wichtig, sie zu verstehen? » Finanzbildung 6 Vor 384 Tagen
399  Wie können Anleger von steigenden und fallenden Märkten profitieren? » Investitionsstrategien 13 Vor 384 Tagen
489  Was versteht man unter einem Multi-Faktor-ETF? » ETF-Spotlight 14 Vor 385 Tagen
411  Was sind Tail Risks und wie können sie berücksichtigt werden? » Risikomanagement 13 Vor 386 Tagen
378  Welche Bedeutung haben Zentralbanken für die Börsenentwicklung? » Börsenwissen 9 Vor 388 Tagen
397  Was ist ein REIT und wie unterscheidet er sich von Immobilien-ETFs? » Grundlagenwissen 8 Vor 388 Tagen
348  Was ist die Bedeutung von Benchmarking in der Investition? » Investitionsstrategien 14 Vor 388 Tagen
361  Was sind die Vorteile von steuerbegünstigten Anlagekonten? » Finanzbildung 8 Vor 390 Tagen
403  Wie funktioniert der Handel an der Börse? » Börsenwissen 8 Vor 390 Tagen
394  Warum ist es wichtig, seine finanziellen Ziele regelmäßig zu überprüfen und anzupassen? » Finanzbildung 12 Vor 390 Tagen
420  Was sind die wichtigsten Überlegungen bei der Planung der Erbschaft? » Finanzbildung 12 Vor 394 Tagen
374  Welche Rolle spielen Währungs-ETFs und wie können sie in einem Portfolio genutzt werden? » ETF-Spotlight 10 Vor 396 Tagen
344  Welche Vor- und Nachteile haben Actively Managed-ETFs? » ETF-Spotlight 8 Vor 396 Tagen
341  Was ist das Konzept des Risiko-Ertrags-Verhältnisses? » Risikomanagement 6 Vor 397 Tagen
398  Was ist der Unterschied zwischen einem physischen und einem synthetischen ETF? » Grundlagenwissen 10 Vor 399 Tagen
384  Wie funktioniert das Konzept der Diversifikation in der Investition? » Grundlagenwissen 10 Vor 399 Tagen
355  Was ist ein Risikobudget und wie wird es bestimmt? » Risikomanagement 5 Vor 402 Tagen
401  Was versteht man unter Volatilität im Börsenkontext? » Börsenwissen 12 Vor 407 Tagen
411  Wie beeinflussen Zinssätze den Aktienmarkt und ETFs? » Grundlagenwissen 13 Vor 410 Tagen
351  Wie können Zinssatzschwankungen das Anlagerisiko beeinflussen? » Risikomanagement 8 Vor 415 Tagen
348  Wie könnten 5G-Technologien den Finanzsektor beeinflussen? » Trends & Innovationen 6 Vor 419 Tagen
375  Was sind Smart Contracts und wie könnten sie den Handel revolutionieren? » Trends & Innovationen 8 Vor 419 Tagen
341  Wie können Risikomanagement-Tools und -Software bei der Risikobewertung helfen? » Risikomanagement 4 Vor 421 Tagen
422  Warum ist es wichtig, einen Überblick über seine Kreditauskunft zu haben? » Finanzbildung 20 Vor 426 Tagen
395  Was sind die Vor- und Nachteile von langfristigem vs. kurzfristigem Sparen und Investieren? » Finanzbildung 12 Vor 435 Tagen
372  Was sind die Grundlagen des Versicherungsschutzes und welche Arten von Versicherungen gibt es? » Finanzbildung 8 Vor 445 Tagen
324  Was sind Derivate und wie werden sie im Risikomanagement eingesetzt? » Risikomanagement 3 Vor 449 Tagen
384  Wie werden Unternehmen an der Börse bewertet? » Börsenwissen 6 Vor 454 Tagen
364  Welche ETFs bieten eine Exposition gegenüber dem Technologie-Sektor? » ETF-Spotlight 5 Vor 456 Tagen
367  Was ist der Unterschied zwischen aktiver und passiver Anlagestrategie? » Investitionsstrategien 5 Vor 460 Tagen

Blogbeiträge | Aktuell

mit-100-euro-im-monat-in-etfs-ein-vermoegen-aufbauen

In dem Artikel wird erklärt, dass man mit einer monatlichen Investition von 100 Euro in ETFs (börsengehandelte Fonds) langfristig ein beträchtliches Vermögen aufbauen kann. ETFs ermöglichen es Anlegern, mit kleinen Beträgen in verschiedene Aktien zu investieren und so von der...

etfs-und-quantum-computing-eine-spannende-kombination

ETFs im Bereich Quantum Computing bieten Anlegern die Möglichkeit, diversifiziert in eine Technologie zu investieren, die zahlreiche Industrien revolutionieren könnte. Quantum Computing nutzt Quantenmechanik für komplexe Datenverarbeitungsaufgaben und hat das Potenzial, Finanzmodelle sowie Risikoanalysen erheblich zu verbessern....

die-besten-dividendenaktien-fuer-das-jahr-2024

Dividendenaktien sind 2024 besonders attraktiv, da viele Unternehmen ihre Dividendenpolitik angepasst haben und höhere Renditen bieten. Experten erwarten starkes Wachstum in verschiedenen Sektoren, was zu höheren Gewinnen und Dividenden führen könnte....

portfolioaufbau-schritt-fuer-schritt-anleitung

Geldes Sie in Aktien, Anleihen, Immobilien oder ETFs investieren möchten. Eine gute Asset-Allokation kann dazu beitragen, das Risiko zu reduzieren und die Rendite zu steigern....

etfs-das-ultimative-einsteigerhandbuch

ETFs sind eine Form von Investmentfonds, die an der Börse gehandelt werden und Anlegern ermöglichen, mit einem einzigen Kauf in eine Vielzahl von Aktien zu investieren. Sie bieten Vorteile wie Diversifikation, Kosteneffizienz und Flexibilität, sind jedoch auch mit Risiken wie...

investieren-ohne-gro-e-summen-die-besten-aktien-unter-1-5-10-und-20-euro

Einsteiger können auch mit kleinem Budget erfolgreich in den Aktienmarkt investieren, indem sie ihre Finanzen planen und diversifiziert anlegen. Wichtig sind dabei eine fundierte Recherche und das Verständnis für Timing sowie die Risiken von günstigen Aktien unter 1, 5 oder...

msci-world-etfs-im-vergleich-so-findest-du-den-richtigen

Ein MSCI World ETF bietet eine kostengünstige und diversifizierte Möglichkeit, in den globalen Aktienmarkt zu investieren, indem er die Wertentwicklung des MSCI World-Index nachbildet. Anleger profitieren von niedrigen Gebühren und einfacher Zugänglichkeit über Broker und Direktbanken....

unternehmensprofile-wer-steckt-hinter-den-groe-ten-aktiennamen

wer steckt eigentlich hinter den Namen der größten Aktiengesellschaften der Welt? Dieser Artikel gibt einen fundierten Einblick in die faszinierende Welt der Unternehmensprofile und wie sie dazu beitragen können, bessere Anlageentscheidungen zu treffen....

unter-der-lupe-das-geschaeftsmodell-von-porsche

Porsche's business model is based on an impressive product line, an efficient sales strategy, and strong financial performance. The company has shown its ability to adapt and maintain its position as a leading luxury car manufacturer in the ever-changing automotive...

der-einfluss-des-quantencomputers-auf-etfs

Der Artikel behandelt die möglichen Auswirkungen der Quantencomputer-Technologie auf börsengehandelte Fonds (ETFs), wobei Szenarien wie eine schnellere Analyse großer Datenmengen und verbesserte Risikobewertung diskutiert werden. Es wird betont, dass es noch zu früh für abschließende Prognosen ist, aber wir könnten...